Stellenplanung / Software für Schulämter
Verfasst: Mittwoch 3. April 2024, 20:21
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage ...
Im Zuge meiner "Warum"-Frage zu ASDPC wurde ich ja aufgeklärt, dass mit der Jahresstatistik u.a. abgefragt wird, wie der tatsächliche Stellenbedarf zum Schuljahresbeginn in den Schulen ist. Nun haben wir es mit einer Anfrage uns unserem Schulamt-Umfeld zu tun, die ihrerseits auch eine Stellenbedarfsplanung machen, die m.E. für viele Seiten zu aufwändig ist. Dabei werden jedoch mehr Daten abgefragt, als ich das aus der Schnittstellenbeschreibung zu ASDPC erkennen konnte.
Daher frage ich einfach mal in die Runde der Erfahrenen: gibt es ein Programm oder Programmsammlung für Schulämter ?
Im besagten Falle wäre es hilfreich, um dort z.B. in die Stellenbedarfsplanung gehen zu können, bevor das neue Schuljahr beginnt ... oder um live, jederzeit andere relevante Auswertungen machen zu können.
Im Grunde arbeiten doch alle (Schulträger und Schulamt) mit der gleichen Datengrundlage (der / einer Schild-Datenbank). Was läge also näher auch Software für die Anforderungen in Schulämtern bereitzustellen ?
Welche das im einzelnen oder allgemeinen sind, weiß ich nicht. Aber ich habe so eine Ahnung, dass immer noch an viel zu vielen Stellen mit redundanten Daten (zahllosen Exceltabellen) und individuellen Lösungen gearbeitet wird, als es eigentlich notwendig wäre.
Schöne Grüße
Thomas Hagel
Stadt Köln
Fachanwendungsbetreuung
ich habe da mal eine Frage ...
Im Zuge meiner "Warum"-Frage zu ASDPC wurde ich ja aufgeklärt, dass mit der Jahresstatistik u.a. abgefragt wird, wie der tatsächliche Stellenbedarf zum Schuljahresbeginn in den Schulen ist. Nun haben wir es mit einer Anfrage uns unserem Schulamt-Umfeld zu tun, die ihrerseits auch eine Stellenbedarfsplanung machen, die m.E. für viele Seiten zu aufwändig ist. Dabei werden jedoch mehr Daten abgefragt, als ich das aus der Schnittstellenbeschreibung zu ASDPC erkennen konnte.
Daher frage ich einfach mal in die Runde der Erfahrenen: gibt es ein Programm oder Programmsammlung für Schulämter ?
Im besagten Falle wäre es hilfreich, um dort z.B. in die Stellenbedarfsplanung gehen zu können, bevor das neue Schuljahr beginnt ... oder um live, jederzeit andere relevante Auswertungen machen zu können.
Im Grunde arbeiten doch alle (Schulträger und Schulamt) mit der gleichen Datengrundlage (der / einer Schild-Datenbank). Was läge also näher auch Software für die Anforderungen in Schulämtern bereitzustellen ?
Welche das im einzelnen oder allgemeinen sind, weiß ich nicht. Aber ich habe so eine Ahnung, dass immer noch an viel zu vielen Stellen mit redundanten Daten (zahllosen Exceltabellen) und individuellen Lösungen gearbeitet wird, als es eigentlich notwendig wäre.
Schöne Grüße
Thomas Hagel
Stadt Köln
Fachanwendungsbetreuung