Seite 1 von 2

Auswertung der Felder "Vorname" und "Weitere/Alle Vornamen" in Serienbriefen

Verfasst: Samstag 13. April 2024, 21:41
von Alexander Dahm
Zunächst einmal Lob für den Serienbrief-Generator. Super einfach und funktionell. :D

Jetzt zur Frage:
Wir pflegen die Rufnamen unserer SuS im Feld "Vorname" und die offiziellen Namen für das Zeugnis in dem Feld "Weitere/Alle Vornamen". Bei SuS, bei denen Rufname = offizieller Name bleibt das Feld "Weitere/Alle Vornamen" leer.

In den Zeugnis-Reports wird bei SuS, bei denen das Feld /Weitere/Alle Vornamen" leer ist, automatisch das Feld "Vornamen" angewählt. Das scheint bei den Serienbriefen nicht zu funktionieren.
Problem ist aufgefallen, als ich letzte Woche ein offizielles Mahnschreiben entworfen habe, bei denen immer die offiziellen Namen erscheinen sollen.

Vielen Dank

Alexander

Re: Auswertung der Felder "Vorname" und "Weitere/Alle Vornamen" in Serienbriefen

Verfasst: Sonntag 14. April 2024, 22:18
von Raffenberg
Hallo,
das Thema ist tatsächlich histtorisch verwirrend und noch nicht befriedet. In Zukunft wird das Feld Vorname alle Vornamen enthalten und das Feld Weitere/Alle Vornamen den Rufnamen, damit endlich mal Ruhe einkehrt. Solange ist irgendwie alles richtig und falsch, weshalb die Serienbriefen da noch nicht angepasst wurden, weil man schlichtweg nicht weiß, was wo eingetragen wurde. Bei den Grundschulen heißt das Feld Weitere/Alle Vornamen z.B. schon heute Rufname.

Re: Auswertung der Felder "Vorname" und "Weitere/Alle Vornamen" in Serienbriefen

Verfasst: Montag 15. April 2024, 06:53
von Falko Müller
Hallo Jens,
in meiner GrundschultestDB ist Vorname weiterhin Vorname, und aus „Weitere/Alle Vornamen“ ist „Alle Vornamen“ geworden. Ist da wirklich ein Tausch der beiden Felder geplant, oder hast du in deinem Post die Felder verwechselt?

Re: Auswertung der Felder "Vorname" und "Weitere/Alle Vornamen" in Serienbriefen

Verfasst: Montag 15. April 2024, 08:09
von A. Schüller
In Grundschulen heißt das Feld aktuell "Alle Vornamen"
bei Weiterführenden Schulen heißt das Feld "Weitere/Alle Vornamen". Für diesen Fall ist der Eintrag nicht eindeutig, was in Schild3 behoben werden soll.

In Schild3 gibt es dann einheitlich das Feld
Rufname und Alle Vornamen.

Re: Auswertung der Felder "Vorname" und "Weitere/Alle Vornamen" in Serienbriefen

Verfasst: Montag 15. April 2024, 08:21
von Raffenberg
Ich kann mich auch irren und es ist genau umgekehrt. Ich habe da bei einer Migration noch nicht vollständig hingeschaut. Wahrscheinlich wird aus Vorname dann Rufname und aus Weitere-/alle Vornamen wird Alle Vornamen. Klingt auch logischer.

Re: Auswertung der Felder "Vorname" und "Weitere/Alle Vornamen" in Serienbriefen

Verfasst: Montag 15. April 2024, 08:27
von A. Schüller
Vornamen (Schild2) wird nach Rufname (Schild3) und
Weitere/Alle Vornamen (Schild2) wird nach Alle Vornamen (Schild3) migriert.
Ggf. müssen Schulen hier nachkorrigieren, wenn sie unter Weitere/Alle Vornamen nicht alle Vornamen hinterlegt habe.

Re: Auswertung der Felder "Vorname" und "Weitere/Alle Vornamen" in Serienbriefen

Verfasst: Montag 15. April 2024, 09:25
von Falko Müller
Wird man das Feld "Alle Vornamen" denn zwingend füllen müssen oder wird es nur benötigt, wenn Rufname und vollständiger Name nicht übereinstimmen?

Re: Auswertung der Felder "Vorname" und "Weitere/Alle Vornamen" in Serienbriefen

Verfasst: Montag 15. April 2024, 14:49
von Raffenberg
Nach meinem Kenntnisstand wird man das vollständig füllen müssen. Es soll darauf hinauslaufen, dass Zeugnisse o.ä. dann mit dem vollständigen Feld arbeiten können, während normale Namenslisten dann z.B. mit vollständigem Namen und Rufnamen oder nur mit dem Rufnamen arbeiten können. In der Summe macht es dass dann einfacher.

Re: Auswertung der Felder "Vorname" und "Weitere/Alle Vornamen" in Serienbriefen

Verfasst: Montag 15. April 2024, 19:47
von GE Schwerte
Ich habe aus gegebenem Anlass(*) eine sehr einfache Lösung:
Im Feld Vorname stehen die Vornamen drin. Weitere Felder sind nicht gefüllt, da etliche Formulare sie nicht auswerfen.

Und so steht auf allen Listen und allen amtlichen Dokumenten der Name, den die Person auch tatsächlich
lt. Geburtsurkunde und Personalausweis hat.

Wer für seine Tochter "Pippilotta Viktualia Rullgardina Krusmynta Efraimsdotter" als Vornamen im Standesamt eintragen lässt,
wird dann in Zukunft damit leben müssen. Namensänderungen sind beim Einwohnermeldeamt zu beantragen.

Im Rahmen von gesellschaftlichem Umwälzungen und deutlich mehr Migration haben wir mit vielen unbekannten
Vornamen schon genug zu tun; manchmal ist schon nicht klar, was Vor- und was Nachname ist.
Da muss ich nicht auch noch Baustellen für Listenkosmetik eröffnen.

(*)wenn ich die Stories erzähle, denken wieder Alle an drogeninduziertes Halluzinieren.

Re: Auswertung der Felder "Vorname" und "Weitere/Alle Vornamen" in Serienbriefen

Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 11:25
von Alexander Dahm
Hmm, das macht den KuK das Leben etwas schwerer. Wir tragen unter Vorname grundsätzlich den Rufnamen ein, damit der auf den Klassen-/Kurslisten stimmt. Wenn die Pippilotta gerne Michel gerufen wird, dann ist das eine wichtige Information für die Kollegen. Natürlich muss sie auf dem Zeugnis weiterhin Pippilotta heißen, solange nicht die Geschlechtsänderung amtlich vermerkt ist. Daher halte ich das Beibehalten der zwei Felder für sinnvoll.
Wäre ein Gruppenprozess (oder ein SQL-Befehl) denkbar, der bei allen SuS den Inhalt aus dem Feld "Vornamen" in das Feld "Weitere/Alle Vornamen" kopiert, wenn dieses leer ist? Das würde das Problem ja auch beheben.