Benutzerdefinierte Felder

Übergeordnete Themen zu Schild-NRW

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
kroerig
Beiträge: 283
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 20:18
Schulform: - keine Schule -
Kontaktdaten:

Benutzerdefinierte Felder

Beitrag von kroerig »

Hallo Mitstreiter,

ich suche gerade nach eine eleganten Möglichkeit einem Schüler ein "benutzerdefiniertes Feld" hinzuzufügen.
Praktisch soll erfasst werden ob der "Eigenteil der Lernmittel" gezahlt wurde. Die Schulkonferenz hat beschlossen dieses jetzt komplett einzusammeln.

Also suche ich nach einer Möglichkeit jedem Schüler eine Eigenschaft "Eigenteil der Lernmittel gezahlt" zuzuweisen und diese dann abhaken zu können.

Meine erste Idee war den Block "Weitere Daten" um einen Eintrag ergänzen zu können. Geht das? Wenn ja wie?

Alternativ unter "Besondere Merkmale". Da gibt es ja schon eine Option "Vom Schulbuchgeld befreit." Würde also thematisch passen. Aber wo legen ich diese Merkmal in SchILD an? Ich finde keine Einstellung dafür.

Danke & Gruß

Klaus Rörig
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." Dieter Hildebrandt
Kurosinski
Beiträge: 775
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Benutzerdefinierte Felder

Beitrag von Kurosinski »

Bietet es sich dafür nicht an, einen Vermerk einzurichten bei dem dann auch das Datum der Zahlung eingetragen werden kann?

Ein extra Feld/Button oder ähnliches ist nicht möglich.
Früher wurden hin und wieder die Bus Haltestellen für solche Ideen genutzt.
kroerig
Beiträge: 283
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 20:18
Schulform: - keine Schule -
Kontaktdaten:

Re: Benutzerdefinierte Felder

Beitrag von kroerig »

Ok. Das könnte klappen.

Jetzt brauche ich nur noch eine Möglichkeit die Daten über einen Massenimport einlesen zu können. Basis ist der Kontoauszug.
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." Dieter Hildebrandt
D.Jakel
Beiträge: 861
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Benutzerdefinierte Felder

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag, das sollte im Prinzip über den Import der Vermerke.dat klappen. Wenn ich mich recht entsinne, gab es da aber zuletzt Hinweise, dass dieser Import fehlerhaft ist:
viewtopic.php?t=6163
mfG, D.Jakel
JensSpeh
Beiträge: 912
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Benutzerdefinierte Felder

Beitrag von JensSpeh »

Warum verwenden sie nicht dann z.B. Klassengeld.app?
Darüber können Sie dann nicht nur so etwas verwalten, sondern auch alles weitere was mit Geld der Schüler und die entsprechenden Einnahmen und Ausgaben zu tun hat, individuelle Anschreiben, damit die Überweisung auch direkt dem Schülerkonto zugewiesen wird, Mahnschreiben, Übersichten wer was gezahlt hat usw. Dann ersparen sie sich die ganze Verwaltung in Schild!
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
kroerig
Beiträge: 283
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 20:18
Schulform: - keine Schule -
Kontaktdaten:

Re: Benutzerdefinierte Felder

Beitrag von kroerig »

Das ist dann ja schon wieder ein Online-Tool mehr. Wieviele Tools sollen die Schüler, Eltern und Lehrer denn noch nutzen, mit denen sie nicht umgehen können. Das erhöht nur unnötig den Supportaufwand, wenn zum Schuljahresbeginn wieder alle die Passwörter vergessen habe. (Ja, die Tool haben alle eine "Passwort vergessen" Funktion. Aber wenn ich nicht mehr weis mit welchen Daten ich mich registriert habe, nützt die auch nichts.)

Die Schülerdaten sollen möglichst nicht in der ganzen Welt verstreut sein.
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." Dieter Hildebrandt
kroerig
Beiträge: 283
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 20:18
Schulform: - keine Schule -
Kontaktdaten:

Re: Benutzerdefinierte Felder

Beitrag von kroerig »

[OT]
Der Anbieter dieser App gibt noch nicht mal einen Preis an. Und will dann auch noch EBICS Zugriff auf das Konto haben.
[/OT]

Und wenn der Import über die Datei nicht geht, dann schreibe ich die Zeilen halt direkt in die Datenbank. Ist vermutlich eh die zuverlässigere Methode, weil über den Kontoauszug der Name nicht zwingend so kommt wie SchILD ihn erwartet. Aber die Schülernummer kommt mit und die ist eindeutig. Die kennt aber die Schnittstelle nicht.
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." Dieter Hildebrandt
JensSpeh
Beiträge: 912
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Benutzerdefinierte Felder

Beitrag von JensSpeh »

Die Eltern brauchen sich da ja nicht einloggen...die bekommen ja Formulare zum Überweisen. Einloggen müssen sich dann nur noch die Lehrer.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“