Seite 1 von 1
Serienbrief
Verfasst: Mittwoch 11. September 2024, 12:28
von AndersD
Hallo zusammen,
ich habe in Word einen Serienbrief gefertigt, allerdings auch mit Signatur und QR-Code.
Nach Speichern als rtf wird mir die Signatur und auch der Code nicht mehr angezeigt.
Wie funktioniert es?
Vielen Dank für die Hilfe,
Diana Anders
Re: Serienbrief
Verfasst: Mittwoch 11. September 2024, 13:41
von Uli Dierkes
Das rtf-Format kann nur Text vertragen, keine Bilder. Wählen Sie rtfd (falls es angeboten wird) oder pdf.
Re: Serienbrief
Verfasst: Mittwoch 11. September 2024, 14:45
von AndersD
Das verstehe ich nicht, Schild kann doch nur rtf? Ich bin Neuling, sorry.... rtfd wird mir nicht angeboten
Re: Serienbrief
Verfasst: Mittwoch 11. September 2024, 15:10
von Falko Müller
Hallo,
in den Serienbrief aus der Basissammlung kann man in der Tat nur RTF ohne Bilder nachladen.
Bilder müsste man direkt im Report einbinden, und das ist ohne Reportingkenntnisse nicht so einfach zu machen.
Re: Serienbrief
Verfasst: Mittwoch 11. September 2024, 16:07
von Uli Dierkes
Sie haben mit Word ein Textdokument mit eingebetteten Bildern erzeugt. Das haben Sie dann als rtf gespeichert. Habe ich das richtig verstanden?
Aber wo kommt dann bei Ihnen SchILD ins Spiel?
Warum erzeugen Sie nicht (ohne Word) einen SchILD-Report, der auf Schülerdaten zugreift?
Re: Serienbrief
Verfasst: Donnerstag 12. September 2024, 09:17
von AndersD
Guten Morgen Herr Dierkes,
weil es mit meinen Kenntnissen hierbei nicht reicht

Re: Serienbrief
Verfasst: Freitag 20. September 2024, 13:58
von 011marTusch
Hallo,
die Diskussion ist wohl hängen geblieben

Ich gehe davon aus, dass Sie die Dateiendungen
.rtf (= RichTextFormat) nicht mit
.rtm (Format der Schildformulare) verwechseln. Wie ich in der nachfolgenden Diskussion angemerkt habe, ist es möglich , aus Schild eine
Steuerdatei für einen
Word-Serienbrief zu generieren.
Umgekehrt gibt es im Downloadbereich vorbereitete Serienbriefe als Schildformular. Diese benutzen den Schulbriefkopf sowie die selektierten Schüler*daten für Anschrift und Anrede. Für unterschiedliche Zwecke können Sie den Langtext im jeweils vorbereiteten RichTextFormat einbinden. Mit speziellen Steuerfeldern können Sie im Langtext z.B. Vornamen, Personalpronomen etc. übernehmen. Leider können so keine Bilder übernommen werden. Diese müssten ggf. im Schildformular eingebunden werden.
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/s ... php?t=6948