Seite 1 von 1
Abitur noch nicht beendet
Verfasst: Freitag 23. August 2024, 14:19
von MSpiegelberg
Hallo,
wir haben einen Schüler, der wegen Krakheit das Abitur noch nicht beendet hat. Ich habe den Schüler jetzt erstmal in die Q2 zurück gestuft, damit er nicht verloren geht. Die Wahrscheinlichkeit, dass er bis zum Abschluss der ASDPC-Statistik sein Abitur ablegt, ist eher gering (noch krankgeschrieben).
Muss ich etwas für ASDPC beachten oder kann ich den Schüler in der Q2 weiter laufen lassen?
Re: Abitur noch nicht beendet
Verfasst: Samstag 24. August 2024, 11:37
von Frodermann
In diesen Fall würde ich den als Abweichung behalten.
In ASDPC wird dann beim Abitur ein Fehler generiert, da die erwarteten Abschlusszahlen um eine Person abweichen. Dieser Fehler wäre meiner Auffassung nach ein MUSS-Fehler, der zu prüfen ist (ja, der Schüler ist halt noch nicht fertig), dann wäre der MUSS-Fehler mit der Schulaufsicht abzustimmen - was in dem Fall vermutlich ohnehin notwendig war? - und dann im Kommentar erklären ("S ist noch erkrankt und holt voraussichtlich Abitur nach. Schulaufsicht ist informiert" oder so). Dann würde ich den Schüler tatsächlich noch als "unabgeschlossen" stehen lassen.
Rein technisch ist der Schüler ja nicht in der "neuen" Q2.
Hier wäre zu schauen, ob noch weitere Fehler generiert werden, so dass mein Vorschlag doch nicht so gut ist.
Re: Abitur noch nicht beendet
Verfasst: Montag 26. August 2024, 09:22
von IT.NRW Methodik
Hallo Herr Spiegelberg,
wir lesen aus Ihrem Beitrag heraus, dass der betroffene Schüler (kurz) vor den Abiturabschlussprüfungen erkrankt ist und auch nicht an den (regulären) Nachschreibeterminen teilnehmen konnte. So ein Fall wurde bislang noch nicht an uns herangetragen.
Aus Sicht der Statistik sind für die allgemeinbildenden Schulen nur Abgänge am Ende das abgelaufenen Schuljahres zu melden.
Wir empfehlen daher, den betroffenen Schüler nicht als Abgänger des vergangenen Schuljahres in der "SCD012 - Abgänge" zu berücksichtigen. Gleiches gilt für den Beleg "Abiturprüfungsergebnisse".
Da es sich nur um einen einzelnen Schüler handelt und in ASDPC Schülersummen erhoben werden, wird in ASDPC vermutlich keine Fehlermeldung kommen.