Seite 1 von 1

Sprachenfolgen von Lupo nach Schild

Verfasst: Dienstag 16. April 2019, 15:57
von Koch
Hallo allerseits,
die Stufenleiter unserer Q1 und Q2 haben die Sprachenfolge ihrer Schüler*innen in Lupo eingegeben. Da wir etwa 40% Quereinsteiger haben (es liegen also aus SekI keine Leistungsdaten in Schild vor), haben sie so manche Schülerakte gezogen um sich über die Notwendigkeit einer zweiten Fremdsprache sicher zu sein.
Gibt es nun einen (ansonsten unnötigen) Weg, diese LUPO-Daten automatisch zurück zu Schild zu bekommen. Die Schnittstellendaten von Lupo scheinen keine Info zur Sprachenfolge zu enthalten... Müssen wir also abtippen?

Grüße
Daniel

Re: Sprachenfolgen von Lupo nach Schild

Verfasst: Dienstag 16. April 2019, 18:10
von Uli Dierkes
Nach meinem Verständnis liegen die Sprachenfolgen der vorhandenen Schüler* in SchILD bereits vor; falls nicht, wären sie vor Übergang in die Oberstufe von den Mittelstufenverantwortlichen einzutragen.
Die Sprachenfolgen der Quereinsteiger sollten bei der Aufnahme erfasst und wie Name und Adresse in SchILD eingetragen werden. Das ist eine Frage der inneren Organisation.
Wenn man so vorgeht, müssten beim Erstexport für LuPO alle relevanten Daten zur Verfügung stehen, und nervendes Wühlen in Schülerakten wäre unnötig.

Re: Sprachenfolgen von Lupo nach Schild

Verfasst: Dienstag 16. April 2019, 21:03
von Koch
Ja Herr Dierkes, das wäre so wohl besser gewesen. :D Man lernt nie aus.
Grüße aus Essen,
D. Koch

Re: Sprachenfolgen von Lupo nach Schild

Verfasst: Mittwoch 17. April 2019, 08:28
von Raffenberg
Hallo Daniel,
eine solche Möglichkeit gibt es aus Lupo heraus leider nicht, da die Pflege von Schülerdaten in Lupo nicht vorgesehen ist.