Seite 1 von 2
Verbindliche Abfrage Prüfungsfächer und Anzahl Prüflinge
Verfasst: Mittwoch 23. August 2023, 08:43
von WBK Bonn
Guten Morgen in die Runde,
ich arbeite noch nicht lange mit SchILD NRW und durchforste immer noch eine Vielzahl an Reports, die wir an der Schule nutzen oder die hier empfohlen werden. Zur Meldung der Prüfungsfächer und der Anzahl der Prüflinge im Abitur (bei uns am WBK 2x jährlich) arbeite ich bislang mit einem Report, der die Verteilung der Abiturfächer ausgibt und muss dann händisch zusammenrechnen. Kann mir jemand einen schnelleren Weg empfehlen?
Vielen Dank
J. Krämer
Re: Verbindliche Abfrage Prüfungsfächer und Anzahl Prüflinge
Verfasst: Mittwoch 23. August 2023, 11:53
von Falko Müller
Hallo,
wir benutzen bei uns die angehängten Reports, die für die aktuelle Q2 die Listen nach Fächern sortiert ausgeben. Die Reports arbeiten allerdings mit einer eigenen Datenquelle, daher weiß ich nicht, ob sie auch am WBK funktionieren.
Re: Verbindliche Abfrage Prüfungsfächer und Anzahl Prüflinge
Verfasst: Mittwoch 30. August 2023, 20:35
von Christoph Sprung
Guten Abend,
der Report im Anhang sollte das Gewünschte für das WbK liefern.
Re: Verbindliche Abfrage Prüfungsfächer und Anzahl Prüflinge
Verfasst: Dienstag 26. September 2023, 10:57
von tappel-oks
Hallo,
leider bleiben die drei Übersichten oben bei mir leer. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
AB3/AB4 ist überall eingetragen
Danke
Re: Verbindliche Abfrage Prüfungsfächer und Anzahl Prüflinge
Verfasst: Dienstag 26. September 2023, 11:17
von WBK Bonn
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
vielen Dank für die beiden Angebote, über die ich mich sehr gefreut habe!
Bei mir bleibt der Report leider auch komplett leer...vielleicht gibt es eine Idee, wie das behoben werden könnte?
Beste Grüße
Johannes Krämer
Re: Verbindliche Abfrage Prüfungsfächer und Anzahl Prüflinge
Verfasst: Dienstag 26. September 2023, 14:13
von D.Jakel
Guten Tag, ist auf dem Reiter "Abitur" das Statistikjahr gesetzt?
Re: Verbindliche Abfrage Prüfungsfächer und Anzahl Prüflinge
Verfasst: Mittwoch 27. September 2023, 14:35
von Christoph Sprung
Guten Tag,
WBK Bonn hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 11:17
Bei mir bleibt der Report leider auch komplett leer...
bei dem von mir eingestellten Report kann ich mir das für das WbK nicht erklären. Der Report greift nicht auf Abiturdaten zu, sondern auf Leistungsdaten, und dort auf die Kursbezeichnungen sowie auf die Kursarten LK1, LK2 und AB3. Auswählbar sind die ASD-Jahrgänge 05 und/oder 06 des aktuellen Jahres und Abschnitts.
Für die Gesamtschule und das Gymnasium wird der Report in der vorliegenden Form nichts ausgeben - um das zu erreichen, müsste der ASD-Jahrgang in den Datenquellen angepasst werden.
Re: Verbindliche Abfrage Prüfungsfächer und Anzahl Prüflinge
Verfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 15:36
von M. Knapheide
D.Jakel hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 14:13
Guten Tag, ist auf dem Reiter "Abitur" das Statistikjahr gesetzt?
Lieber Herr Jakel,
das aktuelle Schuljahr wurde für die Statistik gesetzt, jedoch bleiben die Reports leider leer.
Re: Verbindliche Abfrage Prüfungsfächer und Anzahl Prüflinge
Verfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 16:35
von W.Maßmann
Hallo,
die 3 o.a. Reports arbeiten alle mit eigener Datenquelle und darin wird eine konkrete
Schulnummer benutzt.
Diese kann unter
Daten > SQL durch die eigene ersetzt werden (
Überschreiben durch Kopieren hat geklappt).
Danach blieben die Formulare hier nicht mehr leer.

Re: Verbindliche Abfrage Prüfungsfächer und Anzahl Prüflinge
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2023, 08:36
von M. Knapheide
Hallo Herr Maßmann,
das hat geholfen, vielen Dank! An insgesamt fünf Stellen muss man die Schulnummer über den Pfad ersetzen.