Seite 1 von 4
Zeugnisdruck - Zwei Formatierungsfragen
Verfasst: Samstag 11. November 2023, 12:27
von malte.christian
Hallo,
wir wollen dieses Jahr zum ersten mal die Zeugnisse über Schildweb erstellen und ich versuche gerade eine zieldifferente Zeugnisvorlage analog zu unseren bisherigen Word-Zeugnissen zu erstellen. Da klappt so weit ganz gut, allerdings habe ich noch zwei kleine Probleme.
1) Auf der ersten Seite habe ich beim Sozialverhalten im Moment das Problem, dass in jeder zweiten Zeile zwei Kreuze gesetzt werden und nicht in jeder Zeile ein Kreuz. Ich habe bisher leider keine Idee, woran das liegen könnte. Auf dem Foto ist das Problem dargestellt, wie es bei mir aussieht.
2) Unter den Zeugnissen kann man bei uns fachspezifische Bemerkungen eintragen. Ich würde es gerne so einstellen, dass der Bereich mit der Bemerkung nur angezeigt wird, wenn eine Bemerkung geschrieben wurde. Ich habe versucht das für die Fächer Kunst und Musik über die Einstellung "Visible.false" in den Berechnungen einzustellen, aber das habe ich leider nicht geschafft.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Viele Grüße
Re: Zeugnisdruck - Zwei Formatierungsfragen
Verfasst: Montag 13. November 2023, 09:16
von A. Schüller
Hallo,
Zu 1: Hier wurde bei der Programmierung eine Anpassung übersehen:

- 2023-11-13_091322.png (20.43 KiB) 1818 mal betrachtet
Re: Zeugnisdruck - Zwei Formatierungsfragen
Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 09:06
von malte.christian
Vielen Dank. Das hat geholfen.
Zum anderen Problem habe ich noch ein bisschen rumprobiert.
Wenn ich den Befehl Detail.Visible:=False; ins Detailfenster in die Procedure BeforePrint schreibe, dann wird der Deteilbereich nicht angezeigt. Wenn ich es in Summary schreibe, dann wird der Bereich Zusammenfassung trotzdem angezeigt.
Woran könnte das liegen?
Re: Zeugnisdruck - Zwei Formatierungsfragen
Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 10:41
von Falko Müller
In Summary muss es heißen: Summary.Visible:=False;
Re: Zeugnisdruck - Zwei Formatierungsfragen
Verfasst: Freitag 17. November 2023, 06:24
von malte.christian
Vielen Dank
Re: Zeugnisdruck - Zwei Formatierungsfragen
Verfasst: Freitag 17. November 2023, 14:39
von malte.christian
Hallo,
ich hätte noch eine weitere Frage. Ich habe unten auf dem Zeugnis ein Textfeld mit einer Fußzeile. Diesem Textfeld weise ich in den Berechnungen den folgenden Text zu:
Code: Alles auswählen
Text := 'Zeugnis für ' + Schueler['Vorname'] + ' ' + Schueler['Name'] ;
Ich würde das gerne noch um die aktuelle und die Gesamtseitenzahl ergänzen. Es sollte dann da sowas stehen wie "Zeugnis für Max Mustermann, Seite 3/5"
Kann man die Seitenzahlen hier irgendwie einfügen?
Re: Zeugnisdruck - Zwei Formatierungsfragen
Verfasst: Freitag 17. November 2023, 19:39
von Falko Müller
Hallo Herr Christian,
wählen Sie anstatt des Textfelds ein Feld "Systemvariable" (drittes Icon rechts vom Textfeld aus). Wählen Sie oben links als Inhalt "Seite + Gesamtseiten". Schreiben Sie dann in das Ereignis "OnGetText" folgende Berechnung:
Code: Alles auswählen
Text := StringReplace(Text,' von ','/',false);
Text := 'Zeugnis für ' + Schueler['Vorname'] + ' ' + Schueler['Name'] + ', Seite ' + Text;
Re: Zeugnisdruck - Zwei Formatierungsfragen
Verfasst: Montag 20. November 2023, 20:23
von malte.christian
Hallo Herr Müller,
das klappt. Vielen Dank. Ist es irgendwie möglich einzustellen, dass diese Systemvariable erst ab der zweiten Seite angezeigt wird?
Das habe ich heute leider nicht hinbekommen.
Re: Zeugnisdruck - Zwei Formatierungsfragen
Verfasst: Montag 20. November 2023, 21:50
von Falko Müller
Benutzen Sie folgenden Code:
Code: Alles auswählen
if copy(Text,1,2)='1 ' then Text := '' else
begin
Text := StringReplace(Text,' von ','/',false);
Text := 'Zeugnis für ' + Schueler['Vorname'] + ' ' + Schueler['Name'] + ', Seite ' + Text;
end;
Re: Zeugnisdruck - Zwei Formatierungsfragen
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 08:33
von malte.christian
Vielen Dank. Das ist genau das was ich gesucht habe.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass die Seiten immer weiter gezählt werden, wenn ich den Report für mehr als einen SuS ausführe.
Wenn ich den Report für zwei SuS ausführe, wird die Gesamtseitenzahl auf 12 gesetzt. Beim Zweiten SuS beginnt das Zeugnis dann mit Seite 6/12.
Ist es irgendwie möglich die Zähler nur auf einen einzelnen SuS zu beziehen? Ich hätte gerne, dass die Seitenzahl jeweils bei 1 beginnt und als Gesamtseitenzahl die Länge des Reports, wenn man den Report nur einmal durchführen würde.