Fehler beim Speichern! und weiteres
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2023, 17:30
Gerade arbeite ich zum ersten Mal mit Prognos.
Zuerst etwas gewöhnungsbedürftig: die Auswahl des Abschnittes und das erneute Einlesen verbergen sich im Reiter Schild. DAs Speichern hat ja auch mit Schild zu tun, blieb aber bei Datei..etwas inkonsistent. Aber egal.
Überrascht war ich davon, dass bei Wechsel des Schuljahres oder Abschnittes auch Prognos direkt die Daten wechselt! Musste vorher durch "Einlesen" gemacht werden. Sehr beeindruckend.
Hier taucht aber ein erstes Problem auf. Klasse ist die 9e. Wenn ich von 2023 auf 2022 gehe, bleibt es beim Abschnitt 1, wenn ich also den vierten Abschnitt von 2022 brauche, muss ich entsprechend einstellen. Klappt aber soweit.
Wenn ich jetzt von 2022.4 wieder nach 2023 möchte, und 2023 einstelle (es bleibt bei 4, das ändert sich erst mal nicht mit), findet er natürlich keine Daten. Wenn ich dann den Abschnitt von 4 nach 3 umstelle, bekomme ich plötzlich die Meldung: Keine Leistungsdaten der Klasse 8e gefunden. Hier hat Prognos plötzlich den korrekten Jahrgang 09 durch 08 ersetzt! Klicke ich bis Abschnitt 1, kommt für 3 und 2 nochmals die Fehlermeldung, für 1 wird dann die Klasse 08e geladen, statt wie eigentlich zu hoffen gewesen wäre, die 09e. Es scheint also, dass beim Wechsel des Jahres die Jahrgangsinformation nicht korrekt vorhanden ist. Übrigens hilft dann nur noch Neustart...
Das ist auch ärgerlich, kann man aber dran denken. Vielleicht wäre eine Auswahl mit einem Datenfeld z.B. 2022.1, 2022.2, 2022.3, 2022.4, 2023.1 hier besser? man vergleicht sicherlich sowieso eher mit dem benachbarten Abschnitt...
Das wirkliche Problem ergibt sich aber beim Speichern.
Ursache könnte allerdings sein, dabei Asche auf unser Haupt, dass wir mit HW und TC Fächer im WP-Bereich verwenden, die wahrscheinlich nicht ganz konform mit der BASS sind...
Aufgrund dessen ergibt sich folgendes:
Einlesen ist überhaupt kein Problem. Hier kann Prognos mit der Fächerbezeichnung problemlos umgehen.
Prognose berechnet, alles gut. Dann speichere ich. Und bin negativ überrascht:
Prognos hat den Schülern aus HW und TC ein "-" zurückgeschrieben! Die Note wurde gar nicht geändert!! Das viel erst auf, als ich die Daten neu eingelesen hatte. Unmittelbar nach dem Speichern zeigt Prognos noch die Noten an, ein Neu-Einlesen zeigt dann das "-" statt der Noten.
Das ist irgendwie ziemlich fatal!
erst einmal soweit!
Zuerst etwas gewöhnungsbedürftig: die Auswahl des Abschnittes und das erneute Einlesen verbergen sich im Reiter Schild. DAs Speichern hat ja auch mit Schild zu tun, blieb aber bei Datei..etwas inkonsistent. Aber egal.
Überrascht war ich davon, dass bei Wechsel des Schuljahres oder Abschnittes auch Prognos direkt die Daten wechselt! Musste vorher durch "Einlesen" gemacht werden. Sehr beeindruckend.
Hier taucht aber ein erstes Problem auf. Klasse ist die 9e. Wenn ich von 2023 auf 2022 gehe, bleibt es beim Abschnitt 1, wenn ich also den vierten Abschnitt von 2022 brauche, muss ich entsprechend einstellen. Klappt aber soweit.
Wenn ich jetzt von 2022.4 wieder nach 2023 möchte, und 2023 einstelle (es bleibt bei 4, das ändert sich erst mal nicht mit), findet er natürlich keine Daten. Wenn ich dann den Abschnitt von 4 nach 3 umstelle, bekomme ich plötzlich die Meldung: Keine Leistungsdaten der Klasse 8e gefunden. Hier hat Prognos plötzlich den korrekten Jahrgang 09 durch 08 ersetzt! Klicke ich bis Abschnitt 1, kommt für 3 und 2 nochmals die Fehlermeldung, für 1 wird dann die Klasse 08e geladen, statt wie eigentlich zu hoffen gewesen wäre, die 09e. Es scheint also, dass beim Wechsel des Jahres die Jahrgangsinformation nicht korrekt vorhanden ist. Übrigens hilft dann nur noch Neustart...
Das ist auch ärgerlich, kann man aber dran denken. Vielleicht wäre eine Auswahl mit einem Datenfeld z.B. 2022.1, 2022.2, 2022.3, 2022.4, 2023.1 hier besser? man vergleicht sicherlich sowieso eher mit dem benachbarten Abschnitt...
Das wirkliche Problem ergibt sich aber beim Speichern.
Ursache könnte allerdings sein, dabei Asche auf unser Haupt, dass wir mit HW und TC Fächer im WP-Bereich verwenden, die wahrscheinlich nicht ganz konform mit der BASS sind...
Aufgrund dessen ergibt sich folgendes:
Einlesen ist überhaupt kein Problem. Hier kann Prognos mit der Fächerbezeichnung problemlos umgehen.
Prognose berechnet, alles gut. Dann speichere ich. Und bin negativ überrascht:
Prognos hat den Schülern aus HW und TC ein "-" zurückgeschrieben! Die Note wurde gar nicht geändert!! Das viel erst auf, als ich die Daten neu eingelesen hatte. Unmittelbar nach dem Speichern zeigt Prognos noch die Noten an, ein Neu-Einlesen zeigt dann das "-" statt der Noten.
Das ist irgendwie ziemlich fatal!
erst einmal soweit!