Seite 1 von 3
Epochenunterricht
Verfasst: Freitag 24. Mai 2019, 16:31
von whamsen
Ist es möglich, noch nachträglich den Epochenunterricht für das erste Halbjahr bei den SuS einzutragen.
Re: Epochenunterricht
Verfasst: Freitag 24. Mai 2019, 17:32
von A.Löser
Ja, das geht so:
1. Im 1. Hj. beim betreffenden Fach das Epochenhäkchen setzen.
2. Den Gruppenprozess "Fächer aus vorherigen Abschnitten holen" starten.
Dann müsste im 2. Hj das EP-Fach mit Noten erscheinen.
Im Zeugnis erscheint dann bei der Note der Hinwei auf das 1. Hj.
Re: Epochenunterricht
Verfasst: Samstag 25. Mai 2019, 11:22
von Jochen Torspecken
Alternativ zu 2. gibt es den GP "Noten von Epochalfächern ergänzen".
1. geht über den GP "Details zu Fächern bei Schülern ändern"
Re: Epochenunterricht
Verfasst: Montag 27. Mai 2019, 21:39
von whamsen
Danke, funktioniert.
Re: Epochenunterricht
Verfasst: Samstag 1. Juni 2019, 18:39
von Wolfgang Clees
whamsen hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2019, 16:31
Ist es möglich, noch nachträglich den Epochenunterricht für das erste Halbjahr bei den SuS einzutragen.
Ich habe die Hinweise der Kollegen in einem Handzettel zusammengefasst:
https://schildhilfen.de/handzettel/epoc ... ngeben.pdf
Re: Epochenunterricht
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 18:49
von Puzzled-Green
Ich habe bzgl. des epochal Unterrichtes noch eine andere Frage:
Wie kann ich in SchILD anlegen, dass z.B. 2 Klassen einer Jahrgangsstufe das Fach Musik im 1. Halbjahr als Epochenunterricht haben, die anderen 2 Klasse dieser Jahrgangsstufe haben Kunst als Epochalfach? Im 2. Halbjahr wechseln die Fächer dann "über Kreuz".
Ich hoffe, ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken.
Für die gesamte Jahrgangsstufe bekomme ich den Epochenunterricht wie oben beschrieben angelegt, aber leider nicht für "halbe" Jahrgangsstufe.
Vielen Dank!
Re: Epochenunterricht
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 19:29
von Kurosinski
Hallo,
"normalerweise" werden die Epochalfächer bereits bei den Stundentafeln so angegeben wie gewünscht.
Diese Stundentafeln müssten dann passend den jeweiligen Klassen (nicht der Jahrgangstufe) zugewiesen werden.
In der Regel tauschen ja gerade die Fächer Musik und z.B. Kunst im Halbjahr für die entsprechenden Klassen.
Das voben angegebene (und von Ihnen verwendete) Verfahren müsste aber auch für die andere halbe Jahrgangsstufe möglich sein.
Man sollte den Gruppenprozess dann aber eben klassenweise durchlaufen lassen.
Ein Epochalfach am Ende des 2. Halbjahres wird aber auf dem Zeugnis nicht gesondert gekennzeichnet. Es lässt sich aber in den Leistungsdaten als solches markieren.
Re: Epochenunterricht
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 20:11
von Jochen Torspecken
Das Epochalfach im ersten Halbjahr lässt sich über den Gruppenprozess "Details zu Fächern bei Schülern ändern" setzen (wenn es nicht schon aus der Stundentafel kommt).
Das Epochalfach des 2. Halbjahres muss dann nach dem Halbjahreswechsel über den Gruppenprozess "Einzelne Fächer bei Schülern hinzufügen" ergänzt werden.
Wie der Kollege Kurosinski schon anmerkte, erfolgt hierbei keine Kennzeichnung, dasss es nur im 2. Halbjahr unterrichtet wurde.
Re: Epochenunterricht
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 22:11
von M. Plümper
Kurosinski hat geschrieben: Donnerstag 13. Juni 2019, 19:29
Ein Epochalfach am Ende des 2. Halbjahres wird aber auf dem Zeugnis nicht gesondert gekennzeichnet. Es lässt sich aber in den Leistungsdaten als solches markieren.
Im zweiten Halbjahr wird der Haken beim Epochenfach
nicht gesetzt.
Re: Epochenunterricht
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 23:41
von Kurosinski
Im zweiten Halbjahr wird der Haken beim Epochenfach nicht gesetzt.
weil das nicht nötig ist?
weil das Fach in jedem Fall ganzjährig ist?
Verstehe ich nicht ganz.
Nach meinem Verständnis ist ein Epochalfach ein Fach das in einem Schuljahr halbjährig unterrichtet wird.
Gibt es also einen Wechsel z.B. zwischen Physik (HJ1) und Chemie (HJ2) würde ich bei Chemie im HJ2 den Haken bei epochal setzen, da es nicht ganzjährig unterrichtet wurde.
Ist das falsch?
Ja, ich glaube schon.
Epoche meint "kann ich aus dem ersten Halbjahr als Gruppenprozess ins zweite Halbjahr übertragen und erscheint dann dort auch als Fach (das aus dem vorherigen Halbjahr geholt wurde)"
Hab ich dann bisher falsch gedacht.