Seite 1 von 2

AGs auf dem Zeugnis / falsche Bezeichnung

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 13:30
von tobias.kemper
Guten Tag,

gerade bereite ich die Notendateien für das Sommerzeugnis vor und stoße auf folgendes Problem:

AGs (Chor, Orchester) habe ich jetzt neu in SchILD als solche angelegt (AGGT). Dabei tritt das Problem auf, dass unter "Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften" nicht die von dem Schüler belegte AG erscheint, sondern jenes Fach, das unter "Aktuelles Halbjahr" unmittelbar davor steht. Einen Screenshot füge ich bei. Im Beispiel ist es Mathematik; in anderen Fällen ist es z.B. Sport. Ich vermute ganz laienhaft, dass da beim Auslesen der Fachbezeichnungen etwas nicht funktioniert.

Mit der Bitte um Hilfe und mit freundlichen Grüßen

Tobias Kemper

AG_Zeugnis.pdf
(275.9 KiB) 229-mal heruntergeladen

Re: AGs auf dem Zeugnis / falsche Bezeichnung

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 17:09
von Uli Dierkes
Bei mir ist das nicht so.

Ist Ihre AG unter Unterrichtsfächer-Details der Fächergruppe "Zusätzliche Unterrichtsveranstaltungen" zugeordnet und "sichtbar" gesetzt?

Re: AGs auf dem Zeugnis / falsche Bezeichnung

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 17:21
von tobias.kemper
Lieber Herr Dierkes,

sie sind als AGGT (Arbeitsgemeinschaft) angelegt, weil sie nur dann auf dem Zeugnis unter "Arbeitsgemeinschaften" erscheinen. Bei einem Teil der Schüler erscheinen die AGs auch richtig (und war in Klasse 5, zumindest bei allen Stichproben, richtig; in Kl. 6 in der beschriebenen Weise).

Viele Grüße
Tobias Kemper

Re: AGs auf dem Zeugnis / falsche Bezeichnung

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 18:30
von Uli Dierkes
tobias.kemper hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2019, 17:21 als AGGT (Arbeitsgemeinschaft) angelegt
Das ist natürlich klar.
Ich meine nicht die allgemeine Kursart, sondern die Fächergruppe.

Re: AGs auf dem Zeugnis / falsche Bezeichnung

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 18:47
von Kurosinski
Ist das hinterlegte Fach "orch" denn richtig eingetragen?

Ich habe die AGs mit dem ** Pseudo Fach eingetragen.
So erscheinen sie in der Konferenz Übersicht auch an passender Stelle.

Eine weitere Idee wäre noch die Nummerierung der Fächer. Sind diese einfach fortlaufend?
Ich meine mich zu erinnern, dass ich dadurch ein Problem hatte. Bin aber nicht sicher, ob das auch in der Zeugnis Ansicht war.


Dazu aber an Herrn Dierkes noch eine Frage:
macht es Sinn für die vielfältigen AGs auch jeweils Fächer anzulegen? Wann hilft mir das?

Re: AGs auf dem Zeugnis / falsche Bezeichnung

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 21:55
von JensSpeh
Sie haben der AG Seide das ASD-Fach Kunst zugewiesen. Ich meine mich zu erinnern, dass es Probleme geben kann, wenn ein ASD-Fach zweimal in den Leistungsdaten auftaucht. Andere, vorhandene ASD-Fächer zu nehmen ist m.E: schwierig, weil die Abkürzungen nicht so sprechend sind, wie man sich dies wünschen würde.
Ein AG-Fach, das genauso heißt wie die AG auf dem Zeugnis, ist hier einfacher. Beim Einfügen einer AG in den Leistungsdaten fällt einem eher dieses spezifische "Fach" ein, als die anderen Bezeichnungen. So handhabe ich das. In der Statistik ist dies dann mit etwas Arbeit verbunden, aber das bekommen wir einigermaßen hin...

Re: AGs auf dem Zeugnis / falsche Bezeichnung

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 23:39
von Uli Dierkes
Uli Dierkes hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2019, 18:30 Wann hilft mir das?
Das weiß ich nicht, aber mir wurden noch nie Probleme berichtet. Zumindest klappt damit die Zeugnisdarstellung (siehe Ausgangs-Post).
Beispielsweise sind hier der reguläre Deutschunterricht (PUK) und ein ZUV-Kurs "Förderkurs Deutsch" beide unter der gleichen ASD-Bezeichnung Deutsch eingerichtet. Die Unterscheidungsmerkmale sind die Kursart und die Fächergruppe.

Re: AGs auf dem Zeugnis / falsche Bezeichnung

Verfasst: Freitag 7. Juni 2019, 08:30
von tobias.kemper
Guten Morgen,
für mein ursprüngliches Problem habe ich eine Lösung gefunden: Neustart von SchILD. Offenbar kann man nicht in ein- und derselben SchILD-Sitzung erst ein neues Fach anlegen und dann noch erwarten, dass das sofort richtig ausgegeben wird.

Was die Darstellung von AGs angeht, habe ich zuerst auch gestern mehrere "Fächer" wie "Orchester" etc angelegt und anschließend entsprechende Kurse. Mein Gedanke dabei war, dass die Bezeichnung auf dem Zeugnis passen sollte (eben "Orchester" und nicht "Musik"). Später habe ich gemerkt, dass man die Fächer nicht unnötig ausweiten muss - man kann bei der Anlage von Kursen auch für einen einzelnen Kurs festlegen, wie er auf dem Zeugnis erscheinen soll. Wenn ich es richtig sehe, hat die Angabe einer Zeugnisbezeichnung unter "Kurse" Priorität gegenüber der Angabe der Zeugnisbezeichnung unter "Fächer".

Zumindest scheint es möglich zu sein, für Chor, Orchester, Bigband jeweils einen Kurs mit dem Fach MUSIK, der Kursart AGGT und einer entsprechenden Zeugnisbezeichnung anzulegen.

Viele Grüße

Tobias Kemper

Re: AGs auf dem Zeugnis / falsche Bezeichnung

Verfasst: Freitag 7. Juni 2019, 10:06
von GE Schwerte
In unserer Praxis hat es sich bewährt, nur ein Fach "AG" zu haben, das als Kursart AGGT geführt wird.
Die Zeugnisbezeichnungen stehen dann im Menü Schulverwaltung -> Kurse.

Das klappt gut beim Zeugnisdruck und bläht die Fächerliste nicht unnötig auf.

Der anhängende Screenshot zeigt dies für jahrgangsübergreifende AGs in 6 und 7.
ags.png
ags.png (27.61 KiB) 3468 mal betrachtet

Re: AGs auf dem Zeugnis / falsche Bezeichnung

Verfasst: Freitag 7. Juni 2019, 13:00
von Wolfgang Clees
GE Schwerte hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2019, 10:06 In unserer Praxis hat es sich bewährt, nur ein Fach "AG" zu haben, das als Kursart AGGT geführt wird.
Zur Sicherheit sei ein kleiner Hinweis zur Kursart erlaubt:
  • AGGT -> Arbeitsgemeinschaft im Ganztag -> in der Statistik nur für Ganztagsschulen (nicht OGS!)
  • ZUV -> Zusätzliche Unterrichtsveranstaltung -> für "freiwillige" Angebote wie Chor, Orchester, AG ....