Seite 1 von 1

Fehlerhafte Versetzungsberechnung EF

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 10:42
von Falko Müller
Hallo zusammen,
hier wurden ja schon einige Fälle von falscher Berechnung der Versetzung in der EF beschrieben. Ich habe zumindest für einen Fall eine reproduzierbare Begründung:
In diesem Fall wurden SW, M, IF gemahnt, aber nur in SW und M erfolgte eine Minderleistung.
Solange der Mahnhaken bei IF noch gesetzt war, wurde IF nicht in die Versetzungsberechnung übernommen. Sobald ich den Mahnhaken entferne, wird Informatik korrekt einbezogen (siehe Screenshots).

Re: Fehlerhafte Versetzungsberechnung EF

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 15:52
von Rudi.Kiefer
Vielen Dank fürs Knobeln, Herr Müller.

Die Mahnungshaken lösen auch mein Problem:
viewtopic.php?f=13&t=5727

Solange bei Fächern mit ausreichenden Leistungen der Mahnungshaken steht, ist die Berechnung der Versetzung falsch.
Wenn ich die Mahnungshaken bei diesen Fächern entferne, rechnet Schild richtig.

Viele Grüße

Rudi Kiefer

Re: Fehlerhafte Versetzungsberechnung EF

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 22:55
von Raffenberg
Interessanter Hinweis. Das sollte so natürlich nicht sein. Ich leite das weiter.

Re: Fehlerhafte Versetzungsberechnung EF

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2023, 08:32
von Lydia Hanrath
Hallo, eine Schülerin der EF hat in Deutsch eine 5, in Mathe und Englisch eine 4-. Sie hat also keinen Ausgleich in der Fächergruppe 1. Sie hatte bis zum 3. Quartal keine Minderleistung, wurde also auch nicht gemahnt. Versetzungsberechnung sagt: nicht versetzt. Wir haben Mahnungshaken, die fälschlicherweise im 2. Quartal erschienen sind, entfernt. Gleiches Ergebnis. Gilt auch hier die Regelung, wenn nicht gewarnt, dann entfällt erste nicht gewarnte 5? Oder gibt es in diesem Fall eine andere Regelung für die Nichtversetzung?
Herzliche Grüße, L. Hanrath

Re: Fehlerhafte Versetzungsberechnung EF

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2023, 08:41
von Raffenberg
Hallo,
in der EF bleibt bei der Versetzungsberechnung eine nicht gemahnte 5/6 unberücksichtigt. Hierzu muss unter Extras in Schild das Häkchen entsprechend gesetzt sein. Insofern gebe ich Ihnen anhand der wenigen Informationen zum Gesamtnotenbild recht.
Bei der Abschlussberechnung zählt jedes Defizit. Allerdings dürfen die SuS hier grob gesagt zei Defizite haben.

Re: Fehlerhafte Versetzungsberechnung EF

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2023, 17:42
von Lydia Hanrath
Hallo Herr Raffenberg, vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe tatsächlich nicht erwähnt, dass es außer der 5 in Deutsch keine Minderleistung gibt.
Beim ersten Versuch habe ich unter Extras nichts gefunden, was mir geholfen hätte. Wenn meine Kollegen morgen auch nicht weiterkommen, muss ich mich noch mal melden.
Danke und viele Grüße
L. Hanrath

Re: Fehlerhafte Versetzungsberechnung EF

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2023, 17:47
von Falko Müller
Extras-> Programmeinstellungen-> Globale Einstellungen-> Fächer, Noten.
Da ist der Haken, mit dem man steuert, ob eine ungemahnte Minderleistungen unberücksichtigt bleibt.