Seite 1 von 1

Und noch einmal Prognose 10

Verfasst: Samstag 20. Januar 2024, 11:15
von Alexander Kast
Hallo zusammen,
Nach dem Update auf Version 2.0.32.8 wurden die EESA Abschlüsse in Jahrgang 10 richtig ausgegeben. Nachdem wir noch einmal den Gruppenprozess zur Abschlussberechnung haben durchlaufen lassen, erschien wieder ESA bei den EESA SuS. Wo liegt der Fehler?
Viele Grüße
A. Kast

Re: Und noch einmal Prognose 10

Verfasst: Samstag 20. Januar 2024, 12:03
von JensSpeh
Haben Sie bei den betroffenen Schüler die Lernbereichsnoten eingetragen? Prognos kann diese ja automatisch berechnen, so sie nicht vorhanden sind.
Zumindest habe ich Sie so verstanden, dass Sie in Schild noch einmal die Abschlussberechnung durchgeführt haben.
Ich selber verwende die Abschlussberechnung in Schild nicht, sondern schreibe die Prognose von Prognos nach Schild.
Grund: im Moment trägt nur Prognos aber nicht Schild "Ohne Abschluss" ein (natürlich nicht bei Klasse 10) und bei Fällen mit Nachprüfungen trägt Schild nur die Nachprüfungsfächer ein, nicht aber den bisher erreichten Abschluss, was wiederum Prognos macht.

Re: Und noch einmal Prognose 10

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 13:23
von Blomeyer
Alexander Kast hat geschrieben: Samstag 20. Januar 2024, 11:15 Wo liegt der Fehler?
Wahrscheinlich bei uns ... :?: :!:
Haben Sie einmal ein (anonymisiertes) Notenbild, wo SchILD ESA berechnet und Sie EESA eingetragen?

Ansonsten stimme ich der Vorgehensweise von Herrn Speh zu. Die wenigsten Berechnungsfehler sind in PM2, weil ein PM2 - Update bei weitem weniger Aufwand bedeutet.

Re: Und noch einmal Prognose 10

Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2024, 19:37
von Blomeyer
Ich habe das noch einmal überprüft unter welchen Umständen Prognos EESA berechnet, SchILD dann daraus wieder daraus ESA macht:
  1. Es sind keine Lernbereichsnoten eingetragen
  2. In Prognos steht bei den Einstellungen "LB-Noten berechnen"
  3. Prognose mit Prognos bestimmen: Egebnis: EESA (Beispiel)
  4. Speichern nach SchILD
    Hinweis:
    • Die LB-Noten wurden zum Zwecke der Prognosebestimmung berechnet.
    • Sie werden nicht gespeichert *).
    • Im SchILD-Datenbestand sind die berechneten LB-Noten also nicht vorhanden.
  5. Prognosebestimmung in SchILD ergibt: ESA, weil ja keine LB-Noten vorhanden sind!
*) Sie dürfen auch nicht gespeichert werden, denn sie müssen ja von den Lehrkräften gegeben werden.