Seite 1 von 1
Zeugnisformular GS- Deutsch -
Verfasst: Donnerstag 9. November 2023, 10:26
von Wellen
Liebe Heflende,
in diesem Jahr schreiben wir das 1. Mal die Zeugnisse mit Schildweb. Wir nutzen Schildzentral. In unserem Zeugnisformular sind die Teilbereiche des Faches Deutsch nicht eingerückt; sie stehen also bündig zu allen anderen Fächern. Weiß jemand woran das liegt? Habe ich die Teilbereiche Lesen, Sprachgebrauch und Rechtschreiben bei Schild falsch eingegeben?
Gruß
Eva Wellen
Re: Zeugnisformular GS- Deutsch -
Verfasst: Donnerstag 9. November 2023, 12:54
von A. Schüller
Hallo Frau Wellen,
Sie können die Abstände über ein Eintrag bei dem entsprechenden Unterrichtsfach steuern (Schulverwaltung/Unterrichtsfächer):

- 2023-11-09_125222.png (13.9 KiB) 1815 mal betrachtet
Re: Zeugnisformular GS- Deutsch -
Verfasst: Freitag 10. November 2023, 08:31
von Wellen
Sehr geehrte Frau Schüller,
recht herzlichen Dank. Das Problem ist gelöst. Vielleicht können Sie mir noch zwei Fragen beantworten:
1. Unser Schulname ist recht lang, aber leider wohl bei Schild und im Bildungsportal so hinterlegt und nicht veränderbar.
Der Schulname Im Zusammenspiel mit unserem Logo auf dem Zeugnisformular ist nicht sehr gelungen.
Am liebsten würde ich das Wort "Städtischer" aus dem oberen Schulname herausnehmen, zumal in der zweiten Zeile steht, dass wir eine Grundschule der Stadt XY sind. Den Namen kann ich aber weder in Schild noch im Bildungsportal ändern. Welche Möglichkeiten habe ich sonst noch?
2. Der Notenblock ( linke Spalte enthielt bei uns früher die Fächer Deutsch, die drei Teilbereiche und das Fach Englisch. Damit die linke Notenspalte zur rechten Notenspalte unten bündig endet, gab es zwischen dem Teilbereich Deutsch/ Rechtschreiben und Englisch einen etwas größeren Abstand. Ist dies auch über die ini-Datei einstellbar?
Vielen Dank für die Unterstützung

Re: Zeugnisformular GS- Deutsch -
Verfasst: Freitag 10. November 2023, 09:35
von A. Schüller
Hallo Frau Wellen,
Zu 1:
Hier gäbe es die Möglichkeit, dass man den Kopf des Zeugnisses selbst anpasst. Durch Klick auf "Zeugnis_Kopf_GS.rtm" mit der rechten Maustaste wählt man "Report bearbeiten" aus.

- 12023-11-10_084304.png (7.83 KiB) 1796 mal betrachtet
Der Schulname ist in dem Feld "Bezeichnung 1" vermerkt. Dieses Feld zieht automatisch den Schulnamen, der unter Schulverwaltung/Eigene Schule in Schild vermerkt ist. Diesen kann man im Report nun löschen und durch ein einfaches Label ersetzen, in das man einen eigenen Text schreibt. Ebenso können auch die anderen Bezeichnungsfelder angepasst werden.
Den Zeugniskopf-Report kann man bei einem Update der Zeugnisformulare wiederverwenden, sofern in der Versionsgeschichte keine großen Änderungen am Zeugniskopf erwähnt sind (i.d.R wird nur das Hauptdokument angepasst)

- 2023-11-10_084419.png (17.24 KiB) 1796 mal betrachtet
Zu 2:
Die Abstände zwischen den Fächern im Notenblock können nicht ohne weiteres angepasst werden. Theoretisch könnte man hier das Hauptdokument bearbeiten, davon würde ich aber abraten.
Re: Zeugnisformular GS- Deutsch -
Verfasst: Freitag 10. November 2023, 19:20
von Wellen
Herzlichen Dank. Es hat alles funktioniert.