Versetzung EF/Q1 falsche Berechnung
Verfasst: Dienstag 14. März 2023, 16:49
Hallo zusammen!
Ich habe in Schild eine Konferenzvorlage (Konferenzvorlage-EF-mit Fehlstd (Ley-V8.0)rtm) erstellt. Vorher habe ich die Fehlstunden automatisch berechnen lassen und habe über Gruppenprozesse eine Versetzungs-/Abschlussberechnung durchgeführt.
Auf dem Report habe ich nun eine ganze Reihe von Schülern, die laut dem Report versetzt sind, obwohl das aufgrund ihrer Noten nicht der Fall sein dürfte.
Beispiel: Schüler hat in Bio und Chemie eine 5- und sonst nur 4er in allen anderen Fächern bzw eine 3 in Sport.
Wähle ich den Schüler einzeln aus, gehe auf "Akt.Halbjahr" und mache eine individuelle Versetzungsberechnung, dann öffnet sich das Fenster "Ergebbnisse des Prüfungsalgorithmus" mit folgendem Inhalt:
_____________________________________________________________________
Die Versetzungs- und Abschlussberechnung ist ohne Gewähr und ersetzt nicht die Prüfung durch die betreuende Lehrkraft.
Datum: 14.03.2023 16:32:56
Müller, Mxxxxxxxx (EF)
========================================================================
Prüfungsordnung: Versetzung in die Qualifikationsphase
Durchschnittsnote: 4
Versetzt!
Hinweis: Für die Prüfungfsordnung "APO-GOSt(B)10/G8" sind einige Teile nicht als Algorithmus hinterlegt
_________________________________________________________________________
Was hat es denn mit dem Hinweis auf sich, dass einige Teile nicht als Algorithmus hinterlegt sind???
Normalerweise müsste SChild doch ausweisen, dass der Schüler nicht versetzt ist, aber die Chance auf eine Nachprüfung besteht.
Aktuell sehe ich nur die Möglichkeit, dass ich alle Schüler händisch prüfe und das bei den "fälschlich Versetzten" händisch in Schild ändere. Aber das kann es ja eigentlich nicht sein.
Kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank vorab!
Viele Grüße!
Ich habe in Schild eine Konferenzvorlage (Konferenzvorlage-EF-mit Fehlstd (Ley-V8.0)rtm) erstellt. Vorher habe ich die Fehlstunden automatisch berechnen lassen und habe über Gruppenprozesse eine Versetzungs-/Abschlussberechnung durchgeführt.
Auf dem Report habe ich nun eine ganze Reihe von Schülern, die laut dem Report versetzt sind, obwohl das aufgrund ihrer Noten nicht der Fall sein dürfte.
Beispiel: Schüler hat in Bio und Chemie eine 5- und sonst nur 4er in allen anderen Fächern bzw eine 3 in Sport.
Wähle ich den Schüler einzeln aus, gehe auf "Akt.Halbjahr" und mache eine individuelle Versetzungsberechnung, dann öffnet sich das Fenster "Ergebbnisse des Prüfungsalgorithmus" mit folgendem Inhalt:
_____________________________________________________________________
Die Versetzungs- und Abschlussberechnung ist ohne Gewähr und ersetzt nicht die Prüfung durch die betreuende Lehrkraft.
Datum: 14.03.2023 16:32:56
Müller, Mxxxxxxxx (EF)
========================================================================
Prüfungsordnung: Versetzung in die Qualifikationsphase
Durchschnittsnote: 4
Versetzt!
Hinweis: Für die Prüfungfsordnung "APO-GOSt(B)10/G8" sind einige Teile nicht als Algorithmus hinterlegt
_________________________________________________________________________
Was hat es denn mit dem Hinweis auf sich, dass einige Teile nicht als Algorithmus hinterlegt sind???
Normalerweise müsste SChild doch ausweisen, dass der Schüler nicht versetzt ist, aber die Chance auf eine Nachprüfung besteht.
Aktuell sehe ich nur die Möglichkeit, dass ich alle Schüler händisch prüfe und das bei den "fälschlich Versetzten" händisch in Schild ändere. Aber das kann es ja eigentlich nicht sein.
Kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank vorab!
Viele Grüße!