Seite 1 von 2
Vermerke: Datum, V-art und Bemerkung in einem dbText
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2023, 14:14
von c.buchner
Hallo zusammen,
in ein dbText-Feld möchte ich hintereinander die Werte aus den o. g. Feldern per Skript schreiben.
Deshalb habe ich in OnGetText diese Skriptzeile geschrieben:
Text := Vermerke['Datum'] + ': ' + Vermerke['Vermerkart'] + ', ' + Vermerke['Bemerkung']
Fehlermeldung in Zeile x: Erwartet: '( oder '[, stattdessen wurde '[ gefunden.
Aber ein Text := Erzieher['ErzPLZ'] + ' ' + Erzieher['Ort'] funktioniert doch. Wieso geht das nicht bei den Feldern der Pipeline "Vermerke"?
Re: Vermerke: Datum, V-art und Bemerkung in einem dbText
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2023, 14:41
von Uli Dierkes
Mit der Daten-Pipeline hat das nichts zu tun.
'ErzPLZ' ist entgegen ersten Vermutens ein Textfeld (wegen ausländischer Postleitcodes, z.B. Niederlande, die Buchstaben enthalten).
'Datum' ist ein Datumfeld, das erst in Text umgewandelt werden muss, damit es gemeinsam mit 'Vermerkart' und 'Bemerkung' ausgegeben werden kann.
Sie müssen deshalb Ihre Programmierung so ergänzen, dass mit der Funktion Date-To-String (o.ä.) das Datum in einen Text-String umgewandelt wird.
Re: Vermerke: Datum, V-art und Bemerkung in einem dbText
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2023, 17:43
von Hauke Hayen
Die von Herrn Dierkes erwähnten Umwandlungen können Sie im Reportdesigner aufrufen unter:
Berechnungen, dann unten rechts in der Toolbox.

- Toolbox-Sprache.jpg (103.95 KiB) 706 mal betrachtet
Re: Vermerke: Datum, V-art und Bemerkung in einem dbText
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2023, 18:35
von Christoph Sprung
Oder: Sie weisen dem DBText-Feld aus der Datenquelle 'Vermerke' das Feld 'Datum' zu.
Dann reicht: Text:= text + ': ' + Vermerke['Vermerkart'] + ', ' + Vermerke['Bemerkung'];
Re: Vermerke: Datum, V-art und Bemerkung in einem dbText
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 11:44
von c.buchner
Christoph Sprung hat geschrieben: Mittwoch 8. Februar 2023, 18:35
Oder: Sie weisen dem DBText-Feld aus der Datenquelle 'Vermerke' das Feld 'Datum' zu.
Dann reicht: Text:= text + ': ' + Vermerke['Vermerkart'] + ', ' + Vermerke['Bemerkung'];
Ich habe jetzt mal das Feld Vermerke['Datum'] aus dem Befehl entfernt und den Vorschlag von Sprung verwendet. Trotzdem erscheint die o. g. Fehlermeldung.
Dann habe ich ein Label verwendet. Mit dem gleichen Ergebnis.
Woran liegt es also, dass es mit den Vermerke-Feldern nicht funktioniert, aber mit Feldern aus einer anderen Pipeline schon?
Re: Vermerke: Datum, V-art und Bemerkung in einem dbText
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 11:48
von c.buchner

- Screenshot 'Vermerke'.png (20.71 KiB) 681 mal betrachtet
Re: Vermerke: Datum, V-art und Bemerkung in einem dbText
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 11:56
von Kurosinski
Im Screenshot fehlt das Semikolon ;
Am Ende der Zeile.
Text := ...
Re: Vermerke: Datum, V-art und Bemerkung in einem dbText
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 12:50
von Raffenberg
Hallo,
haben Sie nach der Eingabe "Compiliere das Script" angeklickt? Manchmal wird der Code noch als fehlerhaft angezeigt, wenn ein fehlerhafter Code bereinigt wurde.
Anbei ein Screenshot mit zwei Möglichkeiten ohne Fehler und hier als kopierbarer Text. Die zweite Möglichkeit können Sie auch bei einem normalen Labelfeld verwenden, sofern Sie sich im Subreport für die vermerke befinden:
Code: Alles auswählen
begin
Text := Text + ': ' + Vermerke['Vermerkart'] + ', ' + Vermerke['Bemerkung'];
Text := DateToStr(Vermerke['Vermerkart']) + ': ' + Vermerke['Vermerkart'] + ', ' + Vermerke['Bemerkung'];
end;

- Vermerke.png (127.09 KiB) 672 mal betrachtet
Re: Vermerke: Datum, V-art und Bemerkung in einem dbText
Verfasst: Freitag 10. Februar 2023, 09:10
von c.buchner
Vielen Dank für die Hinweise,
dadurch bin ich dem "Fehler" schon näher gekommen. Am Semikolon liegt es nicht. Bei einem Befehl zwischen begin und end funktioniert es auch ohne Semikolon, da nach end das Semikolon entscheidend für den Abschluss des Befehls ist.
Den Befehl von Herrn Raffenberg habe ich 1zu1 übertragen. Leider mit dem gleichen Ergebnis. Bei dem Screen Shot von Herr Raffenberg ist zu erkennen, dass das Feld plus Skript in dem Hauptberichtl iegt. Mein DB-Feld plus Skript liegt aber in einem Subreport. Also habe ich DB-Feld plus Skript auch einmal in den Haupbericht eingefügt. Und siehe da, das Feld wird unter Berechnungen grün dargestellt.
Warum funktioniert es nicht in einem Subreport (siehe Screen Shot)? Nochmal der Hinweis: die Skriptzeile "Text := Erzieher['ErzPLZ'] + ' ' + Erzieher['Ort']" funktioniert im DB-Feld im Subreport.
Re: Vermerke: Datum, V-art und Bemerkung in einem dbText
Verfasst: Freitag 10. Februar 2023, 17:42
von Hauke Hayen
Ich sehe Herrn Raffenbers Programmierung im Subreport "UnterberichtVermerke" mit der DQ "Vermerke".
Sie müssen in den Subreports die DQs beachten, je nach DQ stehen Ihnen entsprechende Datenfelder zur Verfügung. In der DQ "Erzieher" werden Sie keine "Vermerke" aufrufen können, unter "Vermerke" keine Telefonnummern.
Einen Überblick der DQ und damit der möglichen Strukturierung von Subreports und den dort zur Verfügung stehenden Datenfeldern finden Sie hier:
Reportexplorer->"Extras"->"Info über Datenquellen"