Seite 1 von 2
SchILD-Web und Quartalswechsel
Verfasst: Donnerstag 23. November 2023, 15:36
von JKleine
Guten Tag zusammen!
Da ich keinen Zugang zu SchILD-Web habe, kann ich die folgende Frage leider nicht beantworten und auch nicht ausprobieren:
Bei Schulen (GeS/GY), die ihre Datenbanken in Quartalen organisiert haben, treten im zweiten Halbjahr rund um den Quartalswechsel Überschneidungen auf - die Abitur-Vornoten müssen im 4. Quartal eingelesen werden, während die Zwischennoten des 3. Quartals noch nicht in der Datenbank sind. Viele dieser Schulen lösen das Problem, indem sie die Schule entsprechend ins 4. Quartal vor- und dann wieder ins 3. Quartal zurückversetzen.
Wenn jetzt die Noteneingabe über SchILD-Web erfolgt, finden die Kolleginnen und Kollegen dann ja gegebenenfalls in ihrem SchILD-Web-Zugang Eingabemöglichkeiten aus unterschiedlichen Quartalen vor - Abi-Noten 4. Quartal, der Rest 3. Quartal. Führt das nicht zu Inkonsistenzen/Problemen?
Es gibt ja auch die Möglichkeit, nur die Q2 ins 4. Quartal zu versetzen?
Vielleicht liest hier jemand mit, der in der beschriebenen Konstellation (quartalsweise Organisation und SchILD-Web) arbeitet und einen Tipp dazu hat.
Re: SchILD-Web und Quartalswechsel
Verfasst: Donnerstag 23. November 2023, 15:51
von Uli Dierkes
JKleine hat geschrieben: Donnerstag 23. November 2023, 15:36
Es gibt ja auch die Möglichkeit, nur die Q2 ins 4. Quartal zu versetzen?
Eben. Das ist die Möglichkeit meiner Wahl. Hat nie Probleme verursacht. Allerdings habe ich nie mit diesem Web-Ding hantiert.
Re: SchILD-Web und Quartalswechsel
Verfasst: Donnerstag 23. November 2023, 16:38
von Hauke Hayen
Ist es nicht so, dass im Quartalsbetrieb NUR FÜR DIE Q2 die Leistungsdaten vom 3. in das 4. Quartal hochgeschrieben werden können?
Damit wäre das Problem doch eigentlich vom Tisch, alle tragen für das 3. Quartal ein, in Schild könnte dann einfach nur hochgeschrieben werden.
Edit:
Also: alles im 3. Q nach SchildWEB, nach dem Import der Daten der Q2 (das geht ja, dass nur ein JAhrgang importiert wird) dann Q2 in 4.Q versetzen wie Herr Dierkes es geschreiben hat. Leistungsdaten in 4. Q übertragen - wenn ich die Funktion richtig in Erinnerung habe. Der Rest bleibt noch etwas im 3.Q.
Re: SchILD-Web und Quartalswechsel
Verfasst: Donnerstag 23. November 2023, 17:10
von Uli Dierkes
Jau.

Re: SchILD-Web und Quartalswechsel
Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 20:10
von JKleine
Hallo zusammen!
Vielen Dank fürs Mitdenken!
Hauke Hayen hat geschrieben: Donnerstag 23. November 2023, 16:38
Edit:
Also: alles im 3. Q nach SchildWEB, nach dem Import der Daten der Q2 (das geht ja, dass nur ein JAhrgang importiert wird) dann Q2 in 4.Q versetzen wie Herr Dierkes es geschreiben hat. Leistungsdaten in 4. Q übertragen - wenn ich die Funktion richtig in Erinnerung habe. Der Rest bleibt noch etwas im 3.Q.
Besteht denn nicht auch die Möglichkeit, ERST die Q2 ins 4. Quartal zu schicken, DANN die Leistungsdaten parallel nach SchILD-Web zu übertragen? Oder machen die unterschiedlichen Herkunfts-Quartale der Daten dann Probleme? Wie gesagt habe ich leider keinen Zugang zu SchILD-Web, um das zu testen.
Re: SchILD-Web und Quartalswechsel
Verfasst: Montag 27. November 2023, 09:04
von Hauke Hayen
Da wiederum fehlt mir die Erfahrung mit Quartalsbetrieb, aber SchildWEB erfast immer nur die Daten eines Abschnittes.
Ich denke, dass es in SchildWEB schwierig sein wird, einen Teil (hier Q2) in einem anderen Abschnitt als den Rest zu erfassen.
Es ist z.B. nicht möglich, aus SchildWEB noch rückwirkend Noten aus vergangenen Halbjahren in schildDB einzulesen.
Schaue ich aber nochmal nach.
Daher der oben beschrieben Weg, alles im 3. Q zu erfassen, dann in Schild die Q2 ins 4. Q zu übernehmen.
Re: SchILD-Web und Quartalswechsel
Verfasst: Montag 27. November 2023, 18:02
von JKleine
Hallo, Herr Hayen!
Vielen Dank fürs nachschauen - es ist wohl wirklich so, dass SchILD-Web keine Noten aus verschiedenen Quartalen verarbeiten kann. Aber der von Ihnen aufgezeigte Weg (alles im 3. Q. eintragen, dann die Q2 hochschulen und die Noten übertragen) müsste ja funktionieren.
Danke!
Re: SchILD-Web und Quartalswechsel
Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 12:49
von calloj
Hallo,
ich habe noch einen Nachfrage zu diesem Thema. Wir sind so Verfahren wie vorgeschlagen und haben nur die Q2 ins 4. Qurtal "hochgeschrieben".
Nun möchten wir über die Funktion Schulvewaltung den Quartalswechsel (von 3 --> 4) für die gesamte Schule durchführen. Dabei erhalte ich die folgende Fehlermeldung "Bei den folgenden Schülern/Schülerinnen weicht das Schuljahr bzw. das Halbjahr von den Einstellungen der Schule ab".
Die Liste zeigt mir natürlich die Q2 SuS. Wie kann ich vor diesem Hintergrund mit der Schule in 4.Quartal wechseln, wenn die Q2 bereits im 4. Quartal ist?
Vielen Dank!
Re: SchILD-Web und Quartalswechsel
Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 15:08
von Jochen Torspecken
Sie müssen die übrigen Jahrgänge auch über den Gruppenprozess hochschreiben und danach unter "Schulverwaltrung" nur noch das Quartal anpassen und das Fenster schließen ohne den Knopf "Quartalswechsel" zu nutzen.
Re: SchILD-Web und Quartalswechsel
Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 16:51
von Falko Müller
Alternativ kann man auch die ganze Q2 auf den Status „beurlaubt“ setzen, die Schule über die Schaltfläche hochstufen und dann die Q2 wieder aktiv setzen.