Seite 1 von 1

Neuinstallation und Schlüsselverwaltung "wrong keysize 5000"

Verfasst: Montag 16. September 2024, 13:58
von MarSchu
Hallo zusammen,

kurze Frage zu einem Fehler beim Einlesen dienstlicher Dokumente. Wir haben zwei Rechner, die ein frisches ASDPC bekommen haben. Bei beiden wurden die Schlüsseldateien erfolgreich eingelesen. Es handelt sich auch um die gleichen Schlüssel aus dem Jahre 2007 ;).

Bei einem Rechner läuft alles wunderbar, Statistik und dienstliche Dokumente können geöffnet bzw. bearbeitet werden.
Bei dem anderen Rechner erhält man ebenso die Nachricht, dass die Schlüssel erfolgreich eingelesen wurden, allerdings lassen sich dienstliche Dokumente mit der Fehlermeldung "wrong keysize 5000" nicht öffnen.

Nutzen beide Rechner identische Schlüssel oder sind diese nochmal individuell von Gerät zu Gerät vergeben?
Danke für die Unterstützung.

Viele Grüße

Re: Neuinstallation und Schlüsselverwaltung "wrong keysize 5000"

Verfasst: Montag 16. September 2024, 16:55
von Hauke Hayen
"frisches ASDPC" kann alles heißen.
Idealerweise gab es vorher kein anderes ASDPC.
Falls doch, prüfen Sie mal, ob z.B. in einem Ordner ASDPC32 ein weiterer Ordner ASDPC32 liegt.
Dann wissen Sie wahrscheinlich gar nicht, welche dieser Installationen gerade geöffnet wird, und wo genau eben diese die Schlüssel einliest.
Wie auch immer: Ich würde systemseitig, also aus Windows heraus, ASDPC vollständig deinstallieren und alle Ordnerreste löschen (Schlüssel sind ja an anderer Stelle gesichert, wenn ich das richtig verstanden habe).
Und dann ganz neu installieren.
Ansonsten...Fachberatung kontaktieren, falls hier nicht jemand eine andere Idee hat.

Re: Neuinstallation und Schlüsselverwaltung "wrong keysize 5000"

Verfasst: Montag 16. September 2024, 18:34
von GE Schwerte
Quick & dirty:
- Auf dem kranken Rechner eine ASDPC-Neuinstallation machen (als Admin!) damit alle Registry-Einträge gemacht werden
- Vom gesunden Rechner das ganze Verzeichnis "ASDPC" auf einen Stick kopieren und auf dem kranken Rechner in
den gleichen Ordner kopieren und die grad frisch installierten Dateien damit überbügeln.
- Teststart auf dem bisher dysfunktionalen Rechner, es sollte jetzt alles klappen

Been there, done that.