Deutschfördergruppe

Inhaltliche Fragen zur Statistik

Moderatoren: IT NRW-Technik, IT.NRW Methodik

Antworten
HolladDieWaldfee
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 09:27
Schulform: Gymnasium

Deutschfördergruppe

Beitrag von HolladDieWaldfee »

Liebes Forum,

(mein letzter Fehler für die aktuelle Statistik;):

Wir haben eine Internationale Willkommensklasse als Deutschfördergruppe.
Allerdings sind dort zwei Schüler untergebracht, die zwar einen Migrationshintergrund haben und neu zugewandert sind, aber in Deutschland geboren sind.

Nun erhlate ich die folgenden Fehler (KLD23):

Die Klassenart "Deutschfördergruppe (BASS 13-63 Nr. 3)" darf nur verwendet werden, wenn es sich um neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler handelt. Laut den zu dieser Teilklassen im Beleg "Zuwanderungsgeschichte" (Achtung! Anderer Bereich im Programm!) gemachten Angaben, sind aber nicht alle Schülerinnen bzw. Schüler zugewandert. Bitte überprüfen Sie ihre Angaben hier in der KLD und im Beleg "Zuwanderungsgeschichte".

Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler in Deutschfördergruppen haben im Regelfall nicht die deutsche Staatsangehörigkeit. Bitte überprüfen Sie die Eintragungen zur Staatsangehörigkeit. Wenn die Angaben korrekt sind, ignorieren Sie bitte diese Meldung.
fehler.PNG
fehler.PNG (29.13 KiB) 3637 mal betrachtet
bzw. Zuwanderergeschichte:
fehler2.PNG
fehler2.PNG (21.34 KiB) 3637 mal betrachtet
Kann ich diesen Fehler einfach kommentieren und ignorieren oder mache ich etwas falsch?
fehler3.PNG
fehler3.PNG (12.23 KiB) 3637 mal betrachtet
fehler4.PNG
fehler4.PNG (12.4 KiB) 3637 mal betrachtet
Viele Grüße und vielen Dank für die Rückmeldungen
Benny
Engelke
Fachberater*in
Beiträge: 325
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 17:01
Schulform: Hauptschule

Re: Deutschfördergruppe

Beitrag von Engelke »

Dann schreiben Sie hierfür einen Kommentar und begrünen das kurz (zwar in D geboren, aber dann für mehrere Jahre wieder im Ausland und nun zurück..... - oder so ähnlich).
Viele Grüße
Torsten Engelke
HolladDieWaldfee
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 09:27
Schulform: Gymnasium

Re: Deutschfördergruppe

Beitrag von HolladDieWaldfee »

Hallo Herr Engelke,

das heißt, ich kann die Statistik trotz der orangen Fehlermeldung absenden, muss diese aber kommentieren?

Viele Grüße
B. Reichelt
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1816
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Deutschfördergruppe

Beitrag von Jochen Torspecken »

Ja. Orange kann man versenden.
Rot nicht.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Frodermann
Fachberater*in
Beiträge: 752
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
Schulform: Gesamtschule
Motto: Keine Panik

Re: Deutschfördergruppe

Beitrag von Frodermann »

Orange Fehler: Prüfen Sie diese und beseitigen Sie sie nach Möglichkeit. Besteht diese Möglichkeit nicht, schreiben Sie einen knappen aber eindeutigen Kommentar für die Person, die auswertet. Das verhindert schon eventuelle Rückfragen. Überlegen Sie vorher, ob der Fehler eine Absprache mit der Schulaufsicht erfordert, ist dem so dann tun Sie das und schreiben Sie das mit in den Kommentar.

Dann lässt sich die Statistik abschicken.

Bilden Sie Ihre Schulrealität ab. In den realen Einzelfällen der komplexen Lebenssituationen kann es natürlich sein, dass irgendwas nicht in den statistischen Rahmen passt, der für Normsituationen an allen "paar tausend" Schulen in NRW angelegt wird. Ein paar begründete Fehler sind besser, als die Statistik entgegen der Realität "schön fehlerfrei zu klicken".
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Antworten