Seite 1 von 1

Gruppenprozess Tausch 1. und 2. Erzieher

Verfasst: Donnerstag 28. September 2023, 18:10
von 2Tor
Wir erhalten die Daten unserer Schulneulinge als Importdatei über den Schulträger. Leider sind die Erzieherdaten immer so angelegt, dass als 1. Person der Vater und als 2. Person die Mutter eingetragen wird.
Gibt es eine Möglichkeit, im Rahmen eines Gruppenprozesses die Reihenfolge zu tauschen, so dass bei Reporten sowie Serienbriefen die übliche Anrede (zuerst Mutter, dann Vater) eingehalten werden kann?

Re: Gruppenprozess Tausch 1. und 2. Erzieher

Verfasst: Donnerstag 28. September 2023, 18:29
von Uli Dierkes
Vermutlich geht das nicht.
Aber sie könnten die paar infrage kommenden Reports so umprogrammieren, dass Erzieher2 vor Erzieher1 genannt wird ...

Re: Gruppenprozess Tausch 1. und 2. Erzieher

Verfasst: Donnerstag 28. September 2023, 19:02
von D.Jakel
Guten Tag, Sie können die Erzieher.dat über die Schittstelle exportieren, in Excel importieren, die Spalten tauschen, speichern als csv, im Editor das Trennzeichen ersetzen, in Erzieher.dat umbenennen und wieder importieren.

EDIT: s.u. Beitrag Raffenberg,

Re: Gruppenprozess Tausch 1. und 2. Erzieher

Verfasst: Freitag 29. September 2023, 08:10
von Raffenberg
D.Jakel hat geschrieben: Donnerstag 28. September 2023, 19:02 Guten Tag, Sie können die Erzieher.dat über die Schittstelle exportieren, in Excel importieren, die Spalten tauschen, speichern als csv, im Editor das Trennzeichen ersetzen, in Erzieher.dat umbenennen und wieder importieren.
Hallo,
dieses Vorgehen würde ich nicht empfehlen. Bei einem Import der Erzieher über die DAT-Schnittstelle werden immer neue Erzieher zusätzlich angelegt.

Warum tauschen Sie die Spalten nicht in der zur verfügung gestellten Datei? Die Dateien vom Schulträger sind ja in der Regel CSV Dateien, die in LibreCalc oder Excel geöfnet und bearbeitet werden können.

Re: Gruppenprozess Tausch 1. und 2. Erzieher

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2023, 12:44
von 011marTusch
Hallo,
ich erinnere mich nicht mehr so recht: werden die Daten nachder Reihenfolge der Spalten oder nach den Headernamen importiert? Im letzteren Fall erscheint es einfacher, die Headernamen mit der 1 am Ende (ErzieherVorname1,...) alle zu markieren und auszuschneiden und nach den Namen mit der 2 am Ende wieder einzufügen (Trennzeichen kontrollieren!).

Um mehreren Schulen künftig den Aufwand zu ersparen, könnte natürlich der Schulträger auch einmal die Exportdatei der Meldedaten anpassen.

Re: Gruppenprozess Tausch 1. und 2. Erzieher

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2023, 19:18
von wschrewe
011marTusch hat geschrieben: Sonntag 1. Oktober 2023, 12:44werden die Daten nachder Reihenfolge der Spalten oder nach den Headernamen importiert?
Wenn sich in den letzten Jahren nichts verändert hat, nach der Reihenfolge der Spalten.

Re: Gruppenprozess Tausch 1. und 2. Erzieher

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2023, 10:51
von A.Löser
Guten Tag,
dieses Problem habe ich mit einer Function im Report erledigt. Dabei wird davon ausgegangen, dass in einem Serienbrief
aus der Datenquelle Erzieher das Feld FormaleAnrede benutzt wird. Dieses Feld liefert die Erzieher in der Reihenfolge, wie sie bei 1./2. Person bei Erzieherdaten eingetragen sind.
Also: Sehr geehrter Herr Meier, sehr geehrte Frau Meier, (oder umgekehrt, incl. abschließendes Komma).

Die gezeigte Function liefert auf jeden Fall immer Sehr geehrte Frau Meier, sehr geehrter Herr Meier, unabhängig vom Eintrag bei den Erzieherdaten. Sie funktionert auch bei nur einem Erzieher ( Vater oder Mutter ).

Im Report können Sie für die Anrede ein DBText-Element einsetzen und dieses verknüpfen mit Erzieher['FormaleAnrede'].

Beim Ereignis OnGetText tragen Sie diesen Code ein:

begin
Text :=Anredetext(Text);
end;


Im Bereich Module > Functions definieren Sie diese globale Function:

function Anredetext(Anrede:string):string;
var
laenge,KommaPos,HerrPos,FrauPos:integer;
HerrTeil,FrauTeil,Text:String;
begin
Text:=Trim(Anrede);
laenge:=Length(Text);
KommaPos:=pos(',',Text);
HerrPos:=pos('Herr',Text); { >0 Herr kommt vor}
FrauPos:=Pos('Frau',Text); { >0 Frau kommt vor}
if (KommaPos<Laenge) And (HerrPos>0) And (FrauPos>0) And (HerrPos<KommaPos) then { 'Herr' wird vor 'Frau' genannt}
Begin
HerrTeil:='s' + copy(Text,2,KommaPos-1);
FrauTeil:='S' + copy(Text,KommaPos+3,Laenge-KommaPos-3);
Text:=FrauTeil+', '+HerrTeil;
end;
Result := Text;
end;

Re: Gruppenprozess Tausch 1. und 2. Erzieher

Verfasst: Montag 23. Oktober 2023, 20:11
von 011marTusch
Hallo,

in der Annahme, dass Ihr Schulträger die Daten der Lernanfänger für die Schild-NRW-Schnittstelle aufbereitet, erscheint es sinnvoll, die Erzieherdaten vor dem ersten Import zu bearbeiten. Nachstehend ist ein kleines Programm beigefügt, welches die Daten des 1. und 2. Erziehers tauscht. Beim Testen ist mir aufgefallen, dass es in vielen Datensätzen nur einen Erzieher gibt. Es erscheint kontraproduktiv, einen leeren 1. Erzieher zu erzeugen.

Ich lasse die Datensätze daher vorher sortieren, um alle Datensätze mit nur einem Erzieher am Ende der Aufstellung zu sammeln.

Das Programm fordert den Benutzer zur Mithilfe auf, um die Zeilennummer des ersten Datensatzes mit nur einem Erzieher zu ermitteln und anschließend die Nummer einzugeben. Das Programm schließt dann diesen Datensatz und alle Folgenden vom Erziehertausch aus.

Da keine ausführbaren Dateien hochgeladen werden dürfen, wurde die Datei gepackt (7 ZIP). Ihr Explorer sollte die Datei entpacken können.

Um das Programm zu verwenden, legen Sie die entpackte Datei mit einer Kopie der SchuelerErzieher.dat in einen Ordner. Nach dem Start werden Sie nach einer Zeilennummer gefragt und müssen diese in ein Eingabefeld eintragen. Anschließend werden die geänderten Daten in einer Übersicht angezeigt und dann gespeichert.

Beim ersten Ausführen der Datei hat mein Virenscanner die Verarbeitung kurz unterbrochen und die Datei als ungefährlich eingestuft. Die Ausführung wurde dann bis zum gewünschten Ergebnis fortgesetzt.
Erziehertausch.zip
(463.72 KiB) 20-mal heruntergeladen
P.S.
Es erscheint immer noch für alle Beteiligten einfacher, wenn Ihr Schulträger die Exportroutine der Meldedaten einmal für die Zukunft anpasst ;)