Seite 1 von 2

Noten in zwei Spalten gruppieren

Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 13:34
von SRVD
Kann man innerhalb der Bereiche "Berufsbezogen" etc. die einzelnen Fächer mit Noten auch in zwei Spalten nebeneinander gruppieren?

Re: Noten in zwei Spalten gruppieren

Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 15:07
von Jochen Torspecken
Grundsätzlich aj.
Dafür müsste man im jeweiligen Subrport auf 2 Spalten stellen und diese von oben nach unten mit "Column Balancing" durchlaufen lassen.
Allerdings sind dafür viele Fachbezeichnungen zu lang und es kann zu unschönen Umbrüchen kommen.

Re: Noten in zwei Spalten gruppieren

Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 16:03
von Frodermann
Zu bedenken wäre hier: Änderungen an Zeugnissen bei bei Verwendung der offiziellen Reports müssen für jedes (Halb-)Jahr wieder neu angepasst werden.

Re: Noten in zwei Spalten gruppieren

Verfasst: Donnerstag 7. März 2024, 06:58
von SRVD
Jochen Torspecken hat geschrieben: Mittwoch 6. März 2024, 15:07 Grundsätzlich aj.
Dafür müsste man im jeweiligen Subrport auf 2 Spalten stellen und diese von oben nach unten mit "Column Balancing" durchlaufen lassen.
Allerdings sind dafür viele Fachbezeichnungen zu lang und es kann zu unschönen Umbrüchen kommen.
Vielen Dank, das klingt interessant! Wie kann ich das umsetzen?

Re: Noten in zwei Spalten gruppieren

Verfasst: Donnerstag 7. März 2024, 07:26
von Jochen Torspecken
Schreenshot.png
Schreenshot.png (10.9 KiB) 1326 mal betrachtet
Im Subreport unter "Datei" "Seite einrichten"

Muss aber in jedem Zeuignis und für jeden Subreport einzeln gemacht werden.

Ich gebe zu Bedenken, dass sich das MSB in diesem Fall etwas bei den BASS-Vorlagen gedacht hat und dort bewusst keine 2 Spalten genommen wurden.

Re: Noten in zwei Spalten gruppieren

Verfasst: Donnerstag 7. März 2024, 07:31
von Jochen Torspecken
Fast vergessen (beim Umstellen wird man auch darauf hingewiesen):
Vor der Umstellung müssen Sie die Felder so nah zusammenschieben, dass diese in die schmaleren Spalten passen. Sonst werden diese Felder (inklusive Programmierung) gelöscht.

Re: Noten in zwei Spalten gruppieren

Verfasst: Donnerstag 7. März 2024, 07:53
von Frodermann
Sollte man das machen wollen, könnte es sich anbieten die Änderungen in eigene Subreports zu speichern, um dann in einem neuen Zeugnis die gespeicherten einfach anstelle der existierenden reinladen zu können.

Hierbei werden natürlich alle Updates in den neueren Zeugnissen überschrieben. Aber je nachdem, was verändert wurde (d.h. nicht im Subreport, den man nun zweispaltig haben möchte), kann das Arbeit sparen.

Re: Noten in zwei Spalten gruppieren

Verfasst: Donnerstag 7. März 2024, 08:24
von Jochen Torspecken
Da es hier um BK-Zeugnisse geht, ist das mit den dynmischen Subreports eine Idee, die man zwar machen kann, die aber Einschränkungen hat:
1.) Die Abschlusszeugnisse greifen auf eine andere Datenquelle als die "normalen" Zeugnisse zu.
2.) In den Subreports ist (bei Abgangs- und Abschlusszeugnissen) eine bildungsgangspezifische Programmierung für das GeR Niveau enthalten, das am BK in Klammern hinter dem Fachnamen ausgegeben wird.

Da muss man also beim Übernehmen in andere Formulare sehr vorsichtig sein.

Re: Noten in zwei Spalten gruppieren

Verfasst: Donnerstag 7. März 2024, 09:22
von Frodermann
Ich meine keine dynamischen Subreports.

Und wie ich sagte: Ich persönlich würde von aufwendigen Umbauten der Zeugnisformulare aus genau diesen Gründen Abstand nehmen.

Re: Noten in zwei Spalten gruppieren

Verfasst: Donnerstag 7. März 2024, 09:36
von Jochen Torspecken
Frodermann hat geschrieben: Donnerstag 7. März 2024, 09:22 Und wie ich sagte: Ich persönlich würde von aufwendigen Umbauten der Zeugnisformulare aus genau diesen Gründen Abstand nehmen.
Ich auch.