Seite 1 von 2

Prognosen Jg. 9 Gesamtschule

Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 15:35
von mkurtz128
In der Gesamtschule erstelle ich immer zu jedem Quartal auch für den Jg. 9 eine Prognose „Wenn alle Zuordnungen und Noten gleich bleiben, welchen Abschluss würde man am Ende der Klasse 10 bekommen.“ Bei der alten Version war dies problemlos möglich und wurde immer angezeigt.
Nach allen Updates zeigt das Programm mir nun aber immer nur für den Jg. 9 die Prognose für Ende Klasse 9 (also maximal ESA) an und nicht was wäre wenn am Ende der 10.
Wo kann ich das einstellen?
Vielen Dank schonmal!

Re: Prognosen Jg. 9 Gesamtschule

Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 17:31
von JensSpeh
Kann ich leider erst frühestens morgen mal schauen, in einem anderen Thread wurde auf eine Problematik wegen der LB-Noten hingewiesen. Normalerweise liegt es an denen, dass Prognos nicht auf EESA testen kann.
Wenn es kein rechtzeitiges Update geben sollte, kann die Schildeigene Berechnung nicht helfen?

Re: Prognosen Jg. 9 Gesamtschule

Verfasst: Montag 23. Oktober 2023, 08:33
von mkurtz128
Danke für die schnelle Rückmeldung. :)
Habe nochmal nachgesehen.
Das Problem ist das die vierte EK / GK Zuweisung nicht da ist.
Die neue Version bricht dann ab mit der Fehlermeldung „Eine FLD muss in CH oder PH stattfinden!“
Bei der alten Version wurde weiter berechnet, denn es gibt ja bereits jetzt schon SuS die zwei oder drei EK‘s haben.
Kann man diesen Abbruch auf Grund dieser Fehlermeldung irgendwo „abschalten“?

Re: Prognosen Jg. 9 Gesamtschule

Verfasst: Montag 23. Oktober 2023, 09:29
von GE Schwerte
Es stellt sich natürlich die Frage, warum keine E/G-Differenzierung in Schild eingetragen ist.

Unabhängig davon hab ich das gerade in Schild nachgestellt und bekomme mit
dem Button "Versetzungs-/Abschluss-Berechnung" unten im "Akt. Abschnitt" eine
richtige Prognose für die 9er auch ohne PH- oder CH-Differenzierung.
(Ich hab beide Fächer als PUK getestet).

Das klappt auch ohne LB-Noten.

Für den ganzen Jahrgang statt für einen einzelnen Schüler finden Sie das unter
Gruppenprozesse -> Lernabschnitte, Versetzung -> Versetzungs-/Abschlussberechnung.
(Schild 2.0.31.2)

Re: Prognosen Jg. 9 Gesamtschule

Verfasst: Montag 23. Oktober 2023, 14:51
von JensSpeh
Oje..heute leider krank und nicht in der Schule...
Wenn die vierte Differenzierung fehlt, lässt sich wohl nicht mehr wie bisher die Klasse 8 durch Pognos jagen?
Das wäre aber eine Verschlimmbesserung...
Meine erste Idee wäre, das Fach einfach dann mit G-Kurs bei allen Schülern anzulegen...

Re: Prognosen Jg. 9 Gesamtschule

Verfasst: Montag 23. Oktober 2023, 15:43
von mkurtz128
Danke für Ihre/eure schnelle Rückmeldung und Hilfe.:-)
Mit Schild klappt es bei mir auch.
Auch die „Fake“ GK Möglichkeit klappt.
Danke! :-)
Gute Besserung!

Re: Prognosen Jg. 9 Gesamtschule

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2023, 11:39
von mkurtz128
Kann mir so behelfen…🙂
Meine Jg. 9. Würde gerne für Jg. 9 die Prognosen erstellen. Wir machen die FLD erst in zweiten HJ. Im ersten HJ wird Physik noch undifferenziert unterrichtet.
Kann ich die Fehlermeldung irgendwo „abschalten?

Re: Prognosen Jg. 9 Gesamtschule

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2023, 16:55
von Kurosinski
Sollte die Differenzierung nicht mit Klasse 9 beginnen?
https://www.schulministerium.nrw/gesamtschule

Evtl würde ja eine Binnendifferenzierung genügen, die auf Basis der vorher erreichten Noten in Physik erstellt wird.
Dann sollte es ja auch keine Fehlermeldung mehr geben?!

Re: Prognosen Jg. 9 Gesamtschule

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2023, 20:42
von JensSpeh
Ich habe es gerade mal gemacht:
Bei allen Schülern des Jahrgangs 8 für die Berechnung in Prognos die Kursart auf G statt PUK gesetzt. Funktioniert!

Re: Prognosen Jg. 9 Gesamtschule

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2023, 20:45
von Blomeyer
JensSpeh hat geschrieben: Montag 23. Oktober 2023, 14:51 Wenn die vierte Differenzierung fehlt, lässt sich wohl nicht mehr wie bisher die Klasse 8 durch Pognos jagen?
Das wäre aber eine Verschlimmbesserung...
Meine erste Idee wäre, das Fach einfach dann mit G-Kurs bei allen Schülern anzulegen...
Für die Berechnung der Prognosen von SuS des 8. Jahrgangs wird die Regel (FLD CH/PH) nicht beachtet. Was mit den anderen Regeln (z.B. LBNW/LBAL) in diesem Fall ist, überprüfe ich noch einmal.
Für die Schüler des 8. Jahrgangs eine Prognose zu erstellen, macht erst ganz am Ende des Schuljahres Sinn. Da haben die zuständigen Lehrkräfte bereits eine Empfehlung für die E/G-Zuweisung abgegeben. Diese Zuweisung würde Prognos übernehmen. Die LB-Noten würden automatisch aus den Einzelnoten berechnet.