Seite 1 von 2
VerkäuferInnen und Kaufleute im Einzelhandel
Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2024, 10:09
von Michael Annen
Liebe Expertinnen und Experten,
Wie verfahren Sie bei folgendem Problem: Es gibt Verkäuferinnen, die einen Abschluss machen, danach jedoch einen Anschlussvertrage erhalten und das dritte Jahr zur Einzelhandelskauffrau machen. In diesem Fall legen wir die Schülerin nach Abschluss zur Verkäuferin in den "Abschluss-Container". Und legen diese Person neu in dem "Aktiv-Container" an. Dies hat zu Folge, dass wir statistisch korrekt agieren. Allerdings lassen sich die Noten aus dem Verkäufer-Jahrgang nicht einfach hochziehen.
Gibt es hier Möglichkeiten, dies etwas eleganter zu gestalten?
Besten Dank für die Hilfe
M. Annen
Re: VerkäuferInnen und Kaufleute im Einzelhandel
Verfasst: Montag 27. Mai 2024, 06:06
von Jochen Torspecken
Setzen Sie die SuS aus dem Abschluss im neuen Schuljahr (mit der neuen Fachklasse) wieder aktiv.
Beim Holen abgeschlossener Fächer muss dann der Haken bei "nur aktuelle Fachklasse berücksichtigen" entfernt werden.
Re: VerkäuferInnen und Kaufleute im Einzelhandel
Verfasst: Montag 27. Mai 2024, 07:59
von Michael Annen
Vielen lieben Dank, Herr Torspecken.
Re: VerkäuferInnen und Kaufleute im Einzelhandel
Verfasst: Montag 27. Mai 2024, 18:16
von HSchole
Hallo,
ich will kein Fass aufmachen, aber ich meine, dass es unterschiedliche Bildungsgänge sind und die Noten demnach nicht auf die Zeugnisse des dritten Jahres gehören...
Liege ich richtig???
Wir haben auch zweijährige Ausbildungsgänge, die "weitermachen" können...
VG
Holger Schole
Re: VerkäuferInnen und Kaufleute im Einzelhandel
Verfasst: Montag 27. Mai 2024, 18:36
von Jochen Torspecken
Da bin ich inhaltlich raus. Technisch würde das "Holen" so klappen.
Re: VerkäuferInnen und Kaufleute im Einzelhandel
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2024, 09:08
von Frodermann
Ich bin nicht vom BK und rate werfe unqualifizierte Ideen ein: Sind solche Fälle durch ein Duplikat des Schülers abzubilden? Eventuell können dann vorherige Lernabschnitte im dann aktiven Duplikat als "nicht gewertet" gesetzt werden bzw. Sie entfernen alte Noten, damit die nicht mit geholt werden?
Re: VerkäuferInnen und Kaufleute im Einzelhandel
Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2024, 20:57
von Jens Haarmann
Jochen Torspecken hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 06:06
Setzen Sie die SuS aus dem Abschluss im neuen Schuljahr (mit der neuen Fachklasse) wieder aktiv.
Beim Holen abgeschlossener Fächer muss dann der Haken bei "nur aktuelle Fachklasse berücksichtigen" entfernt werden.
Hallo Herr Torspecken,
wir stehen vor derselben Problematik und haben auch noch keine saubere Lösung gefunden.
Wenn ich es richtig verstehe, schlagen Sie folgende Vorgehensweise vor:
- Ende Schuljahr 2023/24 Schüler Abschluss Verkäufer (3A eintragen oder so), verschieben in Abschluss
- Zu Beginn des Schuljahres 2024/25 Schüler aus Abschluss holen, also wieder aktiv machen, dann als Fachklasse Kaufmann im Einzelhandel eintragen.
1. Frage: Die Meldung, dass die Schüler nach Abschluss der Verkäuferausbildung den Einzelhändler draufsatteln, kommt schon in diesem Schuljahr rein; wann und wie lässt sich die Umstellung zeitnah durchführen?
2. Frage: Werden die Schüler dann in der amtlichen Statistik als Abschluss gewertet? Die Schüler stehen ja dann zum Zeitpunkt der Statistikerstellung im September/Oktober als aktive Schüler im System?!
Diese beiden Fragen haben uns bisher dazu veranlasst, die Schüler zu duplizieren ... mit der leidigen Nacherfassung der Verkäufernoten ... ich will ja auch die Statistikdaten nicht verfälschen!
LG Jens Haarmann
Re: VerkäuferInnen und Kaufleute im Einzelhandel
Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2024, 12:22
von Jochen Torspecken
Wenn die Statistik unterschiedliche Fachklassen zwischen den Halbjahren findet, müssten diese eigentlich auch in der SCD012 gezählt werden. Das funktioniert ja in anderen Bildungsgängen auch (C05 nach C06 für die FOS).
Sie können ja auch für den rest des Schuljahres Duplikate führen und diese nach dem Schuljahreswechsel verschmelzen.
Re: VerkäuferInnen und Kaufleute im Einzelhandel
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2024, 16:26
von Jens Haarmann
Hallo,
eine Zusammenführung der Daten würde uns im nächsten Schuljahr wirklich Arbeit abnehmen. Wie kann ich Duplikate verschmelzen?
LG Jens Haarmann
Re: VerkäuferInnen und Kaufleute im Einzelhandel
Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 06:46
von Jochen Torspecken
Unter Extras gibt es "Duplikate abgleichen".
Dort kann man sich die Daten der SuS einzeln ansehen und mit einem Knopfdruck verschmelzen.
ACHTUNG! Im Dupikatdatensatz dürfen noch keine Leistungsdaten vorhanden sein. Diese würden dabei gelöscht. Also machen Sie das nur zu Beginn des Schuljahres oder (besser) direkt nach dem Schuljahreswechsel.