Seite 1 von 1

Schnittstelle SchILD-NRW: stellv. Klassenlehrer, tel. Ansprechpartner, DSGVO-Einwilligung

Verfasst: Donnerstag 10. August 2023, 16:06
von JKleine
Hallo!
Eben habe ich an einer neu gegründeten Schule, die vorher Teilstandort einer anderen Schule war, die Daten der zur "neuen" Schule gehörenden SuS über die Schnittstelle SchILD-NRW aus der alten, gemeinsamen Datenbank exportiert und in eine neue Datenbank importiert.
Dabei ist mir aufgefallen:
  • Aus der Versetzungstabelle ("Klassen") wird der stellvertretende KL nicht mit exportiert - ist wohl auch nicht vorgesehen, in der Exportdatei Klassen.dat findet sich keine Spalte dazu. Ist auch nicht schlimm, die paar Kollegen sind schnell eingetragen.
  • Bei der Übertragung der Telefonnummern ("Schüler: Telefonnummern") werden zwar die Nummern korrekt, die dazugehörigen Bezeichnungen ("Art", also Mutter Handy etc.) aber nicht importiert. Exportiert werden sie aus der "alten" Datenbank sehr wohl, in SchuelerTelefonnummern.dat sind sie zu finden. Der Vorgang ist reproduzierbar, ich habe die Beobachtung mit zwei unterschiedlichen Datenbanken gemacht.
  • Ergänzend war es nicht möglich, die von der Schule selbst definierten DSGVO-Einwilligungen zu übertragen. Nur die scheinbar voreingestellte Foto-Einwilligung wird übernommen. Die übrigen Punkte waren, auch nachdem sie in der Schulverwaltung exakt wie an der Vorgängerschule angelegt worden waren, nicht zu importieren, obwohl sie in SchuelerDatenschutz.dat richtig auftauchen. Hier erschien eine Liste mit Fehlermeldungen ("DSGVO-Einwilligungen (für xxx, xxx): Zeile 3, falsche Einwilligung").
Letztere beide Problem sind etwas lästig. Gibt es vielleicht eine Lösung?

Re: Schnittstelle SchILD-NRW: stellv. Klassenlehrer, tel. Ansprechpartner, DSGVO-Einwilligung

Verfasst: Donnerstag 10. August 2023, 23:23
von Raffenberg
Hallo,
zu Punkt 2: Stimmt. Die stv. Klassenleitung wird nicht berücksichtigt.

zu Punkt 2: Die Bezeichnungen werden durchaus importiert, sind allerdings erst nach einem Neustart sichtbar.

zu Punkt 3: Ein wenig ärgerlich, aber vor dem Import der Datei SchuelerDatenschutz.dat müssen alle in der Datei vorkommenden Bezeichnungen manuell unter Schulverwaltung-DSGVO-Einwilligungen angelegt werden. Dann klappt auch der Import.

Re: Schnittstelle SchILD-NRW: stellv. Klassenlehrer, tel. Ansprechpartner, DSGVO-Einwilligung

Verfasst: Freitag 11. August 2023, 17:28
von JKleine
Vielen Dank für die Auskunft!

Zu 3: Tatsächlich habe ich die DGSVO-Bezeichnungen manuell in der Schulverwaltung angelegt (per Copy-Paste, um Tippfehler zu vermeiden), auch die Sortierung peinlich genau übernommen. Der Import klappte trotzdem nicht, erzeugte dieselbe Fehlermeldung. Selbst der Export und Re-Import der unveränderten Daten in dieselbe Datenbank erzeugte diese Fehlermeldung.
Spielt es eine Rolle, dass hier mit einer Microsoft-SQL-Datenbank statt der Access-Datenbank gearbeitet wird?

Re: Schnittstelle SchILD-NRW: stellv. Klassenlehrer, tel. Ansprechpartner, DSGVO-Einwilligung

Verfasst: Samstag 12. August 2023, 12:30
von Raffenberg
Hallo,
das kann durchaus sein. Ich habe das an einer Access-Datenbank nachgestellt. In seltenen Fällen gibt es kleine Unterschiede zwischen den Datenbanken, die solche Phänomene auslösen.

Ich melde 3. an den Programmierer. Es wäre zukünftig ja auch gut, wenn noch nicht existierende DSGVO-Einwilligungen beim Import automatisch angelegt würden, so dass es nicht mehr zur Fehlermeldung kommt.

Re: Schnittstelle SchILD-NRW: stellv. Klassenlehrer, tel. Ansprechpartner, DSGVO-Einwilligung

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2025, 22:53
von Benedikt Blome
Guten Abend,

ich habe Schwierigkeiten, über die Schild-Schnittstelle die Datei SchuelerDatenschutz.dat zu importieren. Die Suche hier im Forum ergab keine hilfreichen Hinweise, daher nun meine Frage.

Nachdem im Schild-Schnittstellen-Import-Menü in den entsprechenden Ordner navigiert wurde, in dem ausschließlich die Datei SchuelerDatenschutz.dat liegt, wird mir im Fenster "zu importierende Daten" nichts angezeigt. Wird diese Datei nur zusammen mit einer anderen importiert? Der Versuch, sie über die Export-Funktion zu erzeugen schlägt ebenfalls fehl: Unter "zu exportierende Daten" kann ich sie nicht auswählen und auch der Export aller möglichen Dateien erzeugt keine solche Datei.

Andere Im- und Exporte über diese Schnittstelle hatten bisher geklappt. Die Datei wurde als utf-8 mit BOM gespeichert und enthält die Überschriften aus der Schnittstellenbeschreibung sowie die aus Schild kopierte Bezeichnung "Verwendung Foto".

Für einen Hinweis, woran es liegen könnte, wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Benedikt Blome

Re: Schnittstelle SchILD-NRW: stellv. Klassenlehrer, tel. Ansprechpartner, DSGVO-Einwilligung

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2025, 08:18
von Falko Müller
Hallo Herr Blome,
ich habe das gerade mal bei mir nachgestellt, da klappt alles problemlos. Ich habe im Ordner nur die Datei "SchuelerDatenschutz.dat", sie wird mir im Importfenster angezeigt und die Änderungen werden auch importiert.
Sind Sie sicher, dass der Dateiname korrekt ist und dass es keine weitere versteckte Dateiendung gibt?

Re: Schnittstelle SchILD-NRW: stellv. Klassenlehrer, tel. Ansprechpartner, DSGVO-Einwilligung

Verfasst: Freitag 23. Mai 2025, 22:10
von Benedikt Blome
Hallo Herr Müller,

vielen Dank fuhr die schnelle Antwort! Ich habe es heute am Schul-System mit derselben Datei probiert und es hat problemlos geklappt.
Warum es vorher am Ausprobier-Laptop nicht funktionierte, weiß ich nicht.

Viele Grüße
Benedikt Blome