Seite 1 von 2

Prognosemitteilung für Gesamtschulen

Verfasst: Montag 3. Februar 2025, 09:15
von JensSpeh
In dem aktuellen Paket funktioniert bei der Prognosemitteilung die Option A (Haken automatisch setzen) nicht korrekt, der MSA wird nicht angehakt.
Im betroffenen Subreport findet sich in den Berechnungen für FORAbschlussonprint zweimal die Zeichenfolge "-SI05/". Das ist wegen der für die 9er gültigen APO-SI20 wohl die Ursache für das Problem.
Nach dem Löschen der beiden Zeichenfolgen funktionierte es.

Re: Prognosemitteilung für Gesamtschulen

Verfasst: Montag 3. Februar 2025, 09:56
von Falko Müller
Vielen Dank für den Hinweis!
Ich lade hier die Version mit den genannten Änderungen hoch und werde mich darum kümmern, dass zeitnah eine Aktualisierung des Zeugnispakets erfolgt.

Re: Prognosemitteilung für Gesamtschulen

Verfasst: Montag 3. Februar 2025, 10:19
von GE Schwerte
Eine Bitte:
Können wir für die Zeugnisse/Prognosemitteilungen etc. wieder Versionsnummern anhängen?
Also "GE Anlage38 - Prognosemitteilung V8.01"?

Das würde die Übersicht bei den div. Zeugnisänderungen sehr erleichtern.

Re: Prognosemitteilung für Gesamtschulen

Verfasst: Montag 3. Februar 2025, 11:18
von Falko Müller
Die Versionierung der Pakete erfolgt über das Datum, das im Dateinamen des Archivs enthalten ist.

Re: Prognosemitteilung für Gesamtschulen

Verfasst: Montag 3. Februar 2025, 14:35
von Kurosinski
Das Problem ist mir auf die Schnelle nur bei ein paar Schülern aufgefallen.
Hier hat eine erneute Prognose Berechnung mit Schild statt PM2 den gewünschten Haken im Report erzeugt.

Re: Prognosemitteilung für Gesamtschulen

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2025, 10:09
von Kurosinski
Falko Müller hat geschrieben: Montag 3. Februar 2025, 09:56 Vielen Dank für den Hinweis!
Ich lade hier die Version mit den genannten Änderungen hoch und werde mich darum kümmern, dass zeitnah eine Aktualisierung des Zeugnispakets erfolgt.
Hallo Herr Müller,
wäre es möglich, auf den Prognosebögen auch den Nachnamen der Schülerin/des Schülers zu vermerken (und ggf. die Klasse).
Dies würde hier die Verteilung der Bögen erleichtern.

Und noch ein kleiner Wunsche:
Weniger Abfragen beim Erzeugen des Reports.

Ansonsten: Danke für die schnelle Lösung

Re: Prognosemitteilung für Gesamtschulen

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2025, 11:28
von GE Schwerte
Da ich in der Regel in einem Schwung ca. 300 Prognose-Blättern drucke, habe ich oben rechts
unter dem Datum ein Feld mit der Klasse eingefügt. (Datenfeld "Schueler -> Klasse").

Das erleichtert dem Sekretariat die Arbeit, wenn sie für die Klassenlehrer Zeugnismappen erstellen,
in denen sich Zeugnisse, Prognosen, HSU-Bescheinigungen, Praktikumsbescheinigungen, Zertifikate etc. befinden.
Zum Zeugnistermin ist ja oft eine Vielzahl von Dokumenten an die SuS auszuteilen.

Re: Prognosemitteilung für Gesamtschulen

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2025, 14:06
von Kurosinski
Hatte ich auch überlegt, den Namen an gesonderter, gut sichtbarer Stelle zu ergänzen.
Habe nun in der Programmierung den Teil des Vornamens um Nachnamen und Klasse ergänzt.

Re: Prognosemitteilung für Gesamtschulen

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2025, 15:07
von Falko Müller
Hallo Herr Kurosinski,
Kurosinski hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 10:09 wäre es möglich, auf den Prognosebögen auch den Nachnamen der Schülerin/des Schülers zu vermerken (und ggf. die Klasse).
Dies würde hier die Verteilung der Bögen erleichtern.
Die Bögen enthalten doch sowohl im Eingangstext als auch im Rückantwortzettel Vorname, Nachname und Klasse. Wo sollen die Angaben denn noch stehen?
Kurosinski hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 10:09 Weniger Abfragen beim Erzeugen des Reports.
Die Abfragen kommen nur, wenn die Datei "Zeugniseinstellungen.ini" nicht gefunden wird.

Re: Prognosemitteilung für Gesamtschulen

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2025, 11:57
von Kurosinski
Falko Müller hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 15:07 Die Abfragen kommen nur, wenn die Datei "Zeugniseinstellungen.ini" nicht gefunden wird.
Hallo Herr Müller,
danke für die Rückmeldung.
In der Eile hatte ich die Prognose im falschen Ordner abgelegt und war wohl etwas mit den Dateien durcheinander.
Tatsächlich passt so alles wunderbar.
Vielen Dank!