Seite 1 von 1

Erziehungsberechtigte von Geschwisterkindern zusammenführen

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 07:24
von nilleholger
Hallo zusammen,

Im Rahmen unseres SQL Exportes der Eltern für unsere Schulplattform IServ sind einige Inkonsistenzen unserer Erziehungsberechtigten in der Schild Datenbank aufgefallen. Sobald sich der Straßenname unterscheidet (Bergstr. und Bergstraße) werden Erziehungsberechtigte von Geschwisterkindern als unterschiedliche Datensätze mit anderer ID angelegt.

Unserer Sekretärinnen, nehmen jetzt die Angleichungen entsprechend vor. Müssen wir noch etwas anderes tun, um gleiche IdeeIDs für gleiche Eltern zu bekommen?

Mit besten Grüßen

Nils

Re: Erziehungsberechtigte von Geschwisterkindern zusammenführen

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 14:53
von Raffenberg
Hallo Nils,
ich habe mit ähnlichen Problemen kämpfen müssen. Dabei hat sich etabliert, konkrete Eintragungsmodalitäten zu vereinbaren:
1. Im Zweifel googlen, wie die Starße geschrieben wird (mit oder ohne Bindestrich, ein Wort oder getrennt)
2. Straße immer abkürzen mit Punkt
3. bei Hausnummern mit Buchstaben ein Leerzeichen dazwischen

Jedes Programm (ich denke auch iServ) kann nur anhand PLZ, Wohnort, Straße und am Besten auch dem Nachnamen Geschwisterkinder ausfindig machen, da es in Schild keinen zentralen Erzieherkatalog gibt.

Dabei gibt es aber ein paar Fallen, die man nicht vermeiden kann (die ich schon alle erlebt habe):
- getrennte Eltern, ein Kind lebt beim Vater, eins bei der Mutter
- Halbgeschwister mit unterschiedlichen Nachnamen
- in manchen Kulturen haben die SuS einer Familie unterschiedliche Nachnamen
- zwei Familien mit gleichem Nachnamen wohnen im gleichen Mehrfamilienhaus

Re: Erziehungsberechtigte von Geschwisterkindern zusammenführen

Verfasst: Mittwoch 16. August 2023, 10:38
von GE Schwerte
Raffenberg hat geschrieben: Dienstag 15. August 2023, 14:53 Dabei gibt es aber ein paar Fallen, die man nicht vermeiden kann (die ich schon alle erlebt habe):
- getrennte Eltern, ein Kind lebt beim Vater, eins bei der Mutter
- Halbgeschwister mit unterschiedlichen Nachnamen
- in manchen Kulturen haben die SuS einer Familie unterschiedliche Nachnamen
- zwei Familien mit gleichem Nachnamen wohnen im gleichen Mehrfamilienhaus
Erlebte Ergänzung aus unserem Alltag:
- 3 Schüler mit identischem Namen, nicht miteinander verwandt (aber in 3 unterschiedlichen Jahrgängen)
- Schüler hat exakt den gleichen Namen wie Lehrkraft
- Kinder mit 2 Müttern (leibliche Mutter hat ihre Freundin geheiratet)