Es hat etwas gedauert, aber ich habe gestern nochmal auf meinem Dienstrechner Win10 mit der aktuellen schild2000n.mdb den SVWS-Server + Schild3 installiert. Läuft alles super easy durch, einlesen der Datenbank dauert, aber gut.
Dann auf Win11-Maschine: Nach kompletter Bereinigung (Batch als Admin) der bisherigen Installation auf dem Win11-Rechner nochmalige Neuinstallation (als admin) + Virenscanner aus:
Installation läuft durch bis zur Migration der DB, die "dauert" aber nicht einmal eine Sekunde, wird also gar nicht migriert, Meldung Installation fertig...
Danach Fehlermeldungen wie vorher: In Schild3 Konfigurationsdatei nicht (vor-)ausgefüllt, händisch eingetragen, Verbindungstest schlägt fehl, Schild3 kann nicht geöffnet werden, kein Datenbankschema vorhanden...
Es scheitert meiner Meinung nach bei meinen Win11-Maschinen also an der Migration der DB.
Auch wenn ich ein neues Schema erstelle, dauert das Erstellen des Schemas nicht einmal eine Sekunde. Auch hier: Verbindung zum SVWS-Server wird hergestellt, Datenbank kann nicht geöffnet werden, auch wenn die Konfigurationsdatei in Schild3 entsprechend angepasst wird.
Danach mit MigrateDB.exe in Schild3 nochmal versucht die schild2000n.mdb zu migrieren.
Komprimierung der DB erfolgreich, Migrationsprozess startet.
Fehlermeldung:
Bei der Datenbankmigration traten Fehler auf:
{"id":null,"success":false,"log":["Erstelle eine temporäre Datenbank unter dem Namen \"C:\\ProgramData\\SVWS-Server/temp/mysql_OtUZ3IaqbB87iLTBP3SYyLYM98pntgW5W5xDtKHQ.mdb\"","Migriere in die MARIA_DB-Datenbank unter localhost

"," - verwende den root-benutzer: root"," - erstelle das DB-Schema: eggdb-neu"," - erstelle den Benutzer \"svwsadmin\" für den administrativen Zugriff auf das DB-Schema.","Migriere von MDB (C:\\ProgramData\\SVWS-Server/temp/mysql_OtUZ3IaqbB87iLTBP3SYyLYM98pntgW5W5xDtKHQ.mdb/PUBLIC) nach MARIA_DB (localhost:3306/eggdb-neu)"," -> Verbinde zur Quell-Datenbank... [OK]"," Datenbank-Verbindung erfolgreich aufgebaut (driver='MDB', location='C:\\ProgramData\\SVWS-Server/temp/mysql_OtUZ3IaqbB87iLTBP3SYyLYM98pntgW5W5xDtKHQ.mdb', user='admin')"," Erstelle Ziel-Schema für MARIA_DB (localhost:3306/eggdb-neu)"," -> Verbinde mit einem DB-Root-Manager zu der Ziel-DB..."," - Datenbank-Verbindung erfolgreich aufgebaut (driver='MARIA_DB', schema='eggdb-neu', location='localhost:3306', user='svwsadmin')"," - Prüfe, ob der Benutzer noch angelegt werden kann oder ob das angebene Kennwort zu einem existierenden Benutzer passt... [OK]"," - Entferne aus der Ziel-DB das alte Schema, falls vorhanden... [OK]"," - Erstelle in der Ziel-DB das Schema und den Admin-Benutzer: [OK]"," -> Verbinde zum Ziel-Schema... [OK]"," Datenbank-Verbindung erfolgreich aufgebaut (driver='MARIA_DB', location='localhost:3306', user='svwsadmin')"," [OK]"," -> Erstelle in der Ziel-DB ein SVWS-Schema der Revision 0"," - Erstelle Tabellen für die aktuelle DB-Revision... ","
(...)
[Fehler]"," [Fehler]"," -> Die Daten konnten nicht erfolgreich aus der Quelldatenbank übertragen werden. "," Das Schema ist in einem inkonsisten Zustand und wird nicht beim Start angezeigt."," Wenden Sie sich zum Beheben des Problems an den System-Administrator."," -> Migration fehlgeschlagen! (Fehler beim Erstellen des Schemas)"," Fehler bei der Migration (driver='MARIA_DB', location='localhost:3306', user='svwsadmin')"]}
Auch hier: mdb nicht migriert... (Nochmal zur Erinnerung: Dieselbe mdb, die auf dem Win10-Rechner problemlos migriert wird...)
Bei Aufruf localhost: Keine Schemata vorhanden, Verbindung nicht möglich...
Vielleicht liegt es ja wirklich an dieser Win11-Installation, ich suche mir mal einen anderen 11-Rechner, möchte das nur unbedingt ausprobieren, da wir im Februar/März in unserem Verwaltungsnetz auf Win11 umgestellt werden....