Seite 1 von 1

Anleitung für Sprachfördergruppen

Verfasst: Freitag 18. August 2023, 21:41
von sigurdmahr
Hallo,
gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man in ASDPC mit den Sprachfördergruppen ("IVK" o.ä.) umgeht?

Ich arbeite mit ASDPC32 seit über 20 Jahren und unterstütze auch einige Schule in der Umgebung, bin aber selbst aktuell ratlos beim Eintrag der SFG mit den unterschiedlichen Bedingungen. Besonders die Kombination KLD/Relgionszugehörigkeit macht für mich zurzeit nicht lösbare Probleme.

Hinweis Religionszugehörigkeiten:
"Der Wert im Feld 'Insgesamt zus.' je 'Jahrgang' ist ungleich dem Wert im Feld 'Laut KLD zus.' (Schüler/-innen zus. des entsprechenden Jahrganges aus den Klassendaten)."

Konkret: Wie muss ich (Realschule) die SFG mit dem DaZ-Unterricht in der KLD usw. eintragen?

Danke für Hinweise!

Re: Anleitung für Sprachfördergruppen

Verfasst: Freitag 18. August 2023, 23:36
von Raffenberg
Hallo,
sie finden ausführliche Hinweise und Beispiele in den Eintragungshilfen von ASDPC:
https://schulverwaltungsprogramme.msb.n ... rstufe.pdf

In ASDPC finden Sie diese Informationen auch unter dem Menüpunkt "Hilfe - Inhalt". Im Index der Hilfe finden sie Unter dem Schlagwort "Deutschförderklasse" und "Deutschförderung neu ..." Hilfe in textform ohne Abbildungen.

Zu verwendende Griuppenschlüssel für die Art des Unterrichts finden Sie hier:
https://schulverwaltungsprogramme.msb.n ... schule.pdf

Grob muss man trennen zwischen Deutsförderklassen und Deutschfördergruppen. Erstere bestehen ausschließlich aus zugewanderten SuS, die an keinem Unterricht in einer Regelklasse teilnehmen. Deutschfördergruppen sind Unterrichtsbausteine (UVD) von zugewanderten SuS, die Regelklassen zugeordnet sind und die Deutschförderung über gesonderte Unterrichtsbausteine erhalten.

In der KLD sind nur Deutschförderklassen einzutragen. Sind zugewanderten SuS Regelklassen ´zugeordnet, so entfällt eine gesonderte Erfassung in der KLD. In beiden Fällen werden in der UVD die Deutschförderunterrichte eingetragen. Dabei wird der Unterricht von Deutschförderklassen wie Klassenunterricht von Regelklassen gehandhabt, während der Deutschförderunterricht von Fördergruppen wie Kursunterricht gehandhabt wird.

Ich hoffe, das reicht für einen groben überblick. Beispiele finden Sie in den Eintragungshilfen.

Re: Anleitung für Sprachfördergruppen

Verfasst: Samstag 19. August 2023, 09:58
von sigurdmahr
Danke. Es geht um eine Deutschförderklasse (in der KLD Klassenart "SG"). Ich denke, ich komme jetzt klar.

Re: Anleitung für Sprachfördergruppen

Verfasst: Dienstag 29. August 2023, 16:27
von Andreas Hofer
Hallo zusammen,
wir haben in diesem Schuljahr eine Deutschförderklasse eingerichtet, vorher waren die SuS in den Deutschfördergruppen. Die Eintragungshilfen in ASDPC habe ich gelesen, aber ich habe noch vorher eine Frage zu SchiLD. Es gibt zwei Deutschförderklassen: eine in der Erprobungsstufe, eine in der Mittelstufe. SchiLD meldet nun im Rahmen der Gesamtprüfung der Daten (Schulverwaltung/Statistik...) folgenden Fehler: "Die ersten beiden Stellen der Statistikbezeichnung kennzeichnen den Jahrgang der Klasse. Bitte geben Sie einen zulässigen Jahrgang an."
Unter Schulverwaltung/Statistikjahrgänge sind in SchiLD als Statistikbezeichnung der 6. und 8. Jahrgang eingetragen. Das schulinterne Kürzel bezeichnet dann speziell diese Klasse, die jeweils mit V anfängt. In den Individualdaten I werden dann korrekterweise die Statistikjahrgänge 6 und 8 bei den jeweiligen Schülern der Klassen ausgewiesen. Ich stehe kurz vor dem Fehler, aber ich erkenne ihn nicht...

Re: Anleitung für Sprachfördergruppen

Verfasst: Mittwoch 30. August 2023, 09:34
von Andreas Hofer
Hat sich erledigt! Der Fehler wurde erkannt :)

Re: Anleitung für Sprachfördergruppen

Verfasst: Donnerstag 4. September 2025, 20:32
von C Fischer
Ich wüsste gerne die Lösung des Problems, denn ich erhalte bei der SchILD-Prüfung die gleiche Fehlermeldung. Unsere Förderklasse heißt VK und fängt logischerweise nicht mit einem Jahrgang an... Die SuS sind aber auch in der Erstförderung noch keiner konkreten Klasse zugeordnet. Was tun?

Re: Anleitung für Sprachfördergruppen

Verfasst: Freitag 5. September 2025, 06:21
von Jochen Torspecken
Die Statistikbezeichnungen von jahrgangsübergreifenden Klassen beginnen mit JU.
Als Klassenart muss bei allen SuS in der Erstförderung (egal ob in einer gemeinsamen oder einee "normalen" Klasse) DF eingetragen werden.