Versetzungsberechnung EF
Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2023, 11:35
Liebe Mitforisten,
ich habe diverse Probleme bei der Versetzungsberechnung durch SchILD, z. B. in den anhängenden 3 Fällen:
Im 1. Fall ist der betreffende Schüler laut SchILD ohne NP nicht versetzt und hat keinen MSA. Meiner Ansicht nach müsste aber SW statt EW gewertet werden (für die Wertung ist es doch egal, ob das Fach mündlich oder schriftlich belegt wurde), dann hätte der Schüler NP-Möglichkeiten in M und MU und außerdem hätte er den MSA erreicht. Oder irre ich mich?
Im 2. Fall werden nur 9 Fächer für die Versetzungsberechnung aufgelistet, auch wenn das Ergebnis stimmt. Für den MSA darf es aber doch auch keine NP-Möglichkeit geben!?!
Im 3. Fall ist zwar das Ergebnis korrekt, aber es werden ebenfalls nur 9 Fächer aufgelistet.
DIe Prüfungsordnung ist bei allen Schülerinnen und Schülern korrekt eingetragen, die Fächer sind ebenfalls korrekt eigepflegt. Weiß jemand Rat?
Herzliche Grüße
Daniel Glünz
ich habe diverse Probleme bei der Versetzungsberechnung durch SchILD, z. B. in den anhängenden 3 Fällen:
Im 1. Fall ist der betreffende Schüler laut SchILD ohne NP nicht versetzt und hat keinen MSA. Meiner Ansicht nach müsste aber SW statt EW gewertet werden (für die Wertung ist es doch egal, ob das Fach mündlich oder schriftlich belegt wurde), dann hätte der Schüler NP-Möglichkeiten in M und MU und außerdem hätte er den MSA erreicht. Oder irre ich mich?
Im 2. Fall werden nur 9 Fächer für die Versetzungsberechnung aufgelistet, auch wenn das Ergebnis stimmt. Für den MSA darf es aber doch auch keine NP-Möglichkeit geben!?!
Im 3. Fall ist zwar das Ergebnis korrekt, aber es werden ebenfalls nur 9 Fächer aufgelistet.
DIe Prüfungsordnung ist bei allen Schülerinnen und Schülern korrekt eingetragen, die Fächer sind ebenfalls korrekt eigepflegt. Weiß jemand Rat?
Herzliche Grüße
Daniel Glünz