Seite 1 von 2

Abitur-Jahrgänge definieren

Verfasst: Mittwoch 20. März 2024, 15:40
von J. Benesch
Hallo Zusammen,

meine Schule ist letztes Jahr auf SchILD umgestiegen und nun steht der erste Abiturjahrgang mit SchILD an.

Ich habe hierbei folgendes Problem:

Ich habe die Q2 ins 4. Quartal versetzt mit den zuvor eingetragenen Noten. Als ich nun die klassische Abfolge für die Zulassungsberechnung, Leistungsdate holen -> Kurse algoryth. bestimmen -> Zulassung berechnen, durchführen wollte, kommt immer die Fehlermeldung "zu wenig Abitur-Jahrgänge definiert". Im Forum habe ich bisher nichts gefunden. Die Statistik Jahrgänge habe ich kontrolliert (SII 1-3 ist korrekt eingetragen). Bei den Schülerinnen und Schülern stehen die korrekten Abschnitte als gewertet. Jedoch finde ich den Fehler nicht. Sobald ich den Reiter "Abitur" anklicke kommt sofort die Fehlermeldung.

Kennt jemand hier vllt. dieses Problem oder hat generell einen Lösungsansatz? Mir fehlen leider die Erfahrungswerte.

Über jeden Tipp bin ich dankbar.

Lieben Gruß
Johannes

Re: Abitur-Jahrgänge definieren

Verfasst: Mittwoch 20. März 2024, 16:30
von W.Maßmann
Hallo,
hier www.schulverwaltungsinfos.nrw.de/svws/f ... nge#p15616 wurde das Problem bereits behandelt.
Leider fehlt dort - wie mittlerweile häufiger - eine abschließende Rückmeldung.

Re: Abitur-Jahrgänge definieren

Verfasst: Mittwoch 20. März 2024, 17:09
von GE Schwerte
- Nicht vergessen, nach Bearbeiten von "Schulverwaltung -> Statistikjahrgänge" Schild einmal neuzustarten.
- Extras -> Automatische Prozesse durchführen schadet nie.

- Sieht der Reiter "Übersicht" bei den Schülern normal aus, wenn man dort "nur Sek II" wählt?

- Ist bei Schulverwaltung -> Schule bearbeiten unten links versehentlich der Haken "Gruppenprozesse für Abitur gesperrt" gesetzt?

Re: Abitur-Jahrgänge definieren

Verfasst: Mittwoch 20. März 2024, 18:37
von J. Benesch
@GE Schwerte:
Der Reiter Übersicht sieht normal aus und die Abiturfächer sind gekennzeichnet.

Ich probiere mal automatische Prozesse durchführen.

Unter Schulverwaltung hatte ich als erstes den Haken gecheckt.

@W. Maßmann:
Die dort dargestellte Statistik-Übersicht der Jahrgänge ist bei mir korrekt. Habe es mehrfach überprüft. Die Schüler haben auch alle die korrekten Jahrgänge.

Re: Abitur-Jahrgänge definieren

Verfasst: Donnerstag 21. März 2024, 08:54
von J. Benesch
Die Ausführung der automatischen Prozesse bringt auch keine Besserung.

Re: Abitur-Jahrgänge definieren

Verfasst: Donnerstag 21. März 2024, 10:06
von Frodermann
Haben Sie einen Screenshot der Statistikjahrgänge?

Sind diese Jahrgänge - und die anderen Daten wie Gliederung, Jahrgang, eventuell Klasse, Prüfungsordnung usw. - auch bei den SuS (testweise bei einem, mit dem die Prüfungen durchgeführt werden) in allen relevanten Lernabschnitten (im Quartalsbetrieb sind das viele) korrekt gesetzt?

Das Schuljahr und Lernabschnitt von SchILD sind bei allen Schüler auch korrekt im 4. Quartal?

Re: Abitur-Jahrgänge definieren

Verfasst: Donnerstag 21. März 2024, 10:57
von J. Benesch
Hier einmal Screenshot

Re: Abitur-Jahrgänge definieren

Verfasst: Donnerstag 21. März 2024, 11:01
von J. Benesch
Da wir die Jahrgänge Q1 und EF der aktuellen Q2 händisch eingeben mussten sind bei diesen nicht unbedingt die Anfangs- sowie Enddaten eingetragen. Sonst hatten wir alles ergänzt. Die Jahrgänge haben alle die gleiche APO.

Re: Abitur-Jahrgänge definieren

Verfasst: Donnerstag 21. März 2024, 11:14
von GE Schwerte
Nach der Oberstufenänderung vor vielen Jahren sind bei mir die Kurzbezeichnungen "EF, Q1 und Q2" und nicht mehr "11, 12 und 13".
(5. Spalte in Ihrem Screenshot)

Re: Abitur-Jahrgänge definieren

Verfasst: Donnerstag 21. März 2024, 12:37
von J. Benesch
Ja das stimmt. Aber auch mit der anderen Einstellung bleibt die Fehlermeldung bestehen. Und unter dem Reiter Abitur werden überhaupt keine Daten angezeigt.