Seite 1 von 1

Durchschnittsberechnung Grundschulnoten im Schnelleingabetool

Verfasst: Dienstag 26. November 2024, 14:18
von Lutz Petri
Guten Tag,
gibt es eine Möglichkeit, die Durchschnittsberechnung im Schnelleingabetool für die Anmeldung der neuen 5er an die Wuppertaler Formel der Bezirksregierung anzupassen?
Es gibt einen kleinen Unterschied, da nach der Wuppertaler Formel die Einzelnoten des Faches Deutsch summiert, dann wegen der doppelten Gewichtung mal 2 genommen und dann durch 3 geteilt werden.
Das geschieht anscheinend im Schnelleingabetool nicht, dort wird anscheinend jeder Einzelbereich von Deutsch doppelt gewichtet und am Ende dann durch eine höhere Zahl Fächer (14 gegenüber 10 in der Wuppertaler Formel) geteilt. Daraus ergeben sich immer wieder Unterschiede in der ersten Nachkommastelle, auf die WUppertaler Formel rundet das Schnelleingabetool nicht.

Viele Grüße
L. Petri

Re: Durchschnittsberechnung Grundschulnoten im Schnelleingabetool

Verfasst: Donnerstag 28. November 2024, 21:55
von A. Schüller
Gibt es hierzu eine Quelle, wie das rechtlich berechnet werden muss?

Für Schild2 werden in diesem Bereich keine Anpassungen mehr vorgenommen.

Re: Durchschnittsberechnung Grundschulnoten im Schnelleingabetool

Verfasst: Freitag 29. November 2024, 09:50
von Lutz Petri
Guten Morgen,
ja diese rechtliche Grundlage gibt es. Es ist die Wuppertaler Formel, die von der Bezirksregierung in einer excel Tabelle gesendet wurde (auf jeden Fall für die Gesamtschulen, das kann im 3 gliedrigen System eventuell anders sein).
Im Anhang ein screenshot davon.

Viele Grüße
L. Petri
wuppertaler Formel.JPG
wuppertaler Formel.JPG (43.9 KiB) 3265 mal betrachtet

Re: Durchschnittsberechnung Grundschulnoten im Schnelleingabetool

Verfasst: Freitag 29. November 2024, 16:11
von sbrando
Das wurde hier schonmal diskutiert: viewtopic.php?t=5375.

Re: Durchschnittsberechnung Grundschulnoten im Schnelleingabetool

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2025, 09:33
von Raffenberg
Können Sie bitte einmal die E-Mail mit der Excel-Tabelle weiterleiten, um abzuschätzen, wie bindend das ist?

Re: Durchschnittsberechnung Grundschulnoten im Schnelleingabetool

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2025, 12:25
von Uli Dierkes
Meine Einschätzung:
Das hat sich irgendein Gesamtschul-Dezernent ausgetüftelt.
Die Verwendung kann eigentlich nicht landesweit vorgeschrieben sein (dafür bedürfte es eines Erlasses oder einer Verwaltungsvorschrift). Auch eine bezirksweit gültige Verfügung ist nicht anzunehmen.
Ich würde die Exceltabelle bzw. die Rechenformel als eine Hilfestellung (Handreichung) einstufen, die bezirklich vergleichbare Aufnahmebedingungen schafft, im Ablehnungsfall Rechtsstreit mit Eltern vorbeugt und bei bezirklicher Auswertung Vergleiche der möglicherweise unterschiedlichen Schülerpopulationen (sozial/Leistungspotential) erlaubt.

Re: Durchschnittsberechnung Grundschulnoten im Schnelleingabetool

Verfasst: Montag 20. Januar 2025, 15:01
von sva 2010
Hallo,

wir benutzen folgenden Report, um Noten aus Schild in eine Excel-Tabelle (Report drucken in eine "Excel-Daten-Datei") zu exportieren.
Danach kopieren wir diese Grundschulnoten aus der Excel-Tabelle in die Wuppertaler Formel der Bezirksregierung und berechnen dort den Notendurchschnitt .