Seite 1 von 1

Datenquelle vereinfachter Migrationshintergrund

Verfasst: Montag 17. Juli 2023, 10:11
von dkruse
Hallo zusammen,

unsere Schule stellt gerade von WinSchool auf SchILD NRW um.
Im Zuge der Umstellung sollen die Daten in der Datenbank auf Aktualität und Korrektheit geprüft werden, ein entsprechendes Formular habe ich bereits für unsere Zwecke abgewandelt.

Ein Problem ist jedoch noch die Abfrage des Migrationshintergrundes, wir verwenden die vereinfachte Eingabe.
Für das Formular möchte ich die einzelnen Datensätze bei den Schülern abfragen, ich konnte jedoch bei den Datenquellen nicht alles eindeutig finden...

Migrationshintergrund vorhanden -> Schueler.Migrationshintergrund
nicht in Deutschland geboren -> Schueler.NichtDeutsch
mindestens ein Elternteil nicht in Deutschland geboren -> ???
Verkehrssprache in der Familie nicht Deutsch -> ???
Neu zugewandert -> Schueler.NeuZugewandert

Für die Abfrage müsste ich wissen, welches Merkmal ich in der Datenbank abfragen muss, bzw. ob die gefundenen Quellen soweit korrekt sind.

Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe,
Dennis Kruse

Re: Datenquelle vereinfachter Migrationshintergrund

Verfasst: Montag 17. Juli 2023, 16:46
von Uli Dierkes
Versuchen Sie diesen SchILD-Report.
Er stellt nicht dar, was fehlt, sondern welche Daten eingetragen sind. Leere Felder sind dann die in der Datenbank fehlende Angaben.
.
SchuelerlisteMigration__DI.rtm
(43.27 KiB) 24-mal heruntergeladen

Re: Datenquelle vereinfachter Migrationshintergrund

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2023, 14:43
von dkruse
Hallo Herr Dierkes,

vielen Dank für die Antwort.
(Ich antworte jetzt erst, da wir eine Serverumstellung hatten und ich den Report nun erst ausprobieren konnte).

Leider ist dies nicht das, was ich suche.
Nach den Ferien soll jede Schülerin und jeder Schüler einen Ausdruck der Stammdaten erhalten, der in der Datenbank gespeichert ist.
Damit prüfen wir dann, ob alles stimmt und korrekt übertragen wurde

Eine Kategorie ist dann
Migrationshintergrund vorhanden ja
nicht in Deutschland geboren ja
mindestens ein Elternteil nicht in Deutschland geboren ja
Verkehrssprache in der Familie nicht deutsch nein
Neu zugewandert nein

Ich muss dafür wissen, wo ich für diese Datensätze das ja/nein in der Datenbank für jeden Schüler abfragen kann (also ob in der jeweiligen Kategorie im vereinfachten Migrationshintergrund das Kästchen an- oder abgewählt ist)

Ihr Report gibt ja explizit das Geburtsland der Eltern aus, das wird in der vereinfachten Version des Migrationshintergrundes aber nicht erfasst...

Re: Datenquelle vereinfachter Migrationshintergrund

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2023, 16:40
von Hauke Hayen
Wenn ich mir die DQs auf die Schnelle so anschaue, scheinen die verkürzten Einträge nicht unmittelbar bereitgestellt zu werden.
In dem Stammblatt der Basissammlung habe ich die Felder mit simplen Mitteln zu "Ja"/"Nein"-Aussagen kombiniert.
Testen Sie da einfach mal.
Anmerkung: Migrationshintergrund vorhanden Ja/Nein ist nicht aufgeführt, da das Stammblatt bei Nichtvorhandensein die Ausgabe bereits unterdrückt.

Re: Datenquelle vereinfachter Migrationshintergrund

Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2023, 10:46
von dkruse
Vielen Dank für die Antwort, leider klappt auch das bei "mindestens ein Elternteil nicht in Deutschland geboren" und
"Verkehrssprache in der Familie nicht deutsch" nicht...

Aber wenn die verkürzten Eintrage so ohne weiteres nicht abfragbar sind, werde ich eine andere Lösung bauen...

Trotzdem vielen Dank!

Re: Datenquelle vereinfachter Migrationshintergrund

Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2023, 17:22
von Hauke Hayen
Ja, logisch. Ich vermute, Ihre SchildDB war von Anfang an auf vereinfachte Erfassung eingestellt. Somit haben Sie die Geburtsländer nie erfasst. Entsprechend sind alle diese Datenfelder, auf die meine Programierung zugreift, bei Ihnen leer.
Ich hatte meine DB für Ihren Fall einfach nur umgestellt, damit waren die Datenfelder aber ja immer noch gefüllt.

Re: Datenquelle vereinfachter Migrationshintergrund

Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2023, 19:46
von A.Löser
Guten Tag!
Meine Recherchen haben ergeben, dass bei verkürzter Darstellung des Migrationshintergrundes in der Datenquelle Schueler
in den Datenfeldern diese Eintragungen zu finden sind:


Verkehrssprache nicht Deutsch : .......................Verkehrssprache = zz sonst de (String)
Mindestens ein Elternteil nicht in D geboren: ........GeburtslandVater = 999 sonst 000 (GeburtslandMutter ist dann ohne Belang) (String)
Schüler nicht in D geboren: .............................GeburtslandSchueler = 999 sonst 000 (String)
Neu zugewandert ja/nein :............................. NeuZugewandert = 1 / 0 (integer !!!)



Ich denke, mit etwas Programmierung kann man daraus die gewünschte Liste basteln

Re: Datenquelle vereinfachter Migrationshintergrund

Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 13:32
von Hauke Hayen
Danke, Herr Löser.
Dann könnte diese Version klappen, testen kann ich es selber gerade nicht (s.o.).

Re: Datenquelle vereinfachter Migrationshintergrund

Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 15:32
von A.Löser
Hier klappt das.

Re: Datenquelle vereinfachter Migrationshintergrund

Verfasst: Sonntag 30. Juli 2023, 11:54
von dkruse
Bei mir klappt das auch!

Herzlichen Dank für die Hilfe!