Seite 1 von 2
Speichern und wieder einlesen von PM2 Notendateien fehlerhaft
Verfasst: Montag 30. Oktober 2023, 14:55
von c-wolf
Gesamtschule
PM2 Version 1.7.5.1 :
Wenn ich aus Schild eine Klasse einlese und eine externe PM2 Notendatei (unverschlüsselt oder verschlüsselt) dann kann ich diese abgespeicherte PM2 Notendatei zwar wieder einlesen, jedoch werden nur die Namen und Abschlussprognosen eingelesen und sämtliche Noten werden nicht mit importiert.
In den früheren Versionen war das überhaupt kein Problem.

- pm2 notendatei einlesen.PNG (6.4 KiB) 2216 mal betrachtet
Re: Speichern und wieder einlesen von PM2 Notendateien fehlerhaft
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 15:03
von Blomeyer
Hallo Herr Wolf!
Vielen Dank für den Hinweis.
Ist im nächsten Update korrigiert.
Re: Speichern und wieder einlesen von PM2 Notendateien fehlerhaft
Verfasst: Mittwoch 8. November 2023, 16:08
von c-wolf
Hallo Herr Blomeyer,
vielen Dank, jetzt scheint es wieder zu funktionieren.
Re: Speichern und wieder einlesen von PM2 Notendateien fehlerhaft
Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 14:10
von Knillmann
Sehr geehrter Herr Blomeyer,
ich habe festgestellt, dass das Problem weiterhin bei Prognos, welches über SchILD-zentral gestartet wird und arbeitet , zu existieren scheint.
Ich erhalte die Fehlermeldung, dass die beim Einlesen von aus Prognos erzeugten unverschlüsselten Notendateien mithilfe des bat-files PM2_ohne_Schild_starten.bat diese im falschen Format vorliegen (siehe Screenshot)

- PM2-1.jpg (36.45 KiB) 2127 mal betrachtet
, obwohl sie die Endung .pm2l besitzen. Versucht man diese Datei dennoch zu öffnen, so kommt die Meldung, dass Daten importiert wurden, aber Noten fehlen.

- PM2-2.jpg (88.04 KiB) 2127 mal betrachtet
Dieses Phänomen lässt sich bei mehreren Kommunen mit SchILD-zentral reproduzieren. In der lokalen Variante funktioniert alles reibungslos. Dort scheint auch die exportierte Notendatei anders aufgebaut zu sein, wenn man sie im Editor öffnet und mit der "zentralen"-Variante vergleicht. Prognos liegt in Programmversion: 1.7.6.0 //Programmdatum : 15.11.2023 vor. Haben Sie eine Idee, woran das liegen kann?
Re: Speichern und wieder einlesen von PM2 Notendateien fehlerhaft
Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 19:18
von Blomeyer
Hallo Herr Knillmann,
bitte tauschen Sie die PM2-Version 1.7.6.0 einmal durch die Version 1.7.7.0 aus. Es ist zwar "nur" eine Beta-Version, aber mit dieser Version kann ich den von Ihnen beschriebenen Fehler nicht reproduzieren.
Es reicht PM2.exe auszutauschen.
Siehe:
viewtopic.php?t=6171
Tritt der Fehler jetzt auch noch auf?
Re: Speichern und wieder einlesen von PM2 Notendateien fehlerhaft
Verfasst: Montag 27. November 2023, 12:02
von T.Hagel
Blomeyer hat geschrieben: Sonntag 26. November 2023, 19:18
...
bitte tauschen Sie die PM2-Version 1.7.6.0 einmal durch die Version 1.7.7.0 aus. Es ist zwar "nur" eine Beta-Version, aber mit dieser Version kann ich den von Ihnen beschriebenen Fehler nicht reproduzieren.
...
Hallo Herr Blomeyer,
das dürfte Hr. Knillmann in einer zentralen Umgebung wie in Köln recht schwerfallen... d.h. er kann da weder die Version runterladen, noch mal eben austauschen.
Ich plane jedoch für die Kölner Schulen im Dezember noch ein Update für das SchildZentralumfeld. Da könnte das PM2-Update noch mit einfließen, wenn es diese Woche noch von Ribeka bereitgestellt werden kann.
Schöne Grüße
Thomas Hagel
Stadt Köln
Fachanwendungsbetreuung
Re: Speichern und wieder einlesen von PM2 Notendateien fehlerhaft
Verfasst: Montag 27. November 2023, 12:26
von Blomeyer
Hallo Herr Hagel,
ich hatte ganz vergessen, wie komplex einige IT-Infrastrkturen sein können. Sorry ...
Re: Speichern und wieder einlesen von PM2 Notendateien fehlerhaft
Verfasst: Mittwoch 29. November 2023, 08:53
von Knillmann
Lieber Herr Hagel und lieber Herr Blomeyer,
vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen. Ich kann es leider in Köln (wie Herr Hagel bereit sgeschrieben hat) nicht auspobieren. In meiner lokalen Testumgebung läuft alles prima. Ich habe auch mit der Schule besprochen, die sich mit dem Problem an mich gewandt hat (eine andere Kommune). Diese hat den IT-Dienstleister eingeschaltet und wartet nun auf eine Rückmeldung. Eventuell weigert sich der Dienstleister eine Beta-Version einzuspielen, aber das wird man sehen. Sobald ich von der Schule etwas höre, dann melde ich mich noch einmal und gebe eine Rückmeldung.
Viele Grüße
T. Knillmann
Re: Speichern und wieder einlesen von PM2 Notendateien fehlerhaft
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 11:18
von Knillmann
Sehr geehrter Herr Blomeyer,
ich habe heute mit einer Mitarbeiterin einer Schule aus der Kommune Hennef gesprochen, die das Problem über die Kommune an Ribeka und dann an Sie weitergeleitet haben sollen. Haben Sie schon etwas von Ribeka bezüglich einer Anfrage wegen des oben beschriebenen Prognos-Problems gehört. Die Schule hat Sorgen, dass bis zum Janaur, wenn die Konferenzen losgehen noch keine Lösung für Prognos-zentral vorliegt.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Thorsten Knillmann
Re: Speichern und wieder einlesen von PM2 Notendateien fehlerhaft
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2023, 13:09
von Hermes
Hallo,
unsere IT hat Prognos in SchildZentral auf die Version 1.7.8.0 geupdatet. Die Daten werden jetzt von PM2 erkannt.
Viele Grüße
Monika Hermes