Versetzungsalgorithmus S I GYM
Verfasst: Montag 27. Mai 2024, 17:15
Hallo zusammen,
mit dem Update 2.0.33.6 sollten die letzten Fehler im Versetzungsalgorithmus S I für das Gymnasium behoben werden. Die vormals bestehende Problematik bzgl. der Nachprüfungsfächer wurde auch behoben.
Trotzdem beobachte ich in der 10 immer noch zwei seltsame Verhaltensweisen:
Wird die Versetzung erreicht, so wird als Versetzungsvermerk korrekterweise "Versetzt" eingetragen. Ist ein Schüler allerdings nicht versetzt, egal ob mit oder ohne Nachprüfungsmöglichkeit wird hier "Abschluss" eingetragen. Ist das so gewollt?
Das ist zwar nicht grundsätzlich falsch, allerdings wäre es am Gymnasium - meiner Ansicht nach - sinnvoller, "N.v., Nachprüfung möglich" einzutragen, solange eine Möglichkeit besteht die Versetzung nachträglich durch eine Nachprüfung zu erreichen bzw. "Nicht versetzt", solange eine Wiederholungsmöglichkeit besteht, die am Gymnasium in einem solchen Fall die Regel darstellen dürfte. Ansonsten muss der Versetzungsvermerk zwingend manuell geändert werden, damit der Hochschreibungsalgorithmus korrekt arbeiten kann und die entsprechenden Schüler nicht aus Versehen ausgeschult werden... Das wäre ziemlich fatal!
Außerdem ist mir aufgefallen, dass selbst wenn ich alle Noten auf 5 setze und die Ausgabe auch sagt, dass kein MSA erreicht wurde, dieser trotzdem unter Abschluss eingetragen wird. Das sollte so wahrscheinlich auch nicht sein.
Als Informatiklehrer bin ich fast versucht zu fragen: Testet das eigentlich keiner...?
mit dem Update 2.0.33.6 sollten die letzten Fehler im Versetzungsalgorithmus S I für das Gymnasium behoben werden. Die vormals bestehende Problematik bzgl. der Nachprüfungsfächer wurde auch behoben.
Trotzdem beobachte ich in der 10 immer noch zwei seltsame Verhaltensweisen:
Wird die Versetzung erreicht, so wird als Versetzungsvermerk korrekterweise "Versetzt" eingetragen. Ist ein Schüler allerdings nicht versetzt, egal ob mit oder ohne Nachprüfungsmöglichkeit wird hier "Abschluss" eingetragen. Ist das so gewollt?
Das ist zwar nicht grundsätzlich falsch, allerdings wäre es am Gymnasium - meiner Ansicht nach - sinnvoller, "N.v., Nachprüfung möglich" einzutragen, solange eine Möglichkeit besteht die Versetzung nachträglich durch eine Nachprüfung zu erreichen bzw. "Nicht versetzt", solange eine Wiederholungsmöglichkeit besteht, die am Gymnasium in einem solchen Fall die Regel darstellen dürfte. Ansonsten muss der Versetzungsvermerk zwingend manuell geändert werden, damit der Hochschreibungsalgorithmus korrekt arbeiten kann und die entsprechenden Schüler nicht aus Versehen ausgeschult werden... Das wäre ziemlich fatal!
Außerdem ist mir aufgefallen, dass selbst wenn ich alle Noten auf 5 setze und die Ausgabe auch sagt, dass kein MSA erreicht wurde, dieser trotzdem unter Abschluss eingetragen wird. Das sollte so wahrscheinlich auch nicht sein.
Als Informatiklehrer bin ich fast versucht zu fragen: Testet das eigentlich keiner...?