Vertiefungskurse erscheinen nicht in SchILD
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 14:08
Guten Tag,
ich habe nun schon einige Anleitungen und ähnliche Forumsbeitrage durchgelesen, komme aber leider nicht zu einer Lösung. Wir arbeiten in diesem Schuljahr zum ersten Mal mit Kurs42 und mittlerweile konnte ich sämtliche "normalen" Kurse erfolgreich in SchILD exportieren, allerdings werden die Vertiefungskurse trotz diverser Versuche immer noch nicht angezeigt.
Ich habe in SchILD für Mathe und Englisch die Fächer VKM und VKE als Vertiefungsfächer angelegt. Unter "Fächer der Oberstufe" habe ich jeweils als Leitfach Ma bzw. En eingegeben wie in der Anleitung beschrieben. Beide sind auch als "sichtbar" gekennzeichnet. In Kurs42 wähle ich die Fächer VKM und VKE für beide Vertiefungskurse aus. Beim Export wird mir anschließend keine Fehlermeldung angezeigt. Trotzdem erscheinen beide Kurse nicht in den Leistungsdaten.
Hat jemand vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte? Werden noch weitere Informationen benötigt, um das Problem einzugrenzen?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Christian Jansen
ich habe nun schon einige Anleitungen und ähnliche Forumsbeitrage durchgelesen, komme aber leider nicht zu einer Lösung. Wir arbeiten in diesem Schuljahr zum ersten Mal mit Kurs42 und mittlerweile konnte ich sämtliche "normalen" Kurse erfolgreich in SchILD exportieren, allerdings werden die Vertiefungskurse trotz diverser Versuche immer noch nicht angezeigt.
Ich habe in SchILD für Mathe und Englisch die Fächer VKM und VKE als Vertiefungsfächer angelegt. Unter "Fächer der Oberstufe" habe ich jeweils als Leitfach Ma bzw. En eingegeben wie in der Anleitung beschrieben. Beide sind auch als "sichtbar" gekennzeichnet. In Kurs42 wähle ich die Fächer VKM und VKE für beide Vertiefungskurse aus. Beim Export wird mir anschließend keine Fehlermeldung angezeigt. Trotzdem erscheinen beide Kurse nicht in den Leistungsdaten.
Hat jemand vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte? Werden noch weitere Informationen benötigt, um das Problem einzugrenzen?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Christian Jansen