Seite 1 von 2
Dokumentenverwaltung - Verzeichnis anlegen ohne Druck aus Schild möglich?
Verfasst: Freitag 7. Februar 2025, 17:44
von AMeffert
Hallo,
ich arbeite noch nicht lange mit Schild.
ist es bei Schild NRW irgendwie möglich, den Verzeichnispfad bei Neuaufnahmen anzulegen, ohne dass ein Druck generiert wird? Hintergrund: Wir wollen für jeden SuS in der Neuaufnahme einen Ordner "Aufnahme" generieren, was - so habe ich es bislang zumindest gelesen - aber nicht geht, ohne dass für die SuS ein Druck angestoßen wurde und sich daraufhin das Verzeichnis generiert. Oder gibt es vielleicht eine andere Idee?
Warum wollen wir das? Diesem Ordner soll eine Datei zugeführt werden, welches nicht in Schild gedruckt wurde.
Mit bestem Gruß
A. Meffert
Re: Dokumentenverwaltung - Verzeichnis anlegen ohne Druck aus Schild möglich?
Verfasst: Freitag 7. Februar 2025, 17:57
von Hauke Hayen
Drucken (also nur pdf-Ausgabe) Sie doch für die Neuen ein Stammblatt, das stört doch nicht.
Re: Dokumentenverwaltung - Verzeichnis anlegen ohne Druck aus Schild möglich?
Verfasst: Freitag 7. Februar 2025, 19:11
von AMeffert
Guten Abend, nein würde es nicht. Ich hatte nur gehofft, diesen „zusätzlichen“ Schritt vermeiden zu können. Aber lieben Dank für die rasche Rückmeldung. VG
Re: Dokumentenverwaltung - Verzeichnis anlegen ohne Druck aus Schild möglich?
Verfasst: Samstag 8. Februar 2025, 08:42
von Jochen Torspecken
Bei den Programmeinstellungen gibt es bei den Einstellungen zur Dokumentenverwaltung den Knopf zum Anlagen von Verzeichnissen.
Darumter kann man (vorher) einen Haken setzen, mit dem auch Neuaufnahmen berücksichtig werden.
Re: Dokumentenverwaltung - Verzeichnis anlegen ohne Druck aus Schild möglich?
Verfasst: Samstag 8. Februar 2025, 11:56
von Hauke Hayen

- dokverw.png (17.9 KiB) 3137 mal betrachtet
Tatsächlich, die "Neuaufnahme"-Option hatte ich übersehen. Danke!!
Re: Dokumentenverwaltung - Verzeichnis anlegen ohne Druck aus Schild möglich?
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 12:13
von AMeffert
Hallo,
wir haben das versucht. Leider bleibt der Haken nicht dauerhaft bestehen und die erwünschte Wirkung ist auch nicht eingetreten.
1. Variante: Wir haben den Haken gesetzt und dann auf den Button darüber geklickt.
2. Variante: Wir haben den Haken gesetzt und das Fenster geschlossen.
Welchen Anwendungsfehler machen wir?
Mit bestem Gruß A. Meffert
Re: Dokumentenverwaltung - Verzeichnis anlegen ohne Druck aus Schild möglich?
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 15:41
von Jochen Torspecken
Die 1. Variante wäre die korrekte.
Der Haken muss jedesmal wieder gesetzt werden.
Re: Dokumentenverwaltung - Verzeichnis anlegen ohne Druck aus Schild möglich?
Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2025, 07:11
von AMeffert
Guten Morgen Herr Torspecken,
dann waren wir da ja auf dem richtigen Weg. Habe ich dann eine falsche Vorstellung vom Ergebnis? Ich hatte gehofft, dass dadurch automatisch der Datenpfad generiert wird, ohne, dass eine Archivierung bei dem Schüler stattfinden muss.
Also: Ich lege den Schüler in der Neuaufnahme an, setze diesen Haken und ich sehe in der Dokumentenverwaltung den Datenpfad.
Habe ich da eine falsche Vorstellung?
Mit bestem Gruß
A. Meffert
Re: Dokumentenverwaltung - Verzeichnis anlegen ohne Druck aus Schild möglich?
Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2025, 10:01
von Jochen Torspecken
So sollte es laufen.
Schauen Sie mal auf Windows-Ebene, ob der Pfad vorhanden ist.
Re: Dokumentenverwaltung - Verzeichnis anlegen ohne Druck aus Schild möglich?
Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2025, 10:20
von AMeffert
Hallo, das hatte mein Admin auch schon geprüft. Aber das war auch nicht der Fall. VG