Seite 1 von 2

EMail mit PDF-Anhang

Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 18:09
von NielsWestphal
Hallo zusammen,

ich benötige Hilfe bzgl. eines Formulars. Wir wollen einen Brief als PDF-Anhang an die Schüler-EMail-Adresse verschicken, ich bekomme den Transfer aus Kurs42 (wo es funktioniert) nach Schild aber nicht hin...
In Kurs42 verschicken wir Schülerstundenpläne und Wahlbögen an Schüler, Kurslisten etc. an Lehrer, funktioniert alles.
Der direkte Transfer der Einstellungen in die entsprechenden Berechnungen funktioniert aber nicht.

Kann uns jemand helfen?

Re: EMail mit PDF-Anhang

Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 22:27
von M. Plümper
Hallo Herr Westphal,

Sie schreiben leider nicht, wo ihr Problem liegt.

Zunächst habe ich unter EMailSettiungs im Report die Option Enable gesetzt. Dann habe ich den Inhalt des Ereignisses InitializeParameters in das Globale OnCreate Ergebnis verschoben, damit alle Einstellung auch wirklich zu beginn gesetzt sind.

Will ich danach den Report drucken, kann ich die Option Serien-Email versenden auswählen und Outlook meldet sich kurz danach, das ein Programm auf es zugreifen möchte. Erlaube ich das, kommt die Fehlermeldung, dass die PDF nicht erzeugt werden konnte. Ist dies bei Ihnen auch so?

Re: EMail mit PDF-Anhang

Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 22:48
von NielsWestphal
MPluemper hat geschrieben: Montag 10. Dezember 2018, 22:27 Sie schreiben leider nicht, wo ihr Problem liegt.
Wenn ich das mal wüsste... Bei Kurs42 funktioniert es ja tadellos, die Einstellungen habe ich so übernommen.
MPluemper hat geschrieben: Montag 10. Dezember 2018, 22:27 Erlaube ich das, kommt die Fehlermeldung, dass die PDF nicht erzeugt werden konnte. Ist dies bei Ihnen auch so?
Ja genau. Aber den Grund kenne ich nicht. Auch scheinen die Einstellungen bzgl. Dateinamen der PDF nicht aus den Berechnungen übernommen zu werden, sondern es wird lediglich der Schülername an "Mailanhang" angehängt.

Gibt es denn keine Anleitung? Herr Tusch soll mal eine geschrieben haben, die finde ich aber nicht mehr online...

Re: EMail mit PDF-Anhang

Verfasst: Montag 10. Dezember 2018, 23:11
von M. Plümper
OK, dann ist das schon mal etwas konkreter. Mal sehen, ob ich da morgen mehr finde. Evtl. sollten Sie die Suffix mal leer lassen.

Re: EMail mit PDF-Anhang

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 06:26
von NielsWestphal
Ach ja... Und warum kommt vor der Erstellung eine Abfrage? Ist in Kurs nicht so und wird auch nicht benötigt...

Re: EMail mit PDF-Anhang

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 09:45
von Pfotenhauer
Hallo.

Das Formular ist in 2 Seiten unterteilt. Die Gruppierung ist im Hauptbericht, das Datenfeld aber erst auf Seite 1.
Damit kommt die Mailfunktion nicht zurecht.

Re: EMail mit PDF-Anhang

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 10:14
von NielsWestphal
Pfotenhauer hat geschrieben: Dienstag 11. Dezember 2018, 09:45 Damit kommt die Mailfunktion nicht zurecht.
Und wie funktioniert es dann?

Re: EMail mit PDF-Anhang

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 12:53
von Raffenberg
Es ist bei diesem einfachen Bericht nicht notwendig, zwei Seiten zu verwenden. Kopieren Sie alle Elemente der Seite 1 in den Hauptbericht. Vergessen Sie dabei nicht, den Programmcode von Richtext-Feld 4 zu übernehmen. Kopieren Sie dann den Text aus dem Richtext-Feld 1 auf Seite 2. Fügen Sie den Text in das Richtext-Feld 4 im Hauptbericht hinzu. Vergessen Sie auch hier nicht, den zugehörigen Programmcode zu kopieren und im Hauptbericht einzufügen. Da sich der Programmcode auf das Richtext-Feld 4 der Seite 1 beziehen soll, müssen Sie hier kleine Anpassungen im Code vornehmen. Wenn sie den Text an einer bestimmten Stelle auf zwei Seiten auftrennen möchten, fügen Sie im text ein '\page' hinzu. Löschen Sie im Anschluss die Seiten 1 und 2.

Re: EMail mit PDF-Anhang

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 12:58
von Pfotenhauer
Hallo.

Ich habe Ihnen per Mail ein Beispiel-Report gesendet.

Re: EMail mit PDF-Anhang

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2018, 20:39
von M. Plümper
Könnte ich aus Interesse den Report auch einmal erhalten?