kleines Latinum: Ausweisung im Abschlusszeugnis am Ende der 10
Verfasst: Freitag 21. Juni 2024, 13:02
Salve,
SuS der Jahrgangsstufe 10 haben bei Unterrichtsbeginn in der Jahrgangsstufe 7 ihre ersten vier Lernjahre im Fach Latein geschafft.
Wenn sie die Schule nun verlassen, ist zu prüfen, ob sie das kleine Latinum erworben haben oder nicht.
Für SuS der gymnasialen Oberstufe ist dabei unter Laufbahninfo eine Dokumentationsmöglichkeit gegeben, die dann beim Zeugnisdruck auch für die entsprechende Ausweisung au dem Abschlusszeugnis genutzt wird.
Für SuS der Sekundarstufe I existieren diese Dokumentationsfelder unter Laufbahninfo nicht.
Ist es gewollt, dass bei den betroffenen SuS eine Zeugnisbemerkung per Hand eingefügt werden muss?
Und falls ja, wie soll die Zeugnisbemerkung aussehen (welche KMK-Konferenz bildet beispielsweise die Grundlage für die Entscheidung über den Erwerb des kleinen Latinums)?
SuS der Jahrgangsstufe 10 haben bei Unterrichtsbeginn in der Jahrgangsstufe 7 ihre ersten vier Lernjahre im Fach Latein geschafft.
Wenn sie die Schule nun verlassen, ist zu prüfen, ob sie das kleine Latinum erworben haben oder nicht.
Für SuS der gymnasialen Oberstufe ist dabei unter Laufbahninfo eine Dokumentationsmöglichkeit gegeben, die dann beim Zeugnisdruck auch für die entsprechende Ausweisung au dem Abschlusszeugnis genutzt wird.
Für SuS der Sekundarstufe I existieren diese Dokumentationsfelder unter Laufbahninfo nicht.
Ist es gewollt, dass bei den betroffenen SuS eine Zeugnisbemerkung per Hand eingefügt werden muss?
Und falls ja, wie soll die Zeugnisbemerkung aussehen (welche KMK-Konferenz bildet beispielsweise die Grundlage für die Entscheidung über den Erwerb des kleinen Latinums)?