ZP10 Noten mit XNM einsammeln und in Schild importieren
Verfasst: Montag 10. Juni 2024, 15:30
Hallo,
wir haben erstmalig XNM auch für das Einsammeln der ZP10 Noten verwendet und sind beim importieren bzw. weiterverarbeiten der Noten auf Schwierigkeiten gestoßen.
Die Ausgabe der Notendateien hat funktioniert und die Lehrkräfte konnte die Noten über den Zusatzdialog in XNM auch eintragen. Als XNM-Admin fühle ich mich dann aber wie im Blindflug, da man z.B. in der Status-Funktion von XNM die ZP10 Noten nicht sieht.
Nach dem Import der Notendateien waren im Schild im ZP-Dialog auch mehr Noten da als vorher. Als dann teilweise Noten manuell korrigiert werden mussten und die Sek1-Koordination nochmal auf Leistungsdaten holen" geklickt hat, war nicht mehr nachvollziehbar was für ein Notenstand jetzt zu sehen ist. Stichproben ergaben, dass jetzt eher veralterte Notenstände drin waren. Aus Zeitgründen mussten wir die Fehlersuche beenden und haben am Ende doch alle Noten per Papierlisten eingegeben bzw. kontrolliert.
1. Zusammengefasst fehlt es uns an Möglichkeiten, die Noteneingabe für ZP10 in XNM und auch in Schild zu kontrollieren.
Haben wir da in den Anleitungen was verpasst?
2. Wo werden die Noten zur ZP10 in Schild abgelegt, nachdem man die Notendateien über Datenaustausch/Externes Notenmodul/Noten-Import importiert hat?
(In den Schülerleistungsdaten sind sie bei uns nicht zu sehen!)
3. Welchen Noten werden genommen, wenn man auf "Leistungsdaten holen" oder "Noten aus Teilleistungen" holen klickt?
(Wir verwenden ansonsten keine Teilleistungen.)
Wir verwenden XNM-Notenmanager v1.0.11.0 vom 04.04.2022 und Schild Version 2.0.33.4 vom 10.4.2024.
Viele Grüße
H. Sarx
wir haben erstmalig XNM auch für das Einsammeln der ZP10 Noten verwendet und sind beim importieren bzw. weiterverarbeiten der Noten auf Schwierigkeiten gestoßen.
Die Ausgabe der Notendateien hat funktioniert und die Lehrkräfte konnte die Noten über den Zusatzdialog in XNM auch eintragen. Als XNM-Admin fühle ich mich dann aber wie im Blindflug, da man z.B. in der Status-Funktion von XNM die ZP10 Noten nicht sieht.
Nach dem Import der Notendateien waren im Schild im ZP-Dialog auch mehr Noten da als vorher. Als dann teilweise Noten manuell korrigiert werden mussten und die Sek1-Koordination nochmal auf Leistungsdaten holen" geklickt hat, war nicht mehr nachvollziehbar was für ein Notenstand jetzt zu sehen ist. Stichproben ergaben, dass jetzt eher veralterte Notenstände drin waren. Aus Zeitgründen mussten wir die Fehlersuche beenden und haben am Ende doch alle Noten per Papierlisten eingegeben bzw. kontrolliert.
1. Zusammengefasst fehlt es uns an Möglichkeiten, die Noteneingabe für ZP10 in XNM und auch in Schild zu kontrollieren.
Haben wir da in den Anleitungen was verpasst?
2. Wo werden die Noten zur ZP10 in Schild abgelegt, nachdem man die Notendateien über Datenaustausch/Externes Notenmodul/Noten-Import importiert hat?
(In den Schülerleistungsdaten sind sie bei uns nicht zu sehen!)
3. Welchen Noten werden genommen, wenn man auf "Leistungsdaten holen" oder "Noten aus Teilleistungen" holen klickt?
(Wir verwenden ansonsten keine Teilleistungen.)
Wir verwenden XNM-Notenmanager v1.0.11.0 vom 04.04.2022 und Schild Version 2.0.33.4 vom 10.4.2024.
Viele Grüße
H. Sarx