Seite 1 von 2

Protokoll für ZP10

Verfasst: Samstag 20. April 2024, 22:50
von D.Jakel
Guten Tag, gibt es zufällig schon Formulare für die Protokolle der Aufsichten zur ZP10? Offenbar gibt es da neuerdings (?) Vorgaben. In meinen alten ZP10 Ordnern von damals und hier im Forum habe ich nichts gefunden. Andererseits steigen doch nur die Gymnasieen wieder neu ein, da sollte es doch schon was geben, oder? Danke für Hinweise.

Re: Protokoll für ZP10

Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 10:39
von Uli Dierkes
Es dürfte doch nicht allzu schwierig sein, ein entsprechendes Abiturformular passend umzustricken, oder?

Re: Protokoll für ZP10

Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 12:16
von W.Maßmann
Moin,
ich habe gerade auf der Seite https://www.standardsicherung.schulmini ... rundlagen/
festgestellt, dass in den Anlagen 3: Formblatt für die Niederschrift über die schriftliche Prüfung die Auswahlzeit für Englisch noch nicht eingearbeitet ist.
Zitat aus Fragen und Antworten (auf der selben Seite) > Schriftliche Prüfungen > Wie lange dauert eine schriftliche Prüfung?:
"... Für die schriftlichen Prüfungen in Deutsch (EESA (vormals HSA 10), MSA und GYM) und Englisch (ausschließlich MSA und GYM) werden noch einmal zusätzlich 10 Minuten als Auswahlzeit gewährt, da hier eine Wahlmöglichkeit zwischen zwei Aufgabenstellungen besteht. ..."

@Jens Raffenberg: vielleicht kannst Du es ans Ministerium weitergeben.

Nachtrag: mittlerweile sind die Anlagen ergänzt worden! :D

Re: Protokoll für ZP10

Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 12:31
von W.Maßmann
Hallo,
ich habe auf meiner externen Festplatte den nachfolgenden A3-Report aus 2018 (Autor m.E. Herr Sprung) gefunden und darin die obigen Änderungen zum Fach Englisch ergänzt:

Report gelöscht; Ersatz s.u.

Report um 16:30 erneuert (Fehler bei Arbeitszeit für Englisch korrigiert)

Re: Protokoll für ZP10

Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 18:43
von W.Maßmann
Und hier noch eine zweiseitige A4-Version, die in 2018 unvollendet blieb.
Die Bezeichnungen der eigenen Prüfungsräume können über Berechnungen > Ansicht > Verwendete Module im Ereignis GlobalOnCreate in der Variablen Raum eingepflegt werden:

Report gelöscht; Ersatz s.u.

Re: Protokoll für ZP10

Verfasst: Montag 22. April 2024, 09:17
von GE Schwerte
Vielen Dank für die Formulare.
Kleiner Schönheitsfehler: HSA heißt jetzt EESA (Raider -> Twix).

Re: Protokoll für ZP10

Verfasst: Montag 22. April 2024, 11:26
von W.Maßmann
Hallo nach Schwerte,
besten Dank für den Hinweis; hier die beiden korrigierten Formulare:
Niederschrift_ZP10_mit_Schuelern_22-04-2024.rtm
(203.48 KiB) 53-mal heruntergeladen

Re: Protokoll für ZP10

Verfasst: Montag 22. April 2024, 18:53
von sbrando
Ich bin Herrn Dierkes Überlegung gefolgt und habe versucht, das Abiturformular anzupassen. Dazu habe ich die Pipeline von Kurse zu Klassen geändert und für Seite 2 von KurseSchueler auf KlassenSchueler. Das funktioniert grundsätzlich auch, allerdings kommt der Klassenauswahldialog im Gegensatz zu dem für Kurse nun mehrfach und auch nicht zu Beginn sondern erst nach den restlichen Abfragen. Vielleicht können die Profis in der Report-Entwicklung mir sagen, was ich hätte anders machen müssen bzw. können mir erklären, warum sich die Pipelines verschieden verhalten.

Anhang entfernt (s. u.)

Re: Protokoll für ZP10

Verfasst: Montag 22. April 2024, 20:36
von sbrando
Update zur meiner Frage von zuvor: Offensichtlich mag die Pipeline mein DB-Textfeld für die gewählte Klasse nicht. Ich habe es jetzt durch etwas andere Programmierung umgangen. Jetzt funktioniert der Report wie er sollte (s. Anhang).

Anlage entfernt! (s. u.)

Re: Protokoll für ZP10

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 09:12
von Thomas F.
Cool, danke schon mal für die Datei!

Ich habe nur eine Herausforderung damit: Wie kann ich für unsere Gesamtschule den Report so umstricken, dass die SuS-Namen der jeweiligen Kurse und nicht der Klassen verwendet werden?
Wir schreiben im Kursverband die ZP10.

Danke schon mal für Eure Tipps!