Seite 1 von 1

Anpassen der ZK-Übersichten

Verfasst: Freitag 24. März 2023, 09:50
von Karhan
Liebes Forum,
ich möchte in den kommenden Zeugniskonferenzen die beiden im Anhang befindlichen Reports verwenden.
Könnte bitte jemand die beiden Reports derart anpassen, dass Fächer, die nicht für den Zeugnisdruck bzw. für die Versetzung relevant sind und bei Schild unter "Akt. Halbjahr" --> "Leistungsdaten" --> "Auf Zeugnis" kein Häkchen gesetzt bekommen haben, nicht bei diesen Reports berücksichtigt werden und somit auch nicht ausgeworfen werden?
Vielen lieben Dank im Voraus und beste Grüße...

Re: Anpassen der ZK-Übersichten

Verfasst: Freitag 24. März 2023, 20:47
von Raffenberg
Hallo,
beide Reports verwenden eine Pipeline, in der nach meiner Kenntnis kein Ausblenden von Fächern möglich ist.

Re: Anpassen der ZK-Übersichten

Verfasst: Samstag 25. März 2023, 13:52
von Christoph Sprung
Guten Tag,

über einen Umweg gelingt das Ausblenden (zumindest in meiner Testumgebung) doch; Fächer, bei denen das 'AufZeugnis'-Häkchen im aktuellen Lernabschnitt entfernt wurde, sind bei der Ausgabe nicht sichtbar.

Re: Anpassen der ZK-Übersichten

Verfasst: Sonntag 26. März 2023, 03:09
von Raffenberg
Ich erlaube mir nur einen kleinen vertiefenden Hinweis,
die Reports von Hern Sprung sind richtig gut und bauen meist auf eigenen Datenquellen auf. Hier im Forum finden sich viele solcher tollen Reports. Das hat viele Vorteile, insbesondere bei der Performance. Mit eigenen Datenquellen stehen einem alle Möglichkeiten offen. Hierbei sollte man als Benutzer im Hinterkopf behalten, dass die Datenstruktur in Schild3 geändert werden wird. Dies wird leider dazu führen, dass alle Reports mit eigenen Datenquellen teils etwas umfangreicher angepasst werden müssen und sonst nicht lauffähig sind. Das ist flott gemacht, wenn man sich mit SQL auskennt, die neue Tabellenstruktur kennt oder hier im Forum Hilfe findet.
Die schildinternen Datenquellen werden angepasst, so dass die Reports in beiden Programmen laufen werden (sofern keine Spezialelemente wie RotatedLabels oder die speziellen Gridelemente benutzt werden). Die Reports aus der Basissammlung sind dahingehend schon angepasst, decken aber noch lange nicht die vielen Benutzerwünsche ab. Zudem sind damit, zumindest zu Beginn, nicht alle Wünsche realisierbar.

Re: Anpassen der ZK-Übersichten

Verfasst: Sonntag 26. März 2023, 11:38
von GE Schwerte
Raffenberg hat geschrieben: Sonntag 26. März 2023, 03:09 im Hinterkopf behalten, dass die Datenstruktur in Schild3 geändert werden wird. Dies wird leider dazu führen, dass alle Reports mit eigenen Datenquellen teils etwas umfangreicher angepasst werden müssen und sonst nicht lauffähig sind.
Da sollten wir jetzt schon mal einen Zeitplan für die Überarbeitung der Abiturformulare für 2025 aufstellen.
Erfahrungsgemäß ist Zeit im Abiturgeschäft immer knapp und vieles passiert "just in time". 8-)

Re: Anpassen der ZK-Übersichten

Verfasst: Sonntag 26. März 2023, 16:13
von Raffenberg
GE Schwerte hat geschrieben: Sonntag 26. März 2023, 11:38 Da sollten wir jetzt schon mal einen Zeitplan für die Überarbeitung der Abiturformulare für 2025 aufstellen.
Erfahrungsgemäß ist Zeit im Abiturgeschäft immer knapp und vieles passiert "just in time". 8-)
Die Zeugnisse der gymnasialen Oberstufe und die zugehörigen Formulare wurden von Herrn Plümper bereits entsprechend angepasst. Die Frage wäre hier ggf., ob in dem Paket noch Formulare fehlen.

Re: Anpassen der ZK-Übersichten

Verfasst: Montag 27. März 2023, 09:44
von Karhan
Guten Morgen Herr Sprung!
Die angepassten Reports sind genauso geworden, wie ich es wollte!
Lieben Dank und beste Grüße...