Seite 1 von 2
Fehler beim Import einer MDB Datei
Verfasst: Dienstag 5. November 2024, 10:31
von M.Linowski
Hallo in die Runde,
ich bin grade Dabei mehrere Schematas für unsere Schulen zu erstellen und importiere dabei die .mdb aus SchILD 2 auf den SVWS Server 1.0.0
Bei einigen Schulen gibt es jedoch Probleme beim Import. "Fehlerhaftes oder zu altes MDB-Datei-Format."
Code: Alles auswählen
```
Erstelle eine temporäre Datenbank unter dem Namen "D:\SVWS-Server/temp/mysql_fbrjoyvtWGH6ErBRh9LBSjkP8jOG1thP9pVU3Om2.mdb"
Migriere in die MARIA_DB-Datenbank unter localhost:3306:
- verwende den root-benutzer: root
- erstelle das DB-Schema: Schule4_Test
- erstelle den Benutzer "svwsadmin" für den administrativen Zugriff auf das DB-Schema.
Migriere von MDB (D:\SVWS-Server/temp/mysql_fbrjoyvtWGH6ErBRh9LBSjkP8jOG1thP9pVU3Om2.mdb/PUBLIC) nach MARIA_DB (localhost:3306/Schule4_Test)
-> Verbinde zur Quell-Datenbank... [Fehler]
Fehlerhaftes oder zu altes MDB-Datei-Format.
Fehler bei der Migration (driver='MARIA_DB', location='localhost:3306', user='svwsadmin')
```
Kann mir jemand sagen, wie ich den MDB-Datei-Format prüfen / korrigieren kann?
Re: Fehler beim Import einer MDB Datei
Verfasst: Dienstag 5. November 2024, 11:08
von GE Schwerte
M.Linowski hat geschrieben: Dienstag 5. November 2024, 10:31 "Fehlerhaftes oder zu altes MDB-Datei-Format."
Kann mir jemand sagen, wie ich den MDB-Datei-Format prüfen / korrigieren kann?
Vorher auf dem alten System Schild aktualisieren , mit dem UserAdmn.exe die "DB-Version zurücksetzen", Schild neu starten(!) und die DB auf einen aktuellen Stand bringen lassen?
Re: Fehler beim Import einer MDB Datei
Verfasst: Dienstag 5. November 2024, 11:19
von M.Linowski
Vorher auf dem alten System Schild aktualisieren , mit dem UserAdmn.exe die "DB-Version zurücksetzen" und die DB auf einen aktuellen Stand bringen lassen?
Danke für den Tipp, hat leider nicht geholfen.
Re: Fehler beim Import einer MDB Datei
Verfasst: Dienstag 5. November 2024, 11:29
von Niko Kalinowski
Versuchen sie die fehlerhafte mdb in eine neue mdb mit dem Migrationstool
https://www.svws.nrw.de/system/files/zi ... _01_10.zip zu migrieren.
Anschließend die neue mdb nach Schild3 migrieren.
Re: Fehler beim Import einer MDB Datei
Verfasst: Dienstag 5. November 2024, 11:30
von A. Schüller
Es gibt für Schild2 ein Migrationstool, um eine alte oder kaputte DB in eine frische zu migrieren. Damit sollte es klappen:
https://www.svws.nrw.de/download/schild ... s-download
(Weit unten auf der Seite unter Kleine Windows-Hilfsprogramme)
Re: Fehler beim Import einer MDB Datei
Verfasst: Dienstag 5. November 2024, 11:46
von M.Linowski
Super, vielen Dank! Das hat geklappt.
Mir stellt sich nun die Frage, ob ich mir in Schild 2 mit so einer veralteten DB Version Probleme einhandele und auch eine Migration durchführen sollte.

Re: Fehler beim Import einer MDB Datei
Verfasst: Dienstag 5. November 2024, 12:00
von A. Schüller
Nutzen die Schulen Schildweb?
Ansonsten würde ich empfehlen bereits für Schild2 in eine aktuelle DB zu migrieren.
Bei Schildweb werden soweit ich weiß noch zusätzliche Tabellen angelegt. Da weiß ich nicht genau, ob das Migrationstool das leistet.
Re: Fehler beim Import einer MDB Datei
Verfasst: Dienstag 5. November 2024, 12:16
von M.Linowski
SchildWeb wird genutzt. Dann warte ich lieber mit der Migration. Danke für die Hilfe.
Re: Fehler beim Import einer MDB Datei
Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2025, 08:59
von HvdB
Guten Morgen!
Nach dem Halbjahreswechsel wollte ich mich auch nochmal an die aktuelle Version von Schild3 wagen und habe dafür unsere aktuelle accessDB mithilfe des Migrationstools für den Import vorbereitet.
Da die Datenbank dadurch "aufgeräumt" wird, wollte ich diese Version testweise auch für die bestehende "alte" Version von Schild2 nutzen. Allerdings erhalte ich eine Fehlermeldung, sobald ich auf die Leistungsdaten im aktuellen Halbjahr klicke.
"qrySchuelerLernabschnitte: Das Feld 'meldungBAN' wurde nicht gefunden."
Wird das Feld evtl. nicht durch das Migrationstool angelegt? Habe ich eine Chance, dieses Problem automatisch beheben zu lassen?
Besten Dank!
Hendryk von der Burg
PS: Falls der Beitrag hier fehl am Platz ist bitte verschieben. Danke!

Re: Fehler beim Import einer MDB Datei
Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2025, 09:04
von Niko Kalinowski
Wenn sie die leere DB, in die migriert werden soll, zunächst einmal mit einer aktuellen Schildversion öffnen und schließen und dann die Migration durchführen sollte der Fehler behoben sein.