Seite 1 von 1
Nichtzulassung Abitur (D37)
Verfasst: Montag 8. April 2019, 15:16
von KKocura
Liebe Schild-Gemeinde,
eine Schülerin ist nicht zum Abitur zugelassen und ich möchte die Benachrichtigung gemäß Anlage D37 ausdrucken. Den Report habe ich angefügt, er stammt aus dem Zeugnispaket. Leider erhalte ich eine Fehlermeldung (vgl. Anhang) und ich weiß nicht, wo das Problem liegt, bzw. wie ich diesen Fehler beheben kann.
Oder liegt es am fehlenden Schild-Update? Wir arbeiten noch mit der Version 2.0.21.14.?
Rückmeldungen zur Fehlerbeseitigung wären schön - herzlichen Dank!
Viele Grüße
Kerstin Kocura
Re: Nichtzulassung Abitur (D37)
Verfasst: Montag 8. April 2019, 15:44
von Jochen Torspecken
Ich kann keine Fehlermeldung finden.
Re: Nichtzulassung Abitur (D37)
Verfasst: Montag 8. April 2019, 15:58
von Jochen Torspecken
Ich habe gerade mal das Formular aus dem Paket getestet (Ihres funktioniert bei mir):
Im DetailBeforePrint stolpert das Programm über die Abfrage IF wiederholung='ja' and (Lernabschnitte['ASDSchulgliederung']<>'D05') and (Lernabschnitte['ASDSchulgliederung']<>'D06') then begin in Zeile 16. Warum: keine Ahnung.
Wenn man wie folgt einen Teil auskommentiert, läuft es wieder.
IF wiederholung='ja' {and (Lernabschnitte['ASDSchulgliederung']<>'D05') and (Lernabschnitte['ASDSchulgliederung']<>'D06')} then begin
Re: Nichtzulassung Abitur (D37)
Verfasst: Montag 8. April 2019, 16:00
von Jochen Torspecken
Ihre Version funktioniert bei mir ohne Änderungen.
Re: Nichtzulassung Abitur (D37)
Verfasst: Montag 8. April 2019, 16:04
von Jochen Torspecken
In der ursprünglichen Vorlage kann man scheinbar die Abfrage der Variable wiederholung nicht mit anderen Abfragen mit and verknüpfen. Erklären kann ich mir das nicht.
Re: Nichtzulassung Abitur (D37)
Verfasst: Montag 8. April 2019, 16:10
von Jochen Torspecken
Ich habe die Vorlage jetzt abgeändert, so dass es funktionieren müsste.
Re: Nichtzulassung Abitur (D37)
Verfasst: Montag 8. April 2019, 17:15
von KKocura
Diese Vorlage funktioniert jetzt, ganz herzlichen Dank!
Ich habe die Fehlermeldung scheinbar nicht richtig hochgeladen, dies hole ich nun nach - vielleicht hilft das bei der Fehlersuche ja doch noch.
Re: Nichtzulassung Abitur (D37)
Verfasst: Montag 8. April 2019, 19:15
von Dr. H. Schulz
Nur mal so ins Blaue: Laufzeitfehler gibt es dann, wenn dewr Fehler nicht schon bei der Compilation entdeckt werden kann. Das sind dann so Sachen wie eine zu großer Wert für eine Variable, ein zu langer String, eine schiefgelaufene Typkonversion, Zugriff auf ein Element einer String-List, das es nicht gibt, Zugriff auf eine nicht-initialisierte Varable. So etwas.
Ich hatte mal einen Fall, da habe ich lange gesucht, ich habe bei String-Konkatenation statt eines '+' zweie geschrieben. warum das nicht als Syntax-Fehler erkannt wurde, ist mir nicht ganz klar.
Re: Nichtzulassung Abitur (D37)
Verfasst: Montag 8. April 2019, 20:35
von wschrewe
Jochen Torspecken hat geschrieben: Montag 8. April 2019, 15:58Wenn man wie folgt einen Teil auskommentiert,
oder die erste Bedingung klammert:
IF
(wiederholung='ja'
) and (Lernabschnitte['ASDSchulgliederung']<>'D05') and (Lernabschnitte['ASDSchulgliederung']<>'D06') then begin
Re: Nichtzulassung Abitur (D37)
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 05:58
von Jochen Torspecken
Hallo Herr Schrewe,
manchmal kann es so einfach sein. Eigentlich wurde dieser Fehler immer beim Kompilieren bemerkt.