Seite 1 von 1
Fehlermeldung beim Öffnen der Dateien aus externem Notenmodul
Verfasst: Freitag 3. März 2023, 08:48
von Barbara Pohl
Liebes Forum!
Ich verzweifle gerade völlig. Ich generiere gerade die Notensticks, damit sie für das Eintragen der "Blauen Briefe" an die KuK rausgehen können. Beim Öffnen der Datei aus dem externen Notenmodul erscheint dann aber die Fehlermeldung: "Fehler beim Öffnen der Datenbank: Kein zulässiges Kennwort!"
Mein Problem dabei: unsere KuK haben gar kein Kennwort, weil sie keinen Schild-Zugang haben.
Vor zwei Wochen hatten wir ein Schild-Update. Kann das damit in Zusammenhang stehen? Und wie kann ich das Problem schnell lösen?
Herzlichen Dank für die Hilfe
Barbara Pohl
Re: Fehlermeldung beim Öffnen der Dateien aus externem Notenmodul
Verfasst: Freitag 3. März 2023, 08:54
von Barbara Pohl
Ergänzung: Ich habe beim Generieren nicht markiert, dass ein Kennwort übernommen werden soll.
Re: Fehlermeldung beim Öffnen der Dateien aus externem Notenmodul
Verfasst: Freitag 3. März 2023, 09:45
von Raffenberg
Hallo Frau Pohl,
welches Notenmodul verwenden Sie? Das ENM-Notenmodul oder ExtNotMod, also das ältere?
Re: Fehlermeldung beim Öffnen der Dateien aus externem Notenmodul
Verfasst: Freitag 3. März 2023, 14:29
von GE Schwerte
Vermutlich neue Schild-Version und sehr altes Notenmodul.
Das verträgt sich nicht gut und erzeugt die besagte Fehlermeldung.
Von beiden externen Notenprogrammen gabs ein Update.
Re: Fehlermeldung beim Öffnen der Dateien aus externem Notenmodul
Verfasst: Montag 6. März 2023, 12:44
von Barbara Pohl
Danke für den Tipp mit dem aktuellen Notenmodul, da hätte ich natürlich auch selbst draufkommen können.
Allerdings stehe ich jetzt vor dem Problem, dass das uralte Notenmodul deutlich einfacher zu handhaben war. Leider habe ich es hier mit zahlreichen Anti-Technikern zu tun und ich sehe mich jetzt die Mahnungen alle selbst eingeben.
Re: Fehlermeldung beim Öffnen der Dateien aus externem Notenmodul
Verfasst: Montag 6. März 2023, 12:50
von JensSpeh
Das kenne ich von meiner Realschulzeit...
Zwecks Kontrolle empfiehlt es sich, einen Jahrgang zu filtern, anschließend über den Gruppenprozess "Noten eintragen" alles aufzurufen.
Zwar werden hier (leider) nicht ausreichende Leistungen nicht rot markiert, aber das geht schneller, als das Durchklicken der einzelnen Schüler.
Alternativ könnten Sie eine Leistungsübersicht erstellen, und dann die Schüler gezielt anklicken.
Re: Fehlermeldung beim Öffnen der Dateien aus externem Notenmodul
Verfasst: Dienstag 7. März 2023, 10:45
von GE Schwerte
Barbara Pohl hat geschrieben: Montag 6. März 2023, 12:44
Allerdings stehe ich jetzt vor dem Problem, dass das uralte Notenmodul deutlich einfacher zu handhaben war.
Ich kenne das Problem, das häufig zwischen Tastatur und Stuhl ist...
Wenn Sie auf dieser Seite
https://svws.nrw.de/download/schild-nrw-tools-download
etwas scrollen, finden4 Sie auch das "alte Notenmodul" in der Version 3.0.2.2 vom 27.10.2020.
Das sollte auch funktionieren. Sie können die enm-Datei sowohl mit dem neuen
als auch mit dem alten Notenmodulprogramm bearbeiten. (Aber nicht gleichzeitig

)
Re: Fehlermeldung beim Öffnen der Dateien aus externem Notenmodul
Verfasst: Dienstag 7. März 2023, 11:33
von JensSpeh
GE Schwerte hat geschrieben: Dienstag 7. März 2023, 10:45
Ich kenne das Problem, das häufig zwischen Tastatur und Stuhl ist...
Für meine Informatikschüler: DgFsvdR!
Heißt: Der größte Fehler sitzt vor dem Rechner.
Oder auch auf Englisch:
Layer 8 problem.
Das ergibt sich aus den Bezeichnungen für verschiedene Schichten in der Informatik. 6 ist das Betriebssystem und 7 die Anwendersoftware...

Re: Fehlermeldung beim Öffnen der Dateien aus externem Notenmodul
Verfasst: Dienstag 7. März 2023, 11:44
von GE Schwerte
Im Englischen ist die Abkürzung "pebcap" geläufig.
Siehe:
https://de.wiktionary.org/wiki/PEBKAC
Um den Layer 8 Fehler verstehen zu können, braucht man eine Vorstellung des ISO/OSI schichtenmodells.
https://de.wikipedia.org/wiki/OSI-Modell
Die Kenntnisse setze ich hier im Forum nicht voraus.
Auch die Referenz auf RFC 2321 erwähne ich hier nur der Vollständigkeit halber und wg. der historischen Präzision.
https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc2321
(Was ist RFC? Siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Request_for_Comments )
Re: Fehlermeldung beim Öffnen der Dateien aus externem Notenmodul
Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 23:42
von Raffenberg
Barbara Pohl hat geschrieben: Montag 6. März 2023, 12:44
Danke für den Tipp mit dem aktuellen Notenmodul, da hätte ich natürlich auch selbst draufkommen können.
Allerdings stehe ich jetzt vor dem Problem, dass das uralte Notenmodul deutlich einfacher zu handhaben war. Leider habe ich es hier mit zahlreichen Anti-Technikern zu tun und ich sehe mich jetzt die Mahnungen alle selbst eingeben.
Hallo Frau Pohl,
das alte einfache Notenmodul gibt es noch, allerdings in mit einem Update, welches eine neue Verschlüsselungstechnik beherbergt. Laden Sie sich doch einmal hier das Modul herunter und testen erneut.(Externes Notenmodul..."
https://www.svws.nrw.de/download/schild ... s-download