Seite 1 von 2
Mahnschreiben SQL-Befehl
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 17:47
von Dirk Jarosch
Liebes Forum,
ich habe das neue Mahnschreiben heruntergeladen und versucht, den Brief mit dem SQL-Befehl zu starten. Ich habe den SQL-Befehl in Filter II aus dem entsprechenden Ordner rein geladen, bekomme aber eine Fehlermeldung (vgl. Screenshot). Hat hier jemand einen Tipp? Ich habe mir den Thread zu dem Thema hier auch schon durchgelesen.
Viele Grüße
Re: Mahnschreiben SQL-Befehl
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 18:34
von sbrando
Ich habe das just gestern unserer Sekretärin vorbereitet. Da hat es einwandfrei funktioniert. Wir arbeiten mit SchILD NRW, weswegen ich die ursprüngliche Fassung ohne SchulNr.Eigner benutzt habe.
Wie lautet denn die Fehlermeldung?
Re: Mahnschreiben SQL-Befehl
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 18:52
von Dirk Jarosch
Re: Mahnschreiben SQL-Befehl
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 18:56
von Dirk Jarosch
... und dieser Fehler kommt, wenn ich "Aus Datei laden" anwähle ...
Wir haben Schild-Zentral ...
Re: Mahnschreiben SQL-Befehl
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 19:49
von sbrando
Wenn ich das richtig sehe, ist das die Version von Herrn Raffenberg für SchILD NRW, mit der Herr Müller in SchildZentral auch schon Probleme hatte, weil in den Unterabfragen innerhalb der WHERE-Klausel nicht nur die entsprechenden Datensätze für die eigene, sondern auch für andere Schulen ausgelesen werden, weshalb der Vergleich mit den Gleichheitszeichen nicht funktioniert (techn. Hintergrund: SQL kann mit einer kompletten Tabelle nur dann via Gleichheitszeichen vergleichen, wenn die Tabelle nur ein Feld hat). Herr Raffenberg hatte danach eine neue Version gebastelt, die alles noch auf die eigene Schule einschränkt. Probieren Sie es mit der Abfrage aus dem Posting von Herrn Müller vom 20. März (siehe
viewtopic.php?p=37966#p37966) und ersetzen Sie jedes Auftreten von 123456 durch Ihre SchulNr. Damit ging es zumindest bei Herrn Müller auch in SchildZentral.
Re: Mahnschreiben SQL-Befehl
Verfasst: Donnerstag 11. April 2024, 09:11
von Dirk Jarosch
Lieber Herr Brando,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Mit der richtigen Schulnr. bekomme ich immer noch folgende Fehlermeldung:
Re: Mahnschreiben SQL-Befehl
Verfasst: Donnerstag 11. April 2024, 13:27
von Raffenberg
Ich hatte den Code für Schild-NRW und SchILDzentral hier hinterlegt:
https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... en_drucken
Dort können Sie auch die entsprechenden Dateien herunterladen. Können Sie diese mal testen und ggf. bei Fehlermeldung den verwendeten Code und einen Screenshot hier hochladen.
Wenn Sie hier png oder jpg-Dateien hochladen, können diese sofort im Beitrag betrachtet werden. Windows hat hierzu z.B. das SnippingTool an Bord.
Re: Mahnschreiben SQL-Befehl
Verfasst: Donnerstag 11. April 2024, 15:48
von sbrando
Wenn ich das richtig sehe, ist das SQL-Statement in dem Wiki-Artikel exakt das gleiche wie in dem oben verlinkten Post von Herrn Müller. Insofern würde mich wundern, wenn das zur Spontanheilung führt.
Was ich aber kurios finde, ist die Tatsache, dass die Fehlermeldung den Fehler "near 'ORDER'" findet, obwohl das Statement gar keine ORDER BY-Klausel besitzt... Das klingt fast so, als würde SchILDzentral im Hintregrund an dem eingefügten Statement automatisiert "rumbasteln" (vllt. Klauseln ergänzen) und das geht aus irgendeinem Grund schief. In dem verlinkten Statement sind zumindest - wenn ich das richtig sehe - keine Bedingungen, die nicht zu true oder false (sprich einem boolean type) ausgewertet werden könnten.
Re: Mahnschreiben SQL-Befehl
Verfasst: Donnerstag 11. April 2024, 19:04
von Dirk Jarosch
Wir haben es jetzt über den Gruppenprozess gemacht, weil die Briefe raus mussten ... bei Gelegenheit werde ich den Code nochmal testen ...
Vielen Dank!
Re: Mahnschreiben SQL-Befehl
Verfasst: Donnerstag 11. April 2024, 23:20
von Falko Müller
Der Teufel steckt manchmal im Detail:
in dem Code aus meinem Posting, müssen die ersten 1 1/2 Zeilen im unteren Bereich gelöscht werden, da diese bereits in dem Bereich da drüber stehen - siehe Screenshot.
Dann sollte es funktionieren.

- filter 2.png (26.81 KiB) 1767 mal betrachtet