Kurs unter Linux
Verfasst: Sonntag 5. November 2023, 16:04
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit der Portierung von Kurs 42 nach Linux und möglicherweise MacOS. Unter Linux sieht das IMHO schon ganz gut aus.
Anwenderforum svws.nrw.de
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/svws/forum/
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/svws/forum/viewtopic.php?t=6166
Darauf komme ich zurück. Erstmal möchte ich das Programm mit Lazarus/Free Pascal komplett zum Laufen bekommen. Der Slogan von Lazarus (Write once, compile everywere) scheint tatsächlich zu stimmen, jedenfalls hat die Übertragung und Neukompilierung des Codes bisher mit geringfügigen Anpassungen geklappt. Insofern bin ich zuversichtlich, dass auch eine Portierung auf den Mac letzlich keine zu großen Probleme machen wird.Uli Dierkes hat geschrieben: Sonntag 5. November 2023, 16:48Wenn Sie einen Tester brauchen: mach ich gerne.
Das ist ein ehrenvoller Ansatz.wschrewe hat geschrieben: Sonntag 5. November 2023, 16:04 Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit der Portierung von Kurs 42 nach Linux [...]
Auf jeden Fall ein Teil der Funktionen (Wahlen, Blocken etc.), so weit ich weiß, aber das ist nicht meine Baustelle.GE Schwerte hat geschrieben: Montag 6. November 2023, 08:43Sollte Kurs42 nicht in Schild 3.0 integriert werden?