Seite 1 von 2

Einstellungen Zeugnisse

Verfasst: Samstag 20. Januar 2024, 08:41
von Wellen
Liebes ADV-Team,

die Zeugnisse gehen in den Endspurt und ich habe noch zwei Fragen:

Darstellungsform der Zeugnisse:
Name des Fachs
Text
Kasten mit der Note

1. Problem: Endet die letzte Zeile des Textes am rechten Rand, so werden Buchstaben, die "im Keller geschrieben" werden, von dem Kasten mit der Note überdeckt.

2. Problem
Der Fachname steht auf Seite 1 - der zugehörige Text auf Seite 2.
Kann dies verändert werden? Da die Texte der Lehrkräfte sehr ausführlich sind, ist auch der Platz insgesamt sehr begrenzt. Manche Zeugnisse gehen noch über drei Seiten. Gerne würden wir jedoch nur zwei Seiten (beidseitig bedruckt) herausgeben. Wie kann ich den Text komprimieren, ohne Inhalte wegzulassen?

Vielen Dank für die Unterstützung.

E. Wellen

Re: Einstellungen Zeugnisse

Verfasst: Samstag 20. Januar 2024, 19:56
von Uli Dierkes
Wellen hat geschrieben: Samstag 20. Januar 2024, 08:41 Wie kann ich den Text komprimieren, ohne Inhalte wegzulassen?
Verwenden Sie für den Text eine kleinere oder enger laufende Schriftart.

Ihr Keller-Problem verstehe ich nicht. Ein Screenshot könnte dem Verstehen nachhelfen.

Re: Einstellungen Zeugnisse

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 13:54
von Wellen
Sehr geehrter Herr Dierkes,

Buchstaben, " die im Keller geschrieben werden", liegen unterhalb der Schreibgrundlinie, also Buchstaben wie p,g, f. Das Notenfeld überdeckt hier zweimal den Buchstaben g.
Bild.
Ich hoffe, dass der Screenshot angezeigt wird.

Gruß

E. Wellen

Re: Einstellungen Zeugnisse

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 14:57
von Kurosinski
Wellen hat geschrieben: Sonntag 21. Januar 2024, 13:54 Buchstaben, " die im Keller geschrieben werden", liegen unterhalb der Schreibgrundlinie, also Buchstaben wie p,g, f. Das Notenfeld überdeckt hier zweimal den Buchstaben g.
Bild.
Ich hoffe, dass der Screenshot angezeigt wird.

E. Wellen
In der Tat sehr unschön.

Sie können die Bilder auch hier im Forum direkt anhängen. So muss der Link gesondert öffnen.

Dies ist ein spezieller Fall. Wäre der Text etwas kürzer, würden die Buchstaben nicht hinein ragen.
Im Grunde hat der Report Text und Notenfelder etwas zu eng positioniert.

Re: Einstellungen Zeugnisse

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 15:06
von Wellen
Hm... das ist der Report GSHybridZeugnis vom Land NRW.
Mit meinen Einsteigerkenntnissen fühle ich mich bei solchen Problemen ein wenig überfordert.

Re: Einstellungen Zeugnisse

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 15:12
von Raffenberg
Leider kann ich den Screenshot nicht sehen. Können Sie das Bild im Vollständigen Editor hochladen?

Re: Einstellungen Zeugnisse

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 15:24
von Kurosinski
Raffenberg hat geschrieben: Sonntag 21. Januar 2024, 15:12 Leider kann ich den Screenshot nicht sehen. Können Sie das Bild im Vollständigen Editor hochladen?
https://www.directupload.net/file/d/716 ... xd_jpg.htm

Re: Einstellungen Zeugnisse

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 15:33
von Wellen
Problem 1- Keller.jpg
Problem 1- Keller.jpg (72.88 KiB) 1614 mal betrachtet
Hier mein 1. Problem:

Re: Einstellungen Zeugnisse

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 15:36
von Wellen
2. Problem:
Hier steht der Fachname auf Seite 1 und der dazugehörige Text auf Seite 2. Wie ist dies änderbar.
Problem 2.jpg
Problem 2.jpg (72.4 KiB) 1614 mal betrachtet

Re: Einstellungen Zeugnisse

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 19:00
von Engelke
Hallo,


zuerst das zweite Problem, dies lässt sich lösen, indem Sie die Datei "HybirdzeugnisEinstellungen.ini", die im Zeugnisordner liegt, erst einmal öffnen (Doppelklick). Dann müssen Sie das Semikolon vor dem Wort "Zusammenhalten" löschen, somit werden die Fächer nur ausgegeben, wenn sie noch auf die Seite passen, ansonsten wird auf der neuen Seite begonnen. Wenn nun der Platz nicht mehr reicht (es wird eine dritte Zeugnisseite eröffnet) dann können Sie schauen, ob Sie innerhalb der Fächer tauschen, also nach Deutsch (bzw. RS, SG, LE) z.B. erst Englisch auflisten und dann Mathe. Auch das können Sie in der oben genannten Datei einstellen, wie die Fächerreihenfolge lauten soll.

Das erste Problem ist auch eine Einstellungssache in der ini-Datei. Sie können wählen, ob die Note oben oder unten am Fach angegeben wird. Bei Ihnen ist es unten, also Noten=U. Wenn Sie in der ini-Datei Noten=O wählen, dann kommen sie gar nicht in die Situation, dass dort etwas überdeckt wird, weil die Note nun oben bei der Nennung des Faches auf der rechten Seite angegeben wird.