ASDPC im Parallelbetrieb Schild2 und 3
Verfasst: Montag 25. März 2024, 19:22
Hallo zusammen,
habe ich das eben in https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... stallation richtig gelesen, dass man auf einem PC besser nicht Schild2 und Schild3 zur Verfügung stellt, weil beim Registrieren der Statistik-DLLs nur die jeweils zuletzt installierten/registrierten DLLs gezogen werden ?
Das könnte aber in einem Umfeld mit zentraler Bereitstellung problematisch werden, wenn sich Schulen für einen Paralleltest von Schild3 melden. Dann müssten wir das auf die PCs reduzieren, die klassischerweise nicht mit ASDPC arbeiten.
Besteht denn da nicht die Möglichkeit die DLLs für Schild3 anders zu benennen ? Oder wie sieht das Konzept für einen Paralleltestbetrieb von Schild2 und 3 aus ?
Schöne Grüße
Thomas Hagel
Stadt Köln
Fachanwendungsbetreuung
habe ich das eben in https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... stallation richtig gelesen, dass man auf einem PC besser nicht Schild2 und Schild3 zur Verfügung stellt, weil beim Registrieren der Statistik-DLLs nur die jeweils zuletzt installierten/registrierten DLLs gezogen werden ?
Das könnte aber in einem Umfeld mit zentraler Bereitstellung problematisch werden, wenn sich Schulen für einen Paralleltest von Schild3 melden. Dann müssten wir das auf die PCs reduzieren, die klassischerweise nicht mit ASDPC arbeiten.
Besteht denn da nicht die Möglichkeit die DLLs für Schild3 anders zu benennen ? Oder wie sieht das Konzept für einen Paralleltestbetrieb von Schild2 und 3 aus ?
Schöne Grüße
Thomas Hagel
Stadt Köln
Fachanwendungsbetreuung