Seite 1 von 1

Masernimpfnachweis als Text ausgeben

Verfasst: Dienstag 23. Mai 2023, 10:20
von Hartmann_RBG
Hallo,
auf einem Report soll der Masernimpfnachweis zusammen mit anderen Informationen ausgegeben werden. Die Ausgabe soll als Text erfolgen, ähnlich wie in der Liste "Schülerliste Masernimpfnachweis" aus den Basisreports. Wenn ich jetzt jedoch nur den Eintrag aus der Datenbank nehme (data field "Masernimpfnachweis"), dann ist da nur ein "+" oder "-", je nach Impfstatus. In dem Report aus dem Basisreport habe ich entdeckt, dass es dazu einen RAP-Code gibt, in dem in einer Prozedur (dbMasernOnGetText) der auszugebende Text entsprechend verändert wird.

Meine Frage ist jetzt: wie kann ich das auch für meinen zu erstellenden Report verwenden? Oder konkret: kann ich den Code irgendwie auch für meinen Report nutzen? Wenn ja, wie muss ich ihn einbinden?

Re: Masernimpfnachweis als Text ausgeben

Verfasst: Dienstag 23. Mai 2023, 10:47
von A. Schüller
Hallo,

Sie können in dem neuen Report ein DBTextfeld anlegen und den Quelltext unter Berechnungen reinkopieren:
2023-05-23_104456.png
2023-05-23_104456.png (17.44 KiB) 236 mal betrachtet

Re: Masernimpfnachweis als Text ausgeben

Verfasst: Dienstag 23. Mai 2023, 10:48
von Uli Dierkes
Wenn Sie das gewünschte Masernimpfnachweis-Ausgabefeld als DBText-Feld anlegen, können Sie dafür im OnGetText-Ereignis eine entsprechende Programmierung einsetzen.
Schematisches Beispiel:
begin
if "Masernimpfnachweis" = '+' then Text := 'Masernimpfnachweis liegt vor'
else
if "Masernimpfnachweis" = '-' then Text := 'Masernimpfnachweis fehlt'
else
Text := 'keine Impfdaten eingetragen' ;
end;

Re: Masernimpfnachweis als Text ausgeben

Verfasst: Dienstag 23. Mai 2023, 10:57
von GE Schwerte
Hier ist ein Beispiel für so eine Liste (Fund aus dem Forum).

Re: Masernimpfnachweis als Text ausgeben

Verfasst: Dienstag 23. Mai 2023, 11:01
von Raffenberg
Hallo,
im Reportdesigner können Sie mit den Daten so ziemlich alles machen. Dementsprechend mächtig und umfangreich ist sind hier die Möglichkeiten. Um sich in die Programmierung von Reports einzuarbeiten, bietet sich eine Fortbildung hierzu an. Sie finden unser Fortbildungsangebot hier:
https://www.svws.nrw.de/service/fortbildungen

Reports aus den Sammlungen bieten sich als Blaupausen an.

Um eine Übersicht zu erhalten, wwie die Daten in der Datenbak abgespeichert werden (z.B. als + und - bei ja und nein Datenfeldern), können Sie im Reportexplorer den Menüpunkt Extras - "Info über Datenquellen" anklicken.

Eine deutsche Einführungsanleitung in den Reportdesigner und eine Anleitung zur Programmierung finden Sie hier:
https://www.digital-metaphors.com/downl ... ortBuilder