Seite 1 von 1

Ausgabe von Nachteilsausgleichen auf einem Klausurreport

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 14:11
von dkohle
Hallo Herr Schrewe,
ich möchte gerne die immer zahlreicher werdenden Nachteilsausgleiche auf meinem Klausurreport an das Stundenplanteam automatisch ausgeben lassen.
Meine Idee: Ich hinterlege unter „Gruppe“ bei den einzelnen Schülern bspw. „NTA30“ für 30 Minuten Zeitverlängerung.

In einem entsprechenden Report möchte ich das Datenfeld gerne abrufen und weiter verarbeiten. Leider ist das Datenfeld unter „BetroffeneSchueler“ nicht vorhanden. Können Sie das dort einpflegen oder haben Sie sogar eine bessere Idee, wie man das umsetzen könnte?

Im Anhang der Report, der noch nicht fertig ist, aber sinngemäß so gedacht ist…

Vielen Dank und freundliche Grüße
Daniel Kohle

Re: Ausgabe von Nachteilsausgleichen auf einem Klausurreport

Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 09:03
von wschrewe
dkohle hat geschrieben: Dienstag 14. November 2023, 14:11Können Sie das dort einpflegen oder haben Sie sogar eine bessere Idee, wie man das umsetzen könnte?
Muss ich mal drüber nachdenken.

Re: Ausgabe von Nachteilsausgleichen auf einem Klausurreport

Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 10:11
von wschrewe
In den Datenquellen "Klausurschreiber" und "KlausurBetroffeneSchueler" wird es das Feld "Bemerkung" aus dem Datensatz "Schueler" geben. Dann gibt es keine Konflikte mit dem Feld "Gruppe", das ja für andere Zwecke vorgesehen ist. Im nächsten Snapshot ist das realisiert.

Re: Ausgabe von Nachteilsausgleichen auf einem Klausurreport

Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 10:29
von D.Jakel
Guten Tag;
wschrewe hat geschrieben: Mittwoch 15. November 2023, 09:03 Muss ich mal drüber nachdenken.
Anmerkung aus der Praxis: In der Regel (?, zumindest bei uns) wird der Nachteilsausgleich kursartbezogen vergeben. Eine größere Lösung wäre daher, dass man den Nachteilsausgleich nicht pro Klausur einträgt, sondern global für den Schüler nach LK/GK einträgt und dann in jeder seiner Klausuren automatisch den passenden Eintrag erhält.
Ich selbst realisiere das nicht in Kurs, sondern in einer Exceltabelle und blende die Bemerkung dann automatisch ein, wenn der Schüler eine Klausur hat. So muss ich nicht bei jedem Termin extra prüfen, ob es ggf. einen Nachteilsausgleich gibt, aber vielleicht gibt es auch Bedarf an einer etwas umfangreichern Lösung in Kurs42?

Re: Ausgabe von Nachteilsausgleichen auf einem Klausurreport

Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 22:40
von wschrewe
D.Jakel hat geschrieben: Mittwoch 15. November 2023, 10:29Eine größere Lösung wäre daher, dass man den Nachteilsausgleich nicht pro Klausur einträgt, sondern global für den Schüler nach LK/GK einträgt und dann in jeder seiner Klausuren automatisch den passenden Eintrag erhält.
Bei meiner oben genannten Lösung wird ja auch nicht pro Klausur, sondern pro Schüler eingetragen. Wenn man will, kann man dann in der Bemerkung den Nachteilsausgleich pro Kursart ausgeben, z.B. so:

In der Bemerkung wird der Nachteilsausgleich für GK und LK durch ein Trennzeichen (z.B. Semikolon) getrennt: (NTA30;NTA45) und kann dann in dem entsprechenden Datenfeld für die Bemerkung ausgewertet werden:

Code: Alles auswählen

procedure DBText18OnGetText(var Text: String);
var
  p : integer;
begin
  p:=pos(';',Text);
  If p > 0 then begin
    if KlausurKurse['Kursart'] = 'GK' then
      Text:=Copy(Text,1,p - 1)
    else  
      Text:=Copy(Text,p + 1,255);
  end; 
end; 
Das erspart komplizierte Änderungen an den Datenstrukturen in Kurs, lediglich das (ohnehin vorhandene) Feld Schüler.Bemerkung muss in den Datenquellen sichtbar gemacht werden.

Re: Ausgabe von Nachteilsausgleichen auf einem Klausurreport

Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 06:22
von dkohle
Vielen Dank, das hilft sehr!
Ich kann dann ja auch den Nachteilsausgleich pro Fach oder Kursart mit einer geeigneten Syntax dort hinterlegen und über die Programmierung dann zum Beispiel realisieren, dass nur in den Fächern Deutsch, Englisch und Geschichte eine Ausgabe erfolgt. :-)